Annotationsreport

# Belegstellen

20 (Alle anzeigen)

# Token

344

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Bereich

Kern

Ziel

Kern

Weg

Kern

Quelle

Kern

Objekt

Kern

Träger

Nicht-Kern (peripher)

Spezifikation

Nicht-Kern (extrathematisch)

Entfernung

Nicht-Kern (peripher)

Dauer

Nicht-Kern (peripher)

Erklärung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Wegform

Nicht-Kern (extrathematisch)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Bereich

(11) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (3)
ADP+DET+NOUN (3)
ADP+NOUN (2)
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN (1)
ADV (1)
ADP+DET+PROPN (1)
Objekt

(19) Gesamt

DET+NOUN (5)
PRON (4)
DET+ADJ+NOUN (2)
ADJ+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+X (1)
NOUN (1)
ADV+NUM+NOUN (1)
CNI (1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Quelle

(1) Gesamt

ADP+PROPN (1)
Weg

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN (1)
Ziel

(8) Gesamt

ADP+NOUN (3)
ADP+ADP+NOUN (2)
ADP+PROPN+ADP (1)
ADP+DET+NOUN (1)
ADP+PROPN (1)
Dauer

(6) Gesamt

NUM+NOUN+ADJ (2)
ADV+ADJ (1)
ADJ (1)
NUM+NOUN (1)
SCONJ+DET+ADP+NOUN+ADJ+NOUN+VERB (1)
Entfernung

(1) Gesamt

DET+NOUN (1)
Erklärung

(2) Gesamt

ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
Ort

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)
Spezifikation

(5) Gesamt

ADJ (3)
ADP+ADJ+NOUN (1)
NUM+NOUN (1)
Träger

(3) Gesamt

ADV (1)
ADP+DET+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Wegform

(1) Gesamt

ADJ (1)
Zeit

(2) Gesamt

ADP+NUM+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Objekt
Bereich
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Dauer
Objekt
Bereich
(1)
ADV+ADJ
DET+NOUN+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
ADJ
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN

(2) Gesamt

Objekt
Ziel
(1)
ADV+NUM+NOUN
ADP+PROPN+ADP
(1)
DET+NOUN
ADP+ADP+NOUN

(2) Gesamt

Bereich
Objekt
(1)
ADP+DET+NOUN
NOUN
(1)
ADP+ADJ+NOUN
DET+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Erklärung
Dauer
Spezifikation
Bereich
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
NUM+NOUN+ADJ
ADJ
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Träger
Objekt
Dauer
Bereich
(1)
ADV
PRON
NUM+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Erklärung
Objekt
Ziel
(1)
ADP+NOUN+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+ADP+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Spezifikation
Bereich
(1)
DET+ADJ+NOUN+X
ADJ
ADP+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Objekt
Träger
Quelle
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+PROPN
ADP+PROPN

(1) Gesamt

Objekt
Entfernung
Ziel
Dauer
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+NOUN
SCONJ+DET+ADP+NOUN+ADJ+NOUN+VERB

(1) Gesamt

Objekt
Zeit
Spezifikation
Ziel
(1)
PRON
ADP+NUM+NOUN
ADJ
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Bereich
Objekt
Ort
(1)
ADV
ADJ+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Dauer
Spezifikation
Träger
Bereich
(1)
NUM+NOUN+ADJ
NUM+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+PROPN

(1) Gesamt

Zeit
Objekt
Ziel
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
ADJ+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Spezifikation
Objekt
Wegform
Weg
(1)
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADJ
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ziel
Objekt
(1)
ADP+NOUN
CNI
Wahrscheinlich wurde der Junge von der starken Strömung erfasst und ist
FE:Zielaufs Meer
getriebenLE:treiben
.
FE:ObjektCNI

D0D953...B5C3F9
FE:SpezifikationIn dichten Flocken
treibtLE:treiben
FE:Objektder Schnee
FE:Wegformwaagerecht
FE:Wegüber die Landebahn
, der Flug von Bodö nach Svolvær , dem Hauptort der Lofoten , muss an diesem Abend ausfallen .

94BE81...1273C0
(Hannoversche Allgemeine, 05.01.2008, S. 1)
FE:ZeitIn der vergangenen Nacht
sind
FE:Objektzahlreiche
FE:Spezifikationtote
Fische
FE:Zielan den Strand
getriebenLE:treiben
.

A47F09...03D79C
Rußpartikel aus Dieselmotoren lassen Gletscher schmelzen .
FE:ObjektDie Partikel
treibenLE:treiben
FE:Zielbis ins Hochgebirge
und gehen dort nieder .

EF5BFE...97D847
(Hannoversche Allgemeine, 15.08.2009, S. 1)
Noch weiß niemand , wem das Boot gehört ,
FE:Objektdas
FE:Zeitvor drei Tagen
FE:Spezifikationleer
FE:Zielans Ufer
getriebenLE:treiben
war .

7FD6DC...E522E5
FE:ObjektEtwa 100 Eisberge
treibenLE:treiben
FE:Zielauf Neuseeland zu
, manche bis zu 200 Meter breit .

27DC6E...97E39C
(Die Rheinpfalz, 24.11.2009, S. 28)
FE:ErklärungBeim Einsturz der Brücke
triebenLE:treiben
FE:Objektdie Leichen
FE:Zielbis ins Meer
.

2F35E2...BD8CE3
Die Fischer retteten sich in eine Kühlbox aus Styropor .
FE:TrägerDarin
triebenLE:treiben
FE:Objektsie
FE:Dauer25 Tage
FE:Bereichüber das Meer
, ohne Essen und Trinkwasser , bis sie von einem Hubschrauber der Küstenwache entdeckt und gerettet wurden .

D47282...E039F4
(Braunschweiger Zeitung, 22.01.2009; Kühlbox)
Ein mit 171 Passagieren besetztes Fahrgastkabinenschiff wurde aufgrund eines technischen Defekts manövrierunfähig .
FE:ObjektEs
triebLE:treiben
FE:Entfernungeinige Meter
FE:Zielzu Tal
,
FE:Dauerbis die vom Schiffsführer geworfenen Anker griffen
.

C97EC7...594CEA
FE:ObjektEin Eisbär
triebLE:treiben
FE:Trägerauf einer Eisscholle
FE:Quellevon Grönland
FE:Zielbis Island
.

DB2217...174060
(Nürnberger Zeitung, 18.06.2008, S. 7)
FE:BereichAm wolkenlosen Himmel
treibtLE:treiben
FE:Objektein bunter Ballon
.

D13550...1CEA03
Die jemenitische Küstenwache hat einen Seemann gerettet ,
FE:Objektder
FE:Erklärungnach einem Piratenüberfall auf sein Schiff
FE:Dauerzwei Tage lang
FE:Spezifikationhilflos
FE:Bereichim Meer
getriebenLE:treiben
war .

E81A50...C8E83A
(dpa, 30.04.2009; Seemann)
FE:ObjektDie Baumstämme
treibenLE:treiben
FE:Bereichim See
.

0A0472...37AC6F
FE:BereichVor der Hafeneinfahrt
treibenLE:treiben
FE:ObjektEisschollen
.

73D7ED...420581
FE:DauerNoch tagelang
triebLE:treiben
FE:Objektdas Wrack des Tankers
FE:Bereichauf dem Wasser
.

489521...43B08B
In der Dunkelheit türmten sich bis zu vier Meter hohe Wellen um sie herum auf ,
FE:Bereichüberall
triebenLE:treiben
FE:Objekttote Schafe
FE:Ortim Wasser
.

18A6F1...FADFC2
(Nürnberger Nachrichten, 19.12.2009, S. 8)
FE:ObjektDas steuerlose Boot
triebLE:treiben
FE:Bereichin rauer See
.

858698...5D98E7
(Hamburger Morgenpost, 05.06.2009, S. 53)
Als
FE:Objektdas deutsche U-Boot U-571
FE:Spezifikationmanövrierunfähig
FE:Bereichauf hoher See
treibtLE:treiben
, sehen die Alliierten eine Chance , an eine Chiffriermaschine zu kommen .

07B555...515CAA
(St. Galler Tagblatt, 14.09.2000)
FE:DauerZwei Monate lang
triebenLE:treiben
FE:Spezifikationsieben Schiffbrüchige
FE:Trägerin einem winzigen Boot
FE:Bereichauf dem Pazifik
- dann wurden sie durch Zufall 1.600 Kilometer von ihrem Ausgangspunkt entfernt entdeckt .

ECE378...C47011
(Hamburger Morgenpost, 19.11.2009, S. 45)
FE:DauerStundenlang
triebenLE:treiben
FE:Objektdie Fischer mit ihrem Boot
FE:Bereichauf dem Meer vor Jakarta
.

BBDCF5...97B389
(Hamburger Morgenpost, 25.11.2009, S. 48)
LE: treiben.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -