Annotationsreport

# Belegstellen

5 (Alle anzeigen)

# Token

110

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Emotionaler_Zustand_als_Attribut

Kern

Erfahrender_als_Entität

Kern

Teilbereich

Nicht-Kern (extrathematisch)

Lexikalische Einheiten (LE)
abgekühlt.ADJ
kalt.ADJ
kühl.ADJ

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Emotionaler_Zustand_als_Attribut

(5) Gesamt

ADJ+NOUN (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADJ (1)
PROPN (1)
Erfahrender_als_Entität

(5) Gesamt

PROPN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
INI (1)
DET (1)
PRON (1)
DET+NOUN (1)
Teilbereich

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Erfahrender_als_Entität
Emotionaler_Zustand_als_Attribut
(1)
DET+NOUN
ADJ+NOUN
(1)
DET
ADJ

(1) Gesamt

Erfahrender_als_Entität
Emotionaler_Zustand_als_Attribut
Teilbereich
(1)
PRON
ADP+ADJ+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Emotionaler_Zustand_als_Attribut
Erfahrender_als_Entität
(1)
ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Emotionaler_Zustand_als_Attribut
Erfahrender_als_Entität
Erfahrender_als_Entität
(1)
PROPN
PROPN
INI
KonstruktionenBelegstellen
Attribution:(AdjP_N)N(4) Gesamt
Ein Ausdruck
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributkalten
LE:kalt
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attribut Hasses
liegt
FE:Erfahrender_als_Entitätauf ihren Gesichtern
.

0BE468...D242E2
o. A.: Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 16318
Solchen Dörfern wie dem 700 Meter hoch im Tiroler Kaiserwinkel liegenden Schwendt ( siehe Seite 79 ) empfehlen
FE:Erfahrender_als_Entitätmanche Experten
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributkalten
LE:kalt
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attribut Herzens
, " sich im Gesundschrumpfungsprozess aus dem Geschäft zu verabschieden " .

540280...42140B
Die Zeit, Nr. 49
Petersen verschwand in der Dunkelheit , und
FE:Erfahrender_als_Entitätich
fuhr
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributmit
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributkalter
LE:kalt
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attribut Angst
FE:Teilbereichim Leibe
zurück .

7EAA13...393E72
Rinser, Luise: Mitte des Lebens, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1952 [1950], S. 167
Und gerade wegen
FE:Erfahrender_als_Entitätseiner
ebenfalls
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributabgekühlten
LE:abgekühlt
Beziehung zum Gründer des Verlags , Dirk Manthey .

8658CF...C85E46
Die Zeit, Nr. 01
Unser hitziges Gemüt ist zumeist ein schlechter Ratgeber in Situationen , in denen wir uns ungerecht behandelt fühlen . So unbefriedigend es sich auch anfühlen mag : Oftmals ist es das Beste , sich abzulenken – oder auch einfach nur stoisch abzuwarten , bis der Wutausbruch vorübergeht und der
FE:Emotionaler_Zustand_als_Attributkühle
LE:kühl
FE:Erfahrender_als_EntitätKopf
wieder Oberhand gewinnt . In seinen Schriften »Über den Zorn« empfahl der stoische Philosoph Seneca deswegen : »Das größte Gegenmittel gegen den Zorn ist der Aufschub .«

0E3355...726C15
https://www.spektrum.de/news/emotionen-warum-werden-wir-wuetend/1558814
LE
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext

Element ist nicht in ausgewählten Belegstellen enthalten.