FE:Geld_als_FlüssigkeitDas Geld
fließtLE:fließen
FE:Käufer_als_Quellevom WFP
FE:Bereichüber die Blockchain
FE:Verkäufer_als_Zielzum Supermarkt
FE:WarenINI
Insgesamt seien der Bahn 3,427 Milliarden Euro "für den Neu- und Ausbau von Schienenwegen der Bundes-Eisenbahnen sowie für Ersatzinvestitionen in das bestehende Schienennetz" 2005 zur Verfügung gestellt worden.
Das und werde dort umgeschichtet in den Fernstraßenbau , heißt es .
Bereits 2004 musste die Bahn auf rund 286 Millionen Euro Zuschüsse verzichten, die sie nicht verbauen konnte; 2003 waren es 25 Millionen und im Jahr zuvor 150 Millionen.
FE:Spezifikationnicht abgerufene
FE:Geld_als_FlüssigkeitGeld
fließeLE:fließen
FE:Art_und_Weise_als_Art_und_Weise" weisungsgerecht "
FE:Verkäufer_als_Zielin die Bundesgesellschaft zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung ( VIFG )
Der Mannesmann-Konzern geht für 188 Milliarden Euro an Vodafone.
Kurz darauf wird bekannt , dass waren .
21. März 2001: Ermittlungen gegen die Führungsmannschaft von Mannesmann werden aufgenommen.
FE:Geld_als_FlüssigkeitMillionen - Abfindungen und Prämien
FE:Verkäufer_als_Zielan Mannesmann - Vorstände und Pensionäre
geflossenLE:fließen
Bulmahn sprach von der "letzten Chance", um den deutschen Unis den entscheidenden Schub zu geben, international vorne mitzuspielen.
Zuletzt stand das Elite - Programm , in dessen Rahmen sollen , im April 2005 vor der Verabschiedung - wenige Monate , nachdem es die Union auf Eis gelegt hatte , weil die Föderalismuskommission gescheitert war .
Aber es wurde von Ministerpräsidenten der unionsgeführten Länder gestoppt - allen voran Hessen.
FE:Geld_als_Flüssigkeit1,9 Milliarden Euro
FE:Verkäufer_als_Zielin deutsche Spitzenunis
fließenLE:fließen
Das habe er auch in dem Brief geschrieben.
Schließlich seien .
"Und in den letzten Jahren haben wir satte Gewinne erzielt."
FE:Geld_als_Flüssigkeitjede Menge Fördermittel
geflossenLE:fließen
Milbradt schlug überdies vor, die Steuerverteilung zwischen Bund und Ländern neu zu ordnen, um die Entscheidungen zu vereinfachen.
solle allein , die Umsatzsteuer zu hundert Prozent an die Länder .
"Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer müssten nach wirtschaftlichen Kennzahlen gleichmäßiger auf die Regionen verteilt werden", sagte er.
FE:Geld_als_FlüssigkeitDie Einkommensteuer
FE:Zeit_als_Zeitkünftig
FE:Verkäufer_als_Zielan den Bund
fließenLE:fließen
Insgesamt kassierte er so 360000 Euro.
Der Luxemburger Makler legte Konten an , .
Teilweise waren die Rechnungen auf Scheinfirmen ausgestellt.
FE:Verkäufer_als_Zielauf die
FE:Geld_als_Flüssigkeitdas Geld
flossLE:fließen
Die umstrittene Freizeitanlage Tropical Islands in Brand will bis 2007 mit großem Aufwand aus den roten Zahlen kommen.
Ermöglichen sollen das ab 2006 neben einem aufwändigen Umbauprogramm , auch die , ein neues Konzept und eine veränderte Marketingstrategie .
Das Konzept orientiert auf mehr für die Familie, mehr Wellness und mehr Gemütlichkeit.
FE:Verkäufer_als_Zielin das
FE:Spezifikationbundesweit kritisierte
FE:Geld_als_Flüssigkeit15 - Millionen - Euro - Spritze
FE:Käufer_als_Quelledes Landes
fließtLE:fließen
Vom Verkaufspreis entfallen etwa zehn Prozent, also 7 von 70 Cent, auf das Papier.
Insgesamt sogar , .
Wenn die Zeitung gedruckt ist, wird sie direkt zum Leser gebracht oder an den Kiosk transportiert - mitten in der Nacht, der Aktualität wegen.
fließenLE:fließen
FE:Geld_als_Flüssigkeit21 Cent
FE:Verkäufer_als_Zielan die Druckerei
FE:Erklärung_als_Erklärungdenn die muss nicht nur Papier bereitstellen , sondern auch Druckfarben , menschliche Arbeitskraft und einen teuren Maschinenpark vorhalten
LE: fließen.V
- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -