LE: füllen.v

Definition

AI-generiert

Das Verb "füllen" beschreibt den Prozess, bei dem etwas leer oder unvollständig ist und durch eine Handlung oder ein Ereignis mit Inhalten oder Bedeutung versehen wird, insbesondere im Kontext von Zeitspannen, die metaphorisch als Behälter konzeptualisiert werden.


Eigenschaften


Beispiele

Denn wenn
FE:Erfahrender_als_Agensdie Kolleginnen und Kollegen
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektdie unerwünschten Emotionen alle
zu
versteckenLE:verstecken
beginnen , dann hat die Angst natürlich gar keinen Platz im Unternehmen .
Man kann sich gut vorstellen , wie sie nach einer schwierigen Übung landet und
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektallen Schmerz , der ihr in den Knochen steckt
,
FE:Hindernishinter ihrem Lächeln
verstecktLE:verstecken
.
FE:Erfahrender_als_AgensDNI
Manchmal habe
FE:Erfahrender_als_Agenssie
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektsich
FE:Hindernishinter diesem Lachen
auch
verstecktLE:verstecken
, sagte sie jetzt in einem Interview .
Noch
verstecktLE:verstecken
FE:Erfahrender_als_AgensRudi Völler
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektseine Besorgnis
FE:Hindernishinter seinem freundlichen Zwinkern
.
Sie wird sich , während er sich noch schmeichelt , ihren Mund in einen lächelnden verwandelt zu haben , - selbstverständlich ohne es ihn merken zu lassen - darüber amüsieren , wie er versucht ,
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektseine Freude
FE:Stimulusüber seinen kleinen Erfolg
zu
versteckenLE:verstecken
.
KE:Pronominale_LeerstelleDNI
FE:Erfahrender_als_AgensDNI
So
FE:Grad_als_Gradwenig
FE:Erfahrender_als_AgensRosalynn
FE:Zustand_als_Verstecktes_Objektihre eigenen Gefühle
versteckteLE:verstecken
, bei Urteilen über andere Politiker oder Staatsmänner hält sie sich weitgehend zurück .