Annotationsreport

# Belegstellen

32 (Alle anzeigen)

# Token

442

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Gönner

Kern

Vorteilhafte_Situation

Kern

Begünstigter

Kern

Grad

Nicht-Kern (peripher)

Domäne

Nicht-Kern (peripher)

Begünstigte_Situation

Kern (unvererbbar)

Mittel

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Erklärung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Bedingung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Lexikalische Einheiten (LE)
dienen.V
lohnen.V
nutzen.V
nützen.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Begünstigte_Situation

(5) Gesamt

DET+NOUN+ADP+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+NOUN (1)
Begünstigter

(27) Gesamt

INI (17)
PRON (3)
DET+NOUN (3)
PART+ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+PRON (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Gönner

(11) Gesamt

ADJ+NOUN (3)
NOUN (1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN (1)
NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
DET+NOUN+PUNCT+PUNCT (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
PRON (1)
INI (1)
DET+NOUN (1)
Vorteilhafte_Situation

(23) Gesamt

DET+NOUN (4)
DET+ADJ+NOUN (2)
ADJ+NOUN (2)
NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN+PART+VERB (1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN (1)
DET+NOUN+VERB (1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
SCONJ+DET+NOUN+ADV+ADP+PUNCT+ADP+PROPN+VERB (1)
PRON+ADJ+ADP+DET+NOUN+VERB (1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB+AUX+AUX (1)
SCONJ+PRON+DET+NOUN+ADV+VERB+AUX (1)
PRON+ADV+ADP+DET+NOUN+PART+VERB+PUNCT+SCONJ+DET+NOUN+PART+VERB (1)
SCONJ+PRON+ADV+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX+PUNCT+SCONJ+PROPN+PART+VERB (1)
DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+NOUN+CCONJ+NOUN+VERB (1)
ADP+DET+NOUN (1)
ADJ+DET+NOUN+VERB (1)
SCONJ+DET+NOUN+ADV+VERB+PUNCT (1)
Bedingung

(3) Gesamt

SCONJ+PRON+ADV+VERB (1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
SCONJ+DET+NOUN+ADV+ADJ+VERB (1)
Domäne

(1) Gesamt

ADJ (1)
Erklärung

(1) Gesamt

SCONJ+ADV+DET+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADJ+AUX (1)
Grad

(10) Gesamt

PRON (7)
ADJ (1)
ADV (1)
PART+PRON (1)
Mittel

(1) Gesamt

SCONJ+PRON+PRON+DET+NOUN+DET+NOUN+VERB (1)
Zeit

(3) Gesamt

ADV+ADP+ADJ+NOUN (1)
ADV (1)
ADV+ADV (1)

Belegstellen

Muster

(8) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
(2)
DET+NOUN
INI
(1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN
INI
(1)
PRON+ADJ+ADP+DET+NOUN+VERB
INI
(1)
DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+NOUN+CCONJ+NOUN+VERB
INI
(1)
SCONJ+PRON+DET+NOUN+ADV+VERB+AUX
INI
(1)
SCONJ+DET+NOUN+ADV+ADP+PUNCT+ADP+PROPN+VERB
INI
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN

(4) Gesamt

Gönner
Begünstigte_Situation
(1)
NOUN
DET+NOUN+ADP+NOUN
(1)
ADJ+NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN
(1)
ADJ+NOUN
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN+PUNCT+PUNCT
DET+ADJ+NOUN

(3) Gesamt

Gönner
Begünstigter
(1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN
DET+NOUN
(1)
ADJ+NOUN
PRON
(1)
NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN
DET+NOUN

(3) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Grad
Begünstigter
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN+PART+VERB
PART+PRON
INI
(1)
DET+NOUN
ADJ
INI
(1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB+AUX+AUX
PRON
INI

(1) Gesamt

Grad
Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
(1)
PRON
PRON+ADV+ADP+DET+NOUN+PART+VERB+PUNCT+SCONJ+DET+NOUN+PART+VERB
INI

(1) Gesamt

Zeit
Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
(1)
ADV+ADV
SCONJ+DET+NOUN+ADV+VERB+PUNCT
INI

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
Grad
(1)
DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN
PRON

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Zeit
Grad
Begünstigter
(1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
ADV
ADV
INI

(1) Gesamt

Zeit
Vorteilhafte_Situation
Erklärung
Begünstigter
(1)
ADV+ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN+VERB
SCONJ+ADV+DET+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADJ+AUX
INI

(1) Gesamt

Begünstigter
Vorteilhafte_Situation
(1)
PART+ADP+ADJ+NOUN
DET+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Bedingung
Gönner
Grad
Begünstigter
(1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
PRON
INI

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
Grad
Gönner
(1)
ADJ+NOUN
PRON
PRON
INI

(1) Gesamt

Bedingung
Vorteilhafte_Situation
Begünstigter
(1)
SCONJ+DET+NOUN+ADV+ADJ+VERB
ADJ+NOUN
ADP+PRON

(1) Gesamt

Begünstigte_Situation
Vorteilhafte_Situation
(1)
DET+NOUN
SCONJ+PRON+ADV+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX+PUNCT+SCONJ+PROPN+PART+VERB

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Domäne
Begünstigter
(1)
ADJ+DET+NOUN+VERB
ADJ
INI

(1) Gesamt

Gönner
Begünstigter
Mittel
(1)
DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
SCONJ+PRON+PRON+DET+NOUN+DET+NOUN+VERB

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Gönner
Begünstigter
Grad
(1)
ADP+DET+NOUN
PRON
PRON
PRON

(1) Gesamt

Vorteilhafte_Situation
Grad
Bedingung
Begünstigter
(1)
NOUN
PRON
SCONJ+PRON+ADV+VERB
INI
FE:GönnerLaser
dienenLE:dienen
FE:Begünstigte_Situationder Intensivierung von Lichtquellen
.

9D6A29...FBF5E7
(nach Strübel, S. 31)
FE:GönnerDas Leitungsnetz mit einer Länge von 1000 Kilometern
dientLE:dienen
unter anderem auch
FE:Begünstigterder Löschwasserversorgung
.

B7C339...DE6546
(Rhein-Zeitung, 05.01.2012, S. 22)
FE:GönnerSolche Kontakte
dienenLE:dienen
FE:Begünstigte_Situationder Verbesserung der internationalen Beziehungen
.

771734...6B5B68
FE:GönnerDie Lotterie "Aktion Mensch"
dientLE:dienen
FE:Begünstigte_Situationeiner guten Sache
.

B3A1A3...DF304E
FE:GönnerWandern , Joggen und Radfahren
dienenLE:dienen
FE:Begünstigterder Gesundheit
.

13A52B...832DCC
FE:GönnerBessere Verkehrsverhältnisse
dienenLE:dienen
FE:Begünstigterallen
, sie dienen der Allgemeinheit .

F0BE02...BDF274
(Grundgesetz)
FE:Vorteilhafte_SituationEin Anrufbeantworter
lohntLE:lohnen
( sich )
FE:Begünstigterfür einen jungen Schauspieler
immer , man weiß ja nie , wann ein Regisseur einem ein Angebot macht .

0D52DF...B4E3EC
Doch
FE:Begünstigternicht für jede Firma
lohntLE:lohnen
sich
FE:Vorteilhafte_Situationein eigener Kindergarten
.

972B79...C7C07E
(Mannheimer Morgen, 28.01.2005)
FE:Vorteilhafte_SituationDas Wochenende
hat sich
gelohntLE:lohnen
.
FE:BegünstigterINI

EAED00...347E4B
(Bild, 14.11.1989, S. 3)
FE:Vorteilhafte_SituationDas Geschäft
lohntLE:lohnen
sich , obwohl ein Video-Klipp inzwischen durchschnittlich hunderttausend Dollar Produktionskosten verschlingt .
FE:BegünstigterINI

186B35...C90B88
(Mannheimer Morgen, 20.02.1985, S. 26)
FE:Vorteilhafte_SituationDas neue Buch von Grass
würde nicht
lohnenLE:lohnen
, sagte Reich-Ranicki . Aber viele haben es trotzdem gerne gelesen .
FE:BegünstigterINI

7DBFB4...B0538F
Denn
FE:Vorteilhafte_Situationdie Musik , die zwischen den Extremen Feindschaft und Liebe pendelt
lohntLE:lohnen
allemal - auch wenn man bei diesen fast durchgehend hohen Stimmlagen genau hinhören muss .
FE:BegünstigterINI

863DC3...B6F70F
(St. Galler Tagblatt, 14.04.2009, S. 27)
FE:Vorteilhafte_SituationDer Hund
hat sich
FE:Gradecht
gelohntLE:lohnen
. Seit wir ihn haben , ist nie wieder in unser Geschäft eingebrochen worden .
FE:BegünstigterINI

7F5624...E02A18
Es hat ( sich )
gelohntLE:lohnen
,
FE:Vorteilhafte_Situationdass wir den Prüfungsstoff nochmals durchgegangen sind
.
FE:BegünstigterINI

EB511D...C2DBA5
Vielleicht hat es sich
gelohntLE:lohnen
,
FE:Vorteilhafte_Situationdass ihr Trainer oft als "Spion" in Nürnberg weilte
.
FE:BegünstigterINI

4B5350...BFA6EE
(Nürnberger Zeitung, 06.04.2009, S. 4)
Allerdings habe sich
FE:Zeitjetzt schon
gelohntLE:lohnen
,
FE:Vorteilhafte_Situationdass das Thema "überhaupt aufgegriffen wurde"
.
FE:BegünstigterINI

229CFF...38CBF7
(Rhein-Zeitung, 14.02.2009; Die Vorderlieger wollen weiter kämpfen)
FE:ZeitSchon in jungen Jahren
kann es
lohnenLE:lohnen
,
FE:Vorteilhafte_Situationeine Lebensversicherung abzuschließen
,
FE:Erklärungweil dann die Beiträge wegen des niedrigen Eintrittsalters günstig sind
.
FE:BegünstigterINI

EEE112...D5E815
(Mannheimer Morgen, 16.05.1987, S. 24)
FE:Vorteilhafte_SituationSich aktiv für seine Gesundheit einzusetzen
,
lohntLE:lohnen
sich .
FE:BegünstigterINI

CCD39A...744783
(nach Mannheimer Morgen, 01.04.1986, S. 14)
FE:Vorteilhafte_SituationTäglich etwas Sport treiben
,
lohntLE:lohnen
( sich )
FE:Domänegesundheitlich
.
FE:BegünstigterINI

7CF5C8...8C2364
FE:BedingungWenn die Sozialabgaben zu hoch werden
, würde sich
FE:Vorteilhafte_Situationordentliche Arbeit
FE:Begünstigterfür niemanden
lohnenLE:lohnen
.

E6AFF0...52E32C
(nach Zeit, 29.03.1985, S. 21)
FE:Vorteilhafte_SituationEin Ausflug in die Heide
lohntLE:lohnen
FE:Zeitzurzeit
FE:Gradbesonders
, denn erst durchfährt man strahlendgelbe Rapsfelder .
FE:BegünstigterINI

D083E5...FC8D70
(Braunschweiger Zeitung, 06.05.2009; Blumenpracht am Kloster Wienhausen)
FE:BedingungOhne eine Kenntnis der Krankheit
nutztLE:nutzen
FE:Gönnerder beste Spezialist
FE:Gradnichts
.
FE:BegünstigterINI

BCA592...720119
(Stephan, S. 11)
FE:Begünstigte_SituationUnserer Akzeptanz
hat es auch
genutztLE:nutzen
,
FE:Vorteilhafte_Situationdass wir sofort in die Sacharbeit eingestiegen sind , ohne Halligalli zu veranstalten
.

9C50B0...8921D0
(Hamburger Morgenpost, 11.05.2009, S. 10-11)
FE:Vorteilhafte_SituationProtest
nutztLE:nutzen
FE:Gradnichts
,
FE:Bedingungwenn nichts dabei herauskommt
.
FE:BegünstigterINI

E630D9...DC5747
(nach Spiegel, 28/1994, S. 83)
FE:Vorteilhafte_SituationDie ganze Reform
nütztLE:nützen
FE:Begünstigterden Frauen
FE:Gradwenig
.

6A104B...AF2C9F
(nach Zeit, 08.05.1987, S. 21)
FE:GönnerDie Professoren
nützenLE:nützen
FE:Begünstigterden künftigen Lehrern
,
FE:Mittelindem sie ihnen das Erlebnis des Forschens vermitteln
.

B34469...060F7F
(Heimpel, S. 72)
FE:GönnerBessere Maschinen
nützenLE:nützen
FE:Begünstigte_Situationder Qualität der Produkte
.

CE2093...449199
FE:Vorteilhafte_SituationDass die Benzinpreise erhöht worden sind
,
nütztLE:nützen
FE:Gradwenig
. Es fahren immer noch sehr viele mit dem Auto .
FE:BegünstigterINI

96C4DD...464533
FE:GradNichts
hat es
genütztLE:nützen
,
FE:Vorteilhafte_Situationsich mitten auf die Fahrbahn zu stellen , um eine Rettung zu erzwingen
.
FE:BegünstigterINI

E88C27...6A205E
(Salzburger Nachrichten, 09.02.1996)
FE:Vorteilhafte_SituationGegen das neue Gesetz zu protestieren
,
nütztLE:nützen
FE:Gradnicht viel
.
FE:BegünstigterINI

872036...3AE155
FE:Vorteilhafte_SituationGute Ratschläge
nützenLE:nützen
FE:Begünstigteruns
FE:Gradwenig
.
FE:GönnerINI

A812B9...E6C1AA
FE:Vorteilhafte_SituationMit deinem Gerede
nütztLE:nützen
FE:Gönnerdu
FE:Begünstigteruns
FE:Gradwenig
.

3DBA16...A85C1D
LE

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -