Annotationsreport

# Belegstellen

18 (Alle anzeigen)

# Token

381

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Körperteil

Kern

Ursache

Kern

Opfer

Kern

Übergeordnetes_Ereignis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Grad

Nicht-Kern (peripher)

Instrument

Nicht-Kern (peripher)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Mittel

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zweck

Nicht-Kern (extrathematisch)

Ergebnis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(10) Gesamt

CNI (3)
DET+NOUN (3)
DET+ADJ+NOUN (2)
NUM+NOUN (1)
PRON (1)
Körperteil

(8) Gesamt

ADP+DET+NOUN (3)
ADP+NOUN+CCONJ+ADP+NOUN (2)
ADP+NOUN (1)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+NOUN+CCONJ+ADP+DET+NOUN (1)
Opfer

(17) Gesamt

DET+NOUN (5)
NUM+NOUN (4)
PRON (2)
DET+ADP+NOUN+ADJ+NOUN (1)
NOUN+CCONJ+NOUN (1)
PROPN (1)
DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
CNI (1)
Ursache

(8) Gesamt

DET+NOUN (2)
ADP+PART+ADJ+NOUN+ADP+NOUN (1)
NOUN+DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN (1)
DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+VERB (1)
ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(1) Gesamt

ADJ (1)
Ergebnis

(2) Gesamt

ADJ (1)
ADP+NOUN+ADJ (1)
Grad

(4) Gesamt

ADJ (4)
Instrument

(3) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
Mittel

(2) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADP+NUM+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
Ort

(4) Gesamt

ADP+PROPN (2)
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
Zeit

(3) Gesamt

ADP+NOUN (2)
ADV (1)
Zweck

(1) Gesamt

SCONJ+DET+NOUN+VERB (1)
Übergeordnetes_Ereignis

(4) Gesamt

ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
PRON (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Ursache
Opfer
Grad
Körperteil
(1)
ADP+PART+ADJ+NOUN+ADP+NOUN
NUM+NOUN
ADJ
ADP+NOUN+CCONJ+ADP+NOUN
(1)
DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+VERB
DET+NOUN
ADJ
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Opfer
(1)
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Ursache
Körperteil
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Opfer
Grad
Agens
(1)
DET+NOUN
ADJ
CNI

(1) Gesamt

Ursache
Opfer
Art_und_Weise
(1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN
NOUN+CCONJ+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Übergeordnetes_Ereignis
Ursache
Opfer
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN
DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN

(1) Gesamt

Übergeordnetes_Ereignis
Opfer
Körperteil
Agens
(1)
ADP+DET+NOUN
PRON
ADP+NOUN+CCONJ+ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Opfer
Agens
(1)
DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Opfer
Instrument
Körperteil
Zweck
(1)
PRON
PRON
ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN
SCONJ+DET+NOUN+VERB

(1) Gesamt

Übergeordnetes_Ereignis
Agens
Instrument
Opfer
Körperteil
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+NOUN+CCONJ+ADP+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Ort
Opfer
(1)
ADJ+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN
NUM+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Zeit
Ort
Opfer
Instrument
Ergebnis
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+NOUN
ADP+PROPN
NUM+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+NOUN+ADJ

(1) Gesamt

Übergeordnetes_Ereignis
Agens
Ort
Zeit
Opfer
Grad
(1)
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+PROPN
ADV
NUM+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Agens
Zeit
Opfer
Ort
Ergebnis
(1)
NUM+NOUN
ADP+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN
ADJ

(1) Gesamt

Agens
Opfer
Mittel
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+NUM+NOUN+ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Opfer
Körperteil
(1)
NOUN+DET+ADJ+NOUN
PROPN
ADP+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Opfer
Mittel
Körperteil
(1)
DET+NOUN
DET+ADP+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN
FE:UrsacheDie Flamme , die aus der
FE:InstrumentSchreckschusspistole
schlug
,
verletzteLE:verletzen
FE:Opferden Dorfnachbarn
FE:Gradschwer
FE:Körperteilan den Augen
.

C4D708...48123D
(Rhein-Zeitung, 04.01.2010; Schuss ins Gesicht)
FE:UrsacheHerabstürzende Steine
haben
FE:Ortauf einer schmalen Straße in den Bergen
FE:Opferdrei Autofahrer
verletztLE:verletzen
und mehrere Autos schwer beschädigt .

0A5AF4...5053CC
FE:Übergeordnetes_EreignisBei dem schweren Gewitter
hat
FE:Ursacheein Blitz
FE:Opfereinen Hirten und mehrere Schafe
verletztLE:verletzen
.

A34BCE...C0F5CB
Unter Wasser pflanzen sich Schallwellen , im Gegensatz zu Licht , rasch fort und verstärken sich um ein Vielfaches :
FE:UrsacheDer immense Krach
FE:Ortunter Wasser
kann
FE:OpferWale und Delfine
FE:Art_und_Weisedirekt
verletzenLE:verletzen
. Den Tieren platzt das Trommelfell und sie erleiden innere Blutungen .

C72962...AC9A99
(Nürnberger Nachrichten, 02.01.2010, S. 2)
FE:UrsacheSplitter seiner zerborstenen Brille
verletztenLE:verletzen
FE:OpferRothschild
FE:Körperteilam linken Auge
.

054455...4ECB6F
(die tageszeitung, 12.01.2001, S. 7)
Der Stein prallte am Lenkrad ab und landete auf dem Rücksitz . Die Frau wurde nicht getroffen , aber durch
FE:Ursachedie Scherben
FE:Körperteilim Gesicht
verletztLE:verletzen
.

5AC122...946E4C
(St. Galler Tagblatt, 18.02.2010, S. 44)
Eingeliefert werden Vögel , die von Katzen gebissen ,
FE:Ursachevon einem Draht
verletztLE:verletzen
wurden , Mäusegift geschluckt haben , aus dem Nest gefallen oder in eine Scheibe geprallt sind .
FE:OpferCNI

782177...1FE702
(St. Galler Tagblatt, 22.06.2010, S. 34)
FE:AgensEr
hat
FE:Opfersich
FE:Instrumentmit Glassplittern
FE:Körperteilan den Handgelenken
verletztLE:verletzen
,
FE:Zweckum einen Selbstmordversuch vorzutäuschen
.

75F5A7...CC4871
FE:AgensDer Täter
verletzteLE:verletzen
FE:Opfereinen Polizisten
FE:Mitteldurch drei Schüsse aus
FE:Instrumenteiner Pistole
.

52EB4A...16C0BC
FE:AgensZwei Kampfhunde
haben
FE:Zeitam Montag
FE:Opfereinen sechsjährigen Jungen
FE:Ortauf einem Schulgelände in Hamburg
FE:Ergebnistödlich
verletztLE:verletzen
.

938261...95BBC4
(Berliner Zeitung, 27.06.2000, S. 10)
Es gibt keinen Grund , warum ein Tritt , der nicht den Ball treffen , nur
FE:Opferden Gegner
verletzenLE:verletzen
will , kein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht nach sich ziehen soll .
FE:AgensCNI

559A45...FF83D4
(Berliner Zeitung, 26.04.2008, S. 18)
FE:UrsacheDurch nicht sachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern
wurden
FE:Opferzwei Männer
FE:Gradschwer
FE:Körperteilim Gesicht und am Oberkörper
verletztLE:verletzen
.

3A4927...7BAC54
(die tageszeitung, 02.01.2010, S. 40)
Es kam zu einem Gerangel , bei
FE:Übergeordnetes_Ereignisdem
FE:Agensder "Kunde"
FE:Instrumentmit dem Autoschlüssel zwischen den Fingern
FE:Opfereinen Detektiv
FE:Körperteilam Hals und unterm Auge
verletzteLE:verletzen
und gegen den anderen trat .

F06696...BF0B16
(Rhein-Zeitung, 20.01.2000; Marktleiter)
FE:AgensDer 22-jährige Hannoveraner
, der
FE:Zeitam Neujahrsmorgen
FE:Ortin Ihme-Roloven
FE:Opferdrei Jugendliche
FE:Instrumentmit einem Messer
FE:Ergebniszum Teil lebensgefährlich
verletztLE:verletzen
hat , will in Notwehr gehandelt haben .

F3BF26...FC58D5
(Hannoversche Allgemeine, 05.01.2010; Messerstiche in Notwehr?)
FE:AgensDie Jugendlichen
verletztenLE:verletzen
FE:Opferden am Boden liegenden Mann
FE:Mitteldurch Tritte
FE:Körperteilin den Bauch
.

9FEE20...1EBEC6
Ein Polizeibeamter in Zivil ist am frühen Sonntagmorgen in Reinickendorf vor einer Bankfiliale von einem Unbekannten niedergestochen worden .
FE:OpferDer 47-Jährige
wurde
FE:Gradschwer
verletztLE:verletzen
und musste notoperiert werden .
FE:AgensCNI

660B66...7BA9F3
(die tageszeitung, 04.01.2010, S. 21)
FE:Übergeordnetes_EreignisBei der Flucht vor einer Polizeikontrolle
hat
FE:Agensein angetrunkener Autofahrer
FE:Ortin Ingolstadt
FE:Zeitgestern
FE:Opferdrei Beamte
FE:Gradleicht
verletztLE:verletzen
.

F3A2FE...D996E7
(Mannheimer Morgen, 27.06.2000, S. 16)
FE:Übergeordnetes_EreignisBei der Schießerei
wurde
FE:Opferer
FE:Körperteilam Magen und an der Milz
verletztLE:verletzen
.
FE:AgensCNI

9267B2...58C2D2
LE: verletzen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -