Jungen und Mädchen der ersten Grundschulklasse drückten gemeinsam auf den Knopf und für die Autofahrer und für die Fußgänger auf Grün .
FE:Verändertesdie Ampel
schalteteLE:schalten
FE:Zeitdann
FE:Zeitkurze Zeit später
FE:Endqualitätauf Rot
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
FE:VerändertesDie Kamera
schalteteLE:schalten
FE:Art_und_Weiseautomatisch
FE:Endqualitätauf das vorgesehene „Kometenkern-Programm “
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
Und Sie haben keine Angst , dass da plötzlich ein rotes Warnlicht aufleuchtet und ?
FE:Verändertesdie Bremse
FE:Endqualitätauf Notfunktion
schaltetLE:schalten
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
FE:VerändertesDie Ampel
schaltetLE:schalten
FE:Anfangsqualitätvon Rot
FE:Endqualitätauf Grün
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
FE:ZeitDamals wie heute
schaltenLE:schalten
FE:Verändertesdie Signale
FE:Endqualitätauf Grün
FE:Bedingungwenn alle Weichen richtig gestellt sind
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
Die Übertragung erfolge nicht permanent , sondern komprimiert innerhalb definierter Zeitschlitze . Dabei .
schaltetLE:schalten
FE:Verändertesdas jeweilige Empfangsgerät
FE:Endqualitätauf "Stand-by"
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
Wenn mal , dann wirkt das intensiv .
FE:Verändertesder Film
FE:Endqualitätauf Zeitlupe
schaltetLE:schalten
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
SchaltetLE:schalten
FE:Verändertesdie Ampel
FE:Endqualitätauf Rot
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI
LE: schalten.V
- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -