Annotationsreport

# Belegstellen

30 (Alle anzeigen)

# Token

499

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Entität

Kern

Phänomen

Kern

Kognizierender

Nicht-Kern (peripher)

Grad

Nicht-Kern (peripher)

Frequenz

Nicht-Kern (extrathematisch)

Mittel

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
Symbol.N
bedeuten.V
machen.V
realisieren.V
stehen (für).V
symbolisieren.V
vertreten.V
vorstellen.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Entität

(30) Gesamt

DET+NOUN (9)
PRON (4)
PROPN (4)
PROPN+PROPN (1)
DET+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN+ADP+NUM+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
CNI (1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+PART+VERB (1)
DET+ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN (1)
SCONJ+ADJ+DET+NOUN+PRON+ADP+NOUN+VERB+AUX (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+NOUN+ADP+DET+PROPN (1)
PRON+PART+VERB+AUX (1)
ADP+NOUN+PROPN (1)
Phänomen

(30) Gesamt

DET+NOUN (6)
DET+ADJ+NOUN (4)
DET+NOUN+DET+NOUN (2)
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN (2)
NOUN (1)
DET+PROPN (1)
DET+PROPN+PROPN (1)
DET+NOUN+PUNCT+ADP+PRON+DET+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+VERB (1)
PRON+PUNCT+PRON+PRON+ADP+PRON+PRON+VERB (1)
DET+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+PUNCT+DET+ADJ+PROPN+PUNCT (1)
DET+NOUN+NOUN (1)
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+ADP+ADJ+PROPN (1)
PRON (1)
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+PUNCT+ADJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+PROPN (1)
ADP+DET+ADJ+CCONJ+ADJ+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+DET+ADJ+CCONJ+ADJ+ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(3) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (1)
ADV+ADJ (1)
ADV+ADJ+ADP+ADJ (1)
Frequenz

(1) Gesamt

ADV (1)
Grad

(1) Gesamt

ADV (1)
Kognizierender

(8) Gesamt

ADP+DET+NOUN (3)
ADP+DET+ADJ+NOUN (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+PRON (1)
ADP+ADJ+ADJ+NOUN (1)
Mittel

(5) Gesamt

ADP+DET+NOUN (4)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Zeit

(2) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADV+ADV (1)

Belegstellen

Muster

(10) Gesamt

Entität
Phänomen
(1)
DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+PUNCT+ADJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN
(1)
PRON
DET+PROPN+PROPN
(1)
PROPN+PROPN
DET+ADJ+PUNCT+DET+ADJ+PROPN+PUNCT
(1)
PRON
DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+ADP+ADJ+PROPN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+PROPN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
(1)
PROPN
DET+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+ADJ+CCONJ+ADJ+NOUN+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN

(2) Gesamt

Mittel
Entität
Phänomen
(1)
ADP+DET+NOUN
PROPN
DET+NOUN+DET+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN
DET+NOUN+PUNCT+ADP+PRON+DET+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+VERB

(2) Gesamt

Kognizierender
Entität
Phänomen
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
PROPN
DET+NOUN+DET+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Phänomen
Entität
(1)
DET+NOUN
CNI
(1)
DET+ADJ+PROPN
ADP+NOUN+PROPN

(2) Gesamt

Entität
Art_und_Weise
Phänomen
(1)
DET+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN
ADV+ADJ+ADP+ADJ
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
(1)
DET+ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN+NOUN

(2) Gesamt

Kognizierender
Phänomen
Entität
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
DET+ADJ+NOUN
SCONJ+ADJ+DET+NOUN+PRON+ADP+NOUN+VERB+AUX
(1)
ADP+ADJ+ADJ+NOUN
DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN+ADP+NOUN+PART+VERB

(2) Gesamt

Entität
Kognizierender
Phänomen
(1)
DET+NOUN
ADP+PRON
DET+NOUN
(1)
DET+NOUN+ADP+DET+PROPN
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Entität
Frequenz
Phänomen
(1)
ADP+NOUN
PROPN
ADV
DET+NOUN

(1) Gesamt

Entität
Phänomen
Kognizierender
(1)
DET+NOUN
NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Mittel
Entität
Art_und_Weise
Phänomen
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
PRON
ADV+ADJ
DET+ADJ+NOUN+DET+ADJ+CCONJ+ADJ+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Phänomen
Entität
Entität
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN
PRON+PART+VERB+AUX

(1) Gesamt

Phänomen
Kognizierender
Zeit
Entität
(1)
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADV+ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN+ADP+NUM+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Entität
Grad
Phänomen
(1)
DET+NOUN
ADV
PRON+PUNCT+PRON+PRON+ADP+PRON+PRON+VERB

(1) Gesamt

Entität
Mittel
Phänomen
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Phänomen
Entität
Mittel
(1)
PRON
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
FE:EntitätMein Großvater
machteLE:machen
FE:Phänomenden Nikolaus
.

A62A11...C2FB8A
Beim Empfang saß ich zwischen einem Franzosen und einem Engländer und musste
FE:Phänomenden Dolmetscher
machen LE:machen
.
FE:EntitätCNI

59CDA1...263E19
Senile Menschen sind nicht mit Kindern zu vergleichen .
FE:EntitätEin Kind
stehtLE:stehen (für)
FE:Phänomenfür Fantasie und Hoffnung
; es entwickelt sich schließlich doch .

99EB88...96982F
(nach Zeit, 26.04.1985, S. 92)
FE:EntitätDieses Grundgesetz
stehtLE:stehen (für)
FE:Phänomenfür eine stabile und zuverlässige Demokratie der Deutschen
.

70524C...152F71
(Bu-Prot. 90, S. 16329)
Bundeskanzler Schröders neuer Schreibtisch in Berlin steht nicht für das deutsche Handwerk , auch nicht für den neuen , bescheidenen Einrichtungsstil ,
FE:Entitätder Schreibtisch
stehtLE:stehen (für)
FE:Phänomenfür das Improvisationsvermögen unserer Politiker
.

AB4792...A5AA85
(nach Tagesspiegel, 26.11.1998, S. 13)
FE:KognizierenderIn der christlichen Religion
realisiertLE:realisieren
FE:EntitätMaria
FE:Phänomendas Ideal der Frau
.

D8281B...2534B0
Der Besucher traut seinen Augen nicht : Mitten in einem deutschen Park dieses Haus ,
FE:Entitätdas
FE:Phänomenseine Vorstellung von einer Villa im alten Rom
realisiertLE:realisieren
!

0209ED...ED91AF
FE:EntitätDie beiden mit starkem Beifall aufgenommenen Werke
realisierenLE:realisieren
trotz ungewohnter Töne
FE:Art_und_Weiseauf anschauliche Weise
FE:Phänomendie Gattung Musiktheater
.

9BDD97...559E3F
(nach Mannheimer Morgen, 09.06.1988, S. 40)
FE:EntitätDie mit großem Ernst geführte Debatte
hat
FE:Art_und_Weiseso eindrucksvoll wie überzeugend
FE:Phänomendie Funktion der parlamentarischen Demokratie
realisiertLE:realisieren
.

5C1647...322CB7
FE:PhänomenDie Idee der idealen Familie
wird
FE:Kognizierenderin der Werbung
FE:Zeitimmer noch
FE:Entitätdurch den arbeitenden Vater und die haushaltführende Mutter mit zwei niedlichen Kindern
realisiertLE:realisieren
.

97E91D...DC530B
FE:EntitätDieses Wandbild
ist
FE:Gradkaum
ein
SymbolLE:Symbol
FE:Phänomendessen , worum es bei uns allen geht
!

42A7E2...6B7502
FrameNet-1.7
FE:EntitätEin Bär
symbolisiertLE:symbolisieren
FE:PhänomenStärke
FE:Kognizierenderin einigen Kulturen
.

EE5D61...E7831F
FrameNet-1.7
FE:PhänomenWas
symbolisiertLE:symbolisieren
FE:Entitäteine schwarz-weiße Schlange
FE:Mittelin einem Traum
?

B65FF8...D1ADFE
FrameNet-1.7
FE:EntitätDer Audi-Avant
vertrittLE:vertreten
FE:Phänomenden typischen Stil des Hauses mit fließenden Linien , kräftigen Schultern und einem chrom-umrahmten Prachtgrill
. Das coupéhafte Heck rundet den Eindruck von einem ebenso sportlichen wie dynamischen Fahrzeug ab .

0C0893...A344AD
(Rhein-Zeitung, 14.03.2009; Ringträger mit großer Klappe)
FE:EntitätHelmut Kohl
vertrittLE:vertreten
schließlich , weil er 1945 gerade erst 15 Jahre alt gewesen sei ,
FE:Phänomendas „andere , das neue Deutschland “
.

03D901...CB8D75
(nach Zeit, 26.04.1985, S. 1)
FE:MittelIn diesem Stück
vertrittLE:vertreten
FE:EntitätCatherine
FE:Phänomendie Unbeschwertheit der Jugend
.

58B2AB...5811E7
FE:EntitätNapoléon
vertrittLE:vertreten
FE:Phänomendas von der Macht korrumpierte Genie
.

D1D469...B0648F
FE:EntitätEr
vertrittLE:vertreten
FE:Mittelmit seinem Sammeleifer
FE:Phänomenden echten Philatelisten
.

B97328...F52D53
FE:PhänomenDer moderne Dandy
wird zum Beispiel
FE:Entitätdurch Herrn Lagerfeld
vertretenLE:vertreten
.

83B74C...88B3C3
Nico möchte ihren Vater kennenlernen .
FE:MittelMit diesem Wunsch
vertrittLE:vertreten
FE:Entitätdie Protagonistin des Stücks
FE:Phänomeneine Generation , in der eine Patchworkfamilie oder getrennte Eltern zur Normalität gehören
.

8A2580...D54910
(die tageszeitung, 05.02.2009, S. 26)
Er rühmt vor allem jenen Schauspieler ,
FE:Entitätder
FE:Phänomenden Franz Moor
vorstellteLE:vorstellen
, er habe ihm am vorzüglichsten gefallen .

AADAB5...295D35
(nach Mannheimer Morgen, 24.08.2004)
Wenn diese Zigarettenschachtel das Rathaus ist und
FE:Entitätdas Feuerzeug
hier
FE:Phänomenden Fernsehturm
vorstelltLE:vorstellen
, dann liegt Ihr Hotel etwa dort .

0D8180...2817F4
FE:MittelIn seiner letzten Rolle
hatte
FE:Entitäter
FE:Art_und_Weisesehr überzeugend
FE:Phänomenden enttäuschten Idealismus eines alt und müde gewordenen Revolutionärs
vorgestelltLE:vorstellen
.

E29EE9...C440C3
Schon
FE:Zeitals Kind
wollte
FE:EntitätFrank
FE:Frequenzimmer
FE:Phänomenetwas Besonderes
vorstellenLE:vorstellen
.

7F3E01...D93536
FE:PhänomenDie Romantik
wird
FE:Entitätvon einem kopflosen Reiter
vorgestelltLE:vorstellen
,
FE:Entitätder nicht sterben kann
.

D65016...1DE2C7
(Berliner Zeitung, 24.02.2000, S. 3)
FE:EntitätDiese Reise
bedeutetLE:bedeuten
FE:Kognizierenderfür uns
FE:Phänomenein Abenteuer
.

63B4A6...484E7D
FE:EntitätDie Atomreaktoren in der DDR
bedeutetenLE:bedeuten
FE:Kognizierenderfür ganz Mitteleuropa
FE:Phänomeneine Bedrohung
.

8FDE91...D85609
(nach Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.01.1990, S. 3)
Es hat
FE:Kognizierenderfür die alte Frau
FE:Phänomenein großes Glück
bedeutetLE:bedeuten
,
FE:Entitätdass alle ihre Kinder sie zu Weihnachten besucht haben
.

303C73...E7ED1B
FE:KognizierenderFür alle berufstätigen Frauen
würde es
FE:Phänomeneine große Erleichterung
bedeutenLE:bedeuten
,
FE:Entitäteine Hilfe im Haushalt zu haben
.

E4EFBD...2E0B02
FE:KognizierenderFür den Regisseur
bedeuteteLE:bedeuten
FE:Entitätdie glanzvolle Premiere des Films
FE:Phänomeneinen großen Erfolg
.

03BA1E...9A5F49
LE

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -