Annotationsreport

# Belegstellen

5 (Alle anzeigen)

# Token

111

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Ziel

Kern

Objekt

Kern

Grad

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(5) Gesamt

CNI (4)
PRON (1)
Ziel

(5) Gesamt

ADJ+NOUN (2)
NUM+NOUN (1)
ADV+NUM+NOUN+NOUN (1)
ADV+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
Objekt

(5) Gesamt

INI (3)
ADP+NOUN (1)
ADP+ADV+NUM+NOUN (1)
Grad

(2) Gesamt

ADV+CCONJ+ADV (1)
ADJ (1)

Belegstellen

Muster

(1) Gesamt

Ziel
Objekt
Agens
(1)
ADJ+NOUN
ADP+ADV+NUM+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Ziel
Objekt
(1)
PRON
ADV+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Ziel
Grad
Agens
Objekt
(1)
ADJ+NOUN
ADV+CCONJ+ADV
CNI
INI

(1) Gesamt

Ziel
Agens
Objekt
(1)
ADV+NUM+NOUN+NOUN
CNI
INI

(1) Gesamt

Ziel
Grad
Objekt
Agens
(1)
NUM+NOUN
ADJ
ADP+NOUN
CNI
Haben
FE:AgensSie
FE:Ziel
FE:Gradmehr als die Hälfte
des Bogens
beschriebenLE:beschreiben
, geben Ihnen die Zahlen auf dem Bogenendanzeiger den Abstand zum Bogenende in Millimetern an .
FE:ObjektINI

D645DB...943B9D
(nach Gerätebeschreibung IBM, S. 13)
FE:ZielDrei Seiten
sind
FE:Gradeng
FE:Objektmit Telefonnummern
beschriebenLE:beschreiben
.
FE:AgensCNI

E9217C...B08FDD
Bei den Pergamenten handelt es sich um ein recht kleines Format von 15 mal 11 cm .
FE:ZielJede Seite
ist
FE:Objektmit genau 20 Versen
beschriebenLE:beschreiben
.
FE:AgensCNI

B3093A...D826C5
(Manuel und Amande, In: Wikipedia, 2011)
Während der vier Jahre dauernden Ermittlungen war nach rund tausend SS-Angehörigen gefahndet worden ; dreizehnhundert Zeugen wurden gehört ,
FE:Zielrund 16000 Seiten Akten
beschriebenLE:beschreiben
.
FE:AgensCNI
FE:ObjektINI

9FABBC...5FE4CC
(Frankfurter Allgemeine, 1995)
Briefpapier . Laura hob ein Knäuel auf und strich es glatt . Sie ergriff das nächste und sah ,
FE:Zielalle Bogen
waren
FE:Gradmehr oder weniger
beschriebenLE:beschreiben
.
FE:AgensCNI
FE:ObjektINI

F5523C...661EDF
(Berger, Rudi W.: Laura. Roman. - Föritz: Amicus, 2004, S. 230)
LE: beschreiben.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -