LE: schließen.v

Definition

AI-generiert

"Schließen" (Verb): eine Handlung des Kognizierenden, bei der er aus vorhandenen Informationen oder Beobachtungen eine Schlussfolgerung oder Erkenntnis über eine Entität oder ein Phänomen zieht, ohne dabei auf den Inhalt seines Glaubens oder Wissens einzugehen.


Eigenschaften


Beispiele

Herr Müller sieht sehr schlecht aus .
FE:KognizierenderMan
siehtLE:ansehen
FE:Phänomenihm
FE:Themaseine Krankheit
FE:Art_und_Weisedeutlich
anLE:ansehen
.
Euer Auto ist sehr gepflegt .
FE:KognizierenderMan
siehtLE:ansehen
FE:Phänomenihm
FE:Themasein Alter
nicht
anLE:ansehen
.
FE:KognizierenderMan
siehtLE:ansehen
FE:Phänomendem Kind
anLE:ansehen
,
FE:Themadass es sehr müde ist
.
FE:KognizierenderMan
sahLE:ansehen
es
FE:Phänomenihr
FE:Art_und_Weisevon vorneherein
anLE:ansehen
,
FE:Themadass sie momentan einige der schwersten Tage und Nächte ihrer Parteiführung erlebt
.
FE:PhänomenWem
siehtLE:ansehen
FE:Kognizierenderman
es
FE:Hintergrundin der Wiege
anLE:ansehen
,
FE:Themaob aus ihm ein Revolutionär wird
?
FE:KognizierenderMan
kann
FE:Phänomeneinem Stück Fleisch
nicht
ansehenLE:ansehen
,
FE:Themaob es zäh ist
.
FE:ZeitIm Hochsommer
siehtLE:ansehen
FE:Kognizierenderman
es
FE:Phänomender Nahe
wirklich nicht
anLE:ansehen
,
FE:Themawie gefährlich sie sich bei Hochwasser entwickeln kann
.
FE:KognizierenderNiemand
sahLE:ansehen
FE:Phänomendem Mann
anLE:ansehen
,
FE:Themawie schwer er arbeitete
.
FE:PhänomenScott Covey
war
FE:Themader Stress der bevorstehenden Vernehmung vor Gericht
anzusehenLE:ansehen
.
FE:KognizierenderCNI