Annotationsreport

# Belegstellen

18 (Alle anzeigen)

# Token

302

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Bereich

Kern

Ursache

Kern

Ziel

Kern

Quelle

Kern

Objekt

Kern

Grad

Nicht-Kern (extrathematisch)

Instrument

Nicht-Kern (peripher)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(13) Gesamt

DET+NOUN (5)
CNI (4)
PRON (2)
PROPN (1)
ADJ+NOUN (1)
Bereich

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)
Objekt

(17) Gesamt

DET+NOUN (5)
PRON (4)
DET+ADJ+NOUN (3)
DET+ADJ+NOUN+PROPN (1)
CNI (1)
NUM+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Quelle

(8) Gesamt

ADP+DET+NOUN (5)
ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
ADP+DET+PROPN (1)
INI (1)
Ursache

(6) Gesamt

PRON (2)
DET+ADJ+NOUN (1)
NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN (1)
PRON+CCONJ+PRON (1)
DET+NOUN (1)
Ziel

(8) Gesamt

ADP+DET+NOUN (3)
ADV (2)
ADP+NOUN (1)
ADP+ADV (1)
ADP+PRON (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADJ (1)
ADV (1)
Grad

(1) Gesamt

ADJ (1)
Instrument

(1) Gesamt

ADP+DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
Zeit

(7) Gesamt

ADJ (2)
ADV (2)
ADP+DET+NOUN (2)
PRON+PRON+ADP+NOUN+VERB+AUX (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(3) Gesamt

Objekt
Quelle
Agens
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI
(1)
DET+ADJ+NOUN+PROPN
ADP+DET+NOUN
CNI
(1)
PRON
ADP+NOUN+DET+NOUN
CNI

(2) Gesamt

Agens
Objekt
Quelle
(1)
ADJ+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(2) Gesamt

Zeit
Agens
Objekt
Quelle
(1)
ADJ
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
ADJ
DET+NOUN
DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Ursache
Objekt
Art_und_Weise
Ziel
(1)
PRON
DET+NOUN
ADV
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Zeit
Objekt
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADJ+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Objekt
Grad
Ziel
(1)
NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN
ADJ
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Instrument
Agens
Zeit
Objekt
Quelle
(1)
ADP+DET+ADJ+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADV
NUM+ADJ+NOUN
ADP+DET+PROPN

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Ziel
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+ADV

(1) Gesamt

Ursache
Agens
Ziel
(1)
PRON
PRON
ADV

(1) Gesamt

Ursache
Objekt
Ziel
(1)
PRON+CCONJ+PRON
PRON
ADV

(1) Gesamt

Zeit
Zeit
Agens
Objekt
(1)
ADP+DET+NOUN
PRON+PRON+ADP+NOUN+VERB+AUX
CNI
CNI

(1) Gesamt

Zeit
Agens
Objekt
Ziel
(1)
ADV
DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+PRON

(1) Gesamt

Ursache
Zeit
Objekt
Bereich
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN
PRON
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Art_und_Weise
Ziel
(1)
PROPN
PRON
ADJ
ADP+DET+NOUN
FE:AgensJeder Spieler
ziehtLE:ziehen
FE:Objekteine beliebige Karte
FE:Quelleaus dem Stapel
.

3B8EC9...8B6B4B
FE:ZeitPlötzlich
soll
FE:Agensder 22-Jährige
FE:Objektein Messer
gezogenLE:ziehen
und wahllos auf die Gegner eingestochen haben .
FE:QuelleINI

2D0462...246A42
(Hannoversche Allgemeine, 02.01.2010; Ungebetene Gäste)
FE:ZeitPlötzlich
zogLE:ziehen
FE:Agensder Mann
FE:Objekteinen Revolver
FE:Quelleaus seiner Manteltasche
und forderte den Kassierer zur Herausgabe des Geldes auf .

30B379...5D333D
FE:InstrumentMit seinem elektrisch geladenen Kescher
zogLE:ziehen
FE:Agensder Fischer
FE:Zeitgestern
FE:Objekt13 verschiedene Fischarten
FE:Quelleaus dem Rhein
.

AE12FE...6FCECE
(Mannheimer Morgen, 02.07.1996)
FE:AgensFlavio
zogLE:ziehen
FE:Objektsie
FE:Art_und_Weisesanft
FE:Zielin seine Arme
und küsste sie .

A8A15E...144319
(Larsen, S. 27)
FE:ZeitDann
zogLE:ziehen
FE:Agensder Pilot
FE:Objektsein U-förmiges Lenkrad
FE:Zielzu sich
, und wie im Aufzug geht’s ab nach oben .

C82F97...3BAB5B
(Mannheimer Morgen, 17.08.1987, S. 15)
Kinder hatten den hilflos im Wasser treibenden Jungen entdeckt und
FE:Zeitan den Beckenrand
gezogenLE:ziehen
,
FE:Zeitwo er vom Bademeister reanimiert wurde
.
FE:AgensCNI
FE:ObjektCNI

EE1267...89D579
(Rhein-Zeitung, 12.01.2010; Badeunfall mit schweren Folgen)
FE:AgensDer Mann
zogLE:ziehen
FE:Objektdie Kisten
FE:Zielnach vorn
und reichte sie hinunter .

0C385A...A5A3C4
(nach Johnson, S. 109)
Es gelang
FE:Agensmir
nicht ,
FE:Objektden Verletzten
FE:Quelleaus dem Auto
zu
ziehenLE:ziehen
.

7B6479...FC5465
Zurück in den Keller der Rechtsmedizin : Der Laie kennt die gekachelten Gänge und das Tuch ,
FE:Objektdas
FE:Quellevom Gesicht des Toten
gezogenLE:ziehen
wird , aus Serien wie „Tatort“ oder „Quincy“ .
FE:AgensCNI

02032A...810991
(Berliner Zeitung, 04.01.1999, S. 20)
Ein Regionalzug hatte sich in einen Audi gebohrt , den Wagen 120 Meter vor sich hergeschoben -
FE:Objektdie Hamburger Familie K.
wurde
FE:Quelleaus den Trümmern
gezogenLE:ziehen
.
FE:AgensCNI

497DE9...9B4C25
(Hamburger Morgenpost, 04.01.2010, S. 6)
Es dauert sechs Wochen , bis
FE:Objektdie letzten Archivalien
FE:Quelleaus den Trümmern
gezogenLE:ziehen
sind .
FE:AgensCNI

204B75...7D079F
(nach die tageszeitung, 20.04.2009, S. 13)
FE:UrsacheWasser , Wälder und Wärme sowie die gute Verkehrslage
zogenLE:ziehen
bereits
FE:Objektden Menschen der Urzeit
FE:Gradunwiderstehlich
FE:Zielin diese Landschaft
.

088DBD...8B186C
(nach Pörtner, S. 119)
FE:UrsacheWer oder was
ziehtLE:ziehen
FE:Objektdich
FE:Zieldorthin
?

3A73AA...BCCC7A
FE:UrsacheDie warmen Sommernächte
haben
FE:Zeitüber das vergangene Wochenende
FE:ObjektViele
FE:Bereichins Freie
gezogenLE:ziehen
.

902A92...62EC7E
(St. Galler Tagblatt, 08.06.1998; FDP-Kandidatin macht das Rennen)
FE:UrsacheWas
FE:Agensihn
FE:Zieldahin
zogLE:ziehen
, war die Hoffnung auf besseres Leben in den Staaten .

EEA19E...E231EA
Auch wegen des schönen Wetters ,
FE:Ursachedas
FE:Objektdie Menschen
FE:Art_und_Weisescharenweise
FE:Zielin die Innenstadt
zieheLE:ziehen
, sei es für eine erste Bilanz noch zu früh .

6C6199...646F21
(Braunschweiger Zeitung, 21.04.2007)
FE:UrsacheDie Hitze
FE:Zeitan diesem Wochenende
zogLE:ziehen
FE:Objektviele Menschen
FE:Zielzum Wasser
.

0FF690...6C363A
LE: ziehen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -