Annotationsreport

# Belegstellen

31 (Alle anzeigen)

# Token

584

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Ursache

Kern

Ziel

Kern

Weg

Kern

Quelle

Kern

Objekt

Kern

Spezifikation

Nicht-Kern (extrathematisch)

Instrument

Nicht-Kern (peripher)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(22) Gesamt

PRON (7)
DET+NOUN (6)
CNI (5)
ADP+DET+NOUN (2)
NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
INI (1)
Objekt

(31) Gesamt

DET+NOUN (15)
DET+ADJ+NOUN (5)
PRON (3)
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN (2)
ADJ+NOUN (2)
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADP+PROPN+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+PROPN (1)
CNI (1)
DET+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN (1)
Quelle

(20) Gesamt

ADP+DET+NOUN (10)
INI (8)
ADP+NOUN (1)
ADP+NUM+NOUN+NOUN (1)
Ursache

(8) Gesamt

DET+NOUN (3)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
CNI (1)
PRON (1)
Weg

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN+DET+PRON (1)
Ziel

(10) Gesamt

ADP+DET+NOUN (6)
ADP+NOUN (1)
ADP+ADV (1)
ADP+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(1) Gesamt

ADJ (1)
Instrument

(6) Gesamt

ADP+NOUN (2)
ADP+DET+NOUN (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Ort

(1) Gesamt

ADP+ADJ+PROPN (1)
Spezifikation

(1) Gesamt

ADJ (1)
Zeit

(3) Gesamt

ADV (2)
ADP+DET+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(5) Gesamt

Agens
Objekt
Quelle
(1)
PRON
ADJ+NOUN
INI
(1)
PRON
DET+NOUN
INI
(1)
PRON
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADP+PROPN+ADJ+NOUN
INI
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
INI
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(3) Gesamt

Ursache
Objekt
Quelle
(1)
DET+NOUN
ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+NOUN

(3) Gesamt

Ursache
Objekt
Ziel
(1)
DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Agens
Objekt
Instrument
Quelle
(1)
DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(2) Gesamt

Agens
Objekt
Ziel
(1)
PRON
DET+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(2) Gesamt

Objekt
Agens
Quelle
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
INI
(1)
PRON
CNI
INI

(1) Gesamt

Objekt
Spezifikation
Weg
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADJ
ADP+DET+NOUN+DET+PRON
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Instrument
Quelle
Agens
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Objekt
Agens
Instrument
Quelle
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Ziel
Agens
Objekt
(1)
ADP+DET+NOUN
CNI
CNI

(1) Gesamt

Objekt
Agens
Ziel
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Instrument
Ziel
(1)
PRON
DET+ADJ+NOUN
ADP+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Objekt
Art_und_Weise
Ziel
(1)
DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADJ
ADP+ADV

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Zeit
Quelle
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADV
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Zeit
Agens
Quelle
(1)
DET+NOUN
ADV
CNI
INI

(1) Gesamt

Agens
Zeit
Objekt
Quelle
Agens
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
ADP+NUM+NOUN+NOUN
INI

(1) Gesamt

Objekt
Quelle
Ursache
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Ort
Quelle
(1)
NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN+PROPN
ADP+ADJ+PROPN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Quelle
Agens
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Instrument
(1)
PRON
PRON
ADP+DET+ADJ+NOUN
Der beste Berliner verbesserte sich um 2,5 Kilogramm auf 150 Kilogramm ,
FE:Agenser
hobLE:heben
FE:Objektdas gleiche Gewicht wie der für Soest startende Bulgare
.
FE:QuelleINI

90703B...EAF1C6
(Berliner Zeitung, 13.12.1999, S. 41)
FE:AgensDer Kran
hebLE:heben
t
FE:Objektmehrere Tonnen
.
FE:QuelleINI

85CC36...0FBC11
FE:AgensWer
FE:Objektunzählige Kilos
hebtLE:heben
und Kilometer um Kilometer herunterspult , wer also täglich der Grenze der Belastbarkeit sehr nahe ist , den schmerzen die Muskeln , Sehnen und Knochen .
FE:QuelleINI

D1A7FD...6060C8
(Salzburger Nachrichten, 18.01.1996)
FE:AgensEine holländische Firma
wird
FE:Objektdas Wrack
FE:Instrumentmit Spezialgeräten
FE:Quelleaus dem Meer
hebenLE:heben
.

AE1C83...164881
Das vor vier Tagen im Nord-Ostsee-Kanal gesunkene Schiff "Baltic Carrier"ist geborgen .
FE:AgensEin Kran
hobLE:heben
FE:Objektdas Wrack
FE:Zeitgestern
FE:Quelleaus dem Wasser
.

ED8D2C...0F615F
(die tageszeitung, 21.03.1998, S. 30)
FE:AgensForscher
haben
FE:Objektdie Mumie des Pharao Tutenchamun
FE:Ortim oberägyptischen Luxor
FE:Quelleaus ihrem Sarkophag
gehobenLE:heben
und erstmals im Computertomographen untersucht .

F7C8C1...3F27AB
(die tageszeitung, 07.01.2005, S. 20)
Möglicherweise liege die "Black Box" auch so tief auf dem Meeresgrund , dass
FE:Agensman
FE:Objektsie
nur
FE:Instrumentmit einem speziellen U-Boot
hebenLE:heben
könnte , hieß es .

C12ABB...1639BD
(Mannheimer Morgen, 07.01.2004)
FE:AgensMan
will
FE:Objektden Sarg
hebenLE:heben
und ihm auf dem neuen Friedhof der Stadt ein Einzelgrab einrichten .
FE:QuelleINI

4DDA33...6ABA42
(Zeit, 27.09.1985, S. 82)
FE:AgensEin Spezialschiff
soll
FE:Zeitan diesem Donnerstag
damit beginnen ,
FE:Objektdie Überreste des abgestürzten Flugzeugs
FE:Quelleaus 80 Meter Tiefe
zu
hebenLE:heben
.

B9A1FD...51DF76
(Berliner Zeitung, 09.12.1999, S. 12)
FE:ObjektDas Schiff
wurde
FE:Agensvon der Feuerwehr
FE:Instrumentmit einem Kran
gehobenLE:heben
und anschließend ausgepumpt .
FE:QuelleINI

AAD9CD...E1C7A3
(Neue Kronen-Zeitung, 23.03.1994, S. 19)
Vielmehr müssen wir endlich aufhören , Türkisch und andere Herkunftssprachen wie etwa Arabisch als einen Makel zu begreifen oder gar zu stigmatisieren - Mehrsprachigkeit ist ein Schatz ,
FE:Objektder
gehobenLE:heben
werden muss !
FE:AgensCNI
FE:QuelleINI

9A4823...CFC429
(Braunschweiger Zeitung, 09.12.2008; Mehr Türkisch-Unterricht an deutschen Schulen?)
FE:ObjektDer Schatz
ist
FE:Zeitnun
gehobenLE:heben
und wird stolz vorgezeigt .
FE:AgensCNI
FE:QuelleINI

29DD12...354C0B
(Berliner Zeitung, 11.08.2008, S. 27)
FE:AgensEr
musste
FE:Objektdas schwere Paket
FE:Instrumentmit beiden Händen
FE:Zielauf den Tisch
hebenLE:heben
.

2F3CF6...54869A
Wie die Polizei mitteilte , musste
FE:Agensein Kran
FE:Objektdie Straßenbahn
wieder
FE:Zielin das Gleisbett
hebenLE:heben
.

B8A96C...056E84
(Berliner Zeitung 06.12.1999, S. 23)
FE:AgensSie
hat
FE:Objektdie auf dem Boden liegenden Kissen
FE:Zielaufs Bett
gehobenLE:heben
.

25BC2A...2D53ED
FE:ObjektEine Frau
wird
FE:Spezifikationohnmächtig
und
FE:Wegüber die Köpfe der anderen
FE:Zielin die Bank
gehobenLE:heben
.

6478FF...F559C0
(Frankfurter Rundschau, 02.07.1990, S. 3)
FE:AgensEr
hebtLE:heben
FE:Objektdas Netz
FE:Quelleaus dem Wasser
, er hält seine Beute ans Licht .

CFCC9C...2DADFB
(Hock/Heuck, S. 335)
FE:AgensDie Bauarbeiter
hobenLE:heben
FE:Objektdie Erde
FE:Instrumentmit einem Bagger
FE:Quelleaus der Baugrube
.

F19091...2FD7C6
FE:ObjektDie Steine
mussten
FE:Instrumentvon Hand
FE:Quelleaus der Kiste
gehobenLE:heben
und auf einer Bretter-Rutschbahn einzeln nach unten bis zur Mauer gezogen werden .
FE:AgensCNI

1FC619...C0DAE0
(St. Galler Tagblatt, 23.05.1997; Dank Hilfe Arbeitsloser Mauer saniert)
FE:UrsacheDer Zusammenprall
hat
FE:Objektbeide Lokomotiven
FE:Quelleaus den Schienen
gehobenLE:heben
.

50D441...397D10
FE:UrsacheDer Sturm
hat
FE:Objektdie Ziegel
FE:Quellevom Dach
gehobenLE:heben
.

214B3C...93C5AB
Der führerlose LKW prallte gegen das Gitter und
hobLE:heben
FE:Objektes
FE:Quelleaus der Verankerung
.
FE:UrsacheCNI

6C555C...13B89D
FE:UrsacheDurch die Wucht
sei
FE:Objektder entgegenkommende Wagen
FE:Zielauf die seitliche Leitplanke
gehobenLE:heben
worden und wäre eine Böschung 20 Meter tief hinuntergestürzt , wenn er nicht mit einem Hinterrad hängengeblieben wäre .

63F06E...6DE805
(Frankfurter Allgemeine, 1995)
Metallteile waren es auch , die an drei Stellen der Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg aufgefunden worden waren . Dort sollten
FE:Ursachesie
nach Überzeugung der Ermittlungsbehörde helfen ,
FE:Objektdie Lok des strahlenden Zuges
FE:Quelleaus den Schienen
zu
hebenLE:heben
.

E09F73...4EE753
(nach die tageszeitung, 14.01.2005, S. 24)
Gerade nahmen die Priester an Bord den Passagieren die letzte Beichte ab , als
FE:Ursacheeine gigantische Welle
FE:Objektdas Schiff
FE:Zielin die Höhe
hobLE:heben
, um es kurz darauf auf einem Korallenriff zu zerschmettern .

F52F8B...FA93C2
(Berliner Zeitung, 08.01.2000, S. 3)
Ein stetig wachsender Gletschersee bildet sich ,
FE:Ursachedas Wasser
hebtLE:heben
FE:Objektdie urzeitlichen Eismassen
FE:Art_und_Weiselangsam
FE:Zielnach oben
und wühlt sich einen Weg nach unten Richtung Meer .

CB6041...84543B
(die tageszeitung, 11.10.1996, S. 3)
FE:UrsacheDurch die Wucht des Aufpralls
wurde
FE:Objektder Zweiradfahrer
FE:Zielauf die Motorhaube
gehobenLE:heben
und anschließend auf die Straße geschleudert .

E93F6C...5843CC
(nach St. Galler Tagblatt, 03.09.2008, S. 48)
FE:ObjektDie schweren Eisentüren
sind
FE:Quelleaus den Betonangeln
gehobenLE:heben
und liegen auf dem Boden .
FE:AgensCNI

8DF382...D79FBF
(die tageszeitung, 05.07.1997, S. 3)
FE:ObjektDiesen Koffer
kann
FE:Agenskein Mensch
hebenLE:heben
!
FE:QuelleINI

B1DA89...C37C02
Sie war auf einem Altstadtfest von einem jungen Mann um die Hüfte gefasst und
FE:Zielin die Höhe
gehobenLE:heben
worden .
FE:AgensCNI
FE:ObjektCNI

A40A9A...140A05
FE:ObjektEine junge Artistin
wird
FE:Agensvon ihrem Helfer
FE:Zielbis unter die Zirkuskuppel
gehobenLE:heben
und kreist als Flugzeug durch die Luft .

E2BC91...54930A
(Braunschweiger Zeitung, 17.10.2008; Von jungen Gauklern und Artisten)
LE: heben.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -