Annotationsreport

# Belegstellen

80 (Alle anzeigen)

# Token

1988

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Bekanntheit

Kern

Inhalt

Kern

Lexikalische Einheiten (LE)
bekanntermaßen.ADV
bekanntlich.ADV
ja.PTK

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Bekanntheit

(80) Gesamt

ADV (80)
Inhalt

(80) Gesamt

PRON+AUX (9)
PRON (8)
PRON+VERB (4)
DET+NOUN (3)
ADJ (3)
ADJ+NOUN (3)
ADV+PRON+VERB (2)
NOUN+AUX (2)
ADV+NUM+NOUN+ADJ (2)
VERB (2)
NOUN+VERB (2)
PRON+PRON (2)
PRON+AUX+PRON (1)
ADJ+ADP+DET+PROPN+VERB (1)
DET+ADJ+NOUN+VERB (1)
ADV (1)
SCONJ+PRON+PRON (1)
DET+PROPN+AUX (1)
AUX+DET+NOUN+PRON+DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN (1)
ADP+DET+NOUN+PUNCT+ADP+PRON+PRON+ADV+ADJ+ADP+DET+NOUN+PRON+NOUN+PART+VERB+CCONJ+ADP+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB (1)
ADP+ADJ+NOUN+ADJ+VERB+CCONJ+VERB+AUX (1)
DET+NOUN+AUX (1)
PRON+AUX+ADV (1)
ADV+ADP+NOUN+AUX (1)
PART+ADJ (1)
PRON+ADP+NOUN+VERB+ADP+DET+NOUN (1)
ADV+VERB+PRON (1)
CCONJ (1)
ADV+CCONJ+NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+VERB+AUX (1)
ADP+NOUN+PART+ADJ (1)
NUM+NOUN (1)
ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
AUX+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
NOUN+AUX+PRON (1)
ADP+NOUN+ADV+PART+ADJ+NOUN+VERB (1)
ADV+ADJ (1)
PROPN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN+ADV+ADV+VERB+AUX (1)
ADP+NOUN+NUM+AUX+DET+NOUN+ADJ+ADP+DET+NOUN (1)
AUX+DET+PROPN+NUM+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN+VERB (1)
ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN (1)
ADP+PROPN (1)
PRON+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+NOUN (1)
ADP+ADV+DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN+ADJ (1)
ADJ+PART+VERB+AUX (1)
PRON+ADP+DET+NOUN+ADV+ADJ+CCONJ+ADJ+VERB+PUNCT+AUX (1)
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+PROPN (1)
NOUN+PRON+ADP+DET+PROPN (1)
NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+PROPN+AUX (1)
ADV+ADJ+VERB+AUX+PRON+ADP+DET+PROPN (1)
ADP+VERB (1)
DET+ADJ (1)
ADP+PRON+NOUN+VERB (1)
AUX+ADP+ADJ+NOUN+DET+NOUN+VERB (1)
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN+DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
AUX+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB (1)
PART+DET+NOUN+PRON+NOUN+AUX (1)
PART+ADP (1)
NOUN+ADP+NOUN (1)
DET+PRON+VERB+PRON (1)
VERB+PRON+ADJ+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+DET+ADJ+NUM+PUNCT+NUM+NOUN+ADP+NOUN+DET+ADJ+NOUN+DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+VERB (1)
DET+NOUN+PRON (1)
ADP+NOUN+PART+ADV+ADV+ADJ (1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+VERB (1)
AUX+DET+PROPN+DET+ADJ+NOUN (1)
PART+DET+NOUN+ADV+ADJ (1)
ADP+NOUN+VERB (1)
ADV+ADP (1)
VERB+PRON+NOUN+PUNCT+PRON+PRON+ADJ+ADP+DET+NOUN+VERB (1)
ADJ+NOUN+VERB (1)
ADV+AUX+PRON+ADV (1)
CCONJ+PRON+VERB (1)
ADP+NOUN+ADP (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+DET+ADV+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PRON+NOUN+VERB+AUX (1)
PROPN+VERB (1)
ADP+DET+NOUN+VERB (1)
ADP+DET+NUM+AUX (1)
ADV+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PART+VERB (1)
ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADP (1)
ADP+DET+PROPN+VERB (1)
DET+NOUN+NUM+AUX (1)
ADV+ADP+DET+NOUN+PART+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX (1)
VERB+PRON+ADP+PRON+DET+NOUN+PUNCT+SCONJ+PRON+ADV+ADV+CCONJ+DET+NOUN+ADP+NOUN+AUX (1)
ADV+DET+NOUN+VERB (1)
ADV+ADP+DET+NOUN+ADV (1)
ADP+NUM+VERB+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+AUX (1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+PROPN+VERB (1)
ADJ+AUX+PRON (1)
VERB+AUX+PUNCT+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN+ADP+NUM+PART+VERB (1)
PROPN+ADV+VERB+PRON+NOUN (1)
ADV+ADP+NUM+NOUN+ADJ+VERB (1)
AUX+DET+ADJ+NOUN+ADJ+DET+ADJ+NOUN (1)
CCONJ+ADJ+ADV+ADJ (1)
VERB+DET+NOUN+ADP (1)
SCONJ+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+NOUN+AUX (1)
VERB+PUNCT+ADV+PRON+VERB (1)
ADV+ADP+PRON+VERB+AUX+AUX (1)
DET+ADJ+NOUN+AUX+PUNCT+PRON+ADV+VERB+PUNCT+SCONJ+PRON+PRON+NOUN+ADV+ADP+ADV+VERB (1)
NUM+AUX (1)
PART+ADV+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+VERB+PUNCT+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ (1)
VERB+PROPN+DET+NOUN+ADJ+ADJ+ADP (1)
AUX+DET+NOUN+ADP+PROPN+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ+VERB (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
AUX+DET+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADV+ADJ (1)
ADV+ADJ+AUX (1)
ADP+PRON+DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
ADP+PRON+NOUN+ADV+VERB (1)
ADV+ADV+VERB+AUX (1)
ADV+AUX+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+AUX+ADP+ADJ+NOUN (1)
NOUN+AUX+ADP+PRON+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+VERB+DET+ADJ (1)
ADV+VERB+AUX (1)
ADV+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(63) Gesamt

Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
(1)
NOUN+VERB
ADV
ADP+NOUN+ADP
(1)
NOUN+AUX+PRON
ADV
VERB+PUNCT+ADV+PRON+VERB
(1)
ADP+NOUN+NUM+AUX+DET+NOUN+ADJ+ADP+DET+NOUN
ADV
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+PROPN+VERB
(1)
ADV+AUX+DET+NOUN+DET+NOUN
ADV
ADP+NOUN+PART+ADJ
(1)
PRON+AUX
ADV
ADV+NUM+NOUN+ADJ
(1)
PRON
ADV
ADP+ADJ+NOUN+ADJ+VERB+CCONJ+VERB+AUX
(1)
PRON
ADV
ADV+ADP+DET+NOUN+PART+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX
(1)
PROPN
ADV
DET+ADJ+NOUN+AUX+PUNCT+PRON+ADV+VERB+PUNCT+SCONJ+PRON+PRON+NOUN+ADV+ADP+ADV+VERB
(1)
PRON+AUX
ADV
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN+DET+ADJ+ADJ+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN+VERB+DET+ADJ
ADV
PART+ADP
(1)
PRON+VERB
ADV
NUM+NOUN
(1)
DET+NOUN+AUX
ADV
ADP+NOUN+ADV+PART+ADJ+NOUN+VERB
(1)
ADV+VERB+PRON
ADV
NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
(1)
PRON+AUX+ADV
ADV
NOUN+ADP+NOUN
(1)
ADP+DET+NUM+AUX
ADV
ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN+NOUN+AUX
ADV
PART+ADJ
(1)
ADP+PRON+DET+ADJ+ADJ+NOUN
ADV
ADV+ADJ+AUX
(1)
ADP+PROPN+AUX
ADV
PART+DET+NOUN+ADV+ADJ
(1)
PROPN+ADV+VERB+PRON+NOUN
ADV
ADV+ADP
(1)
ADJ+AUX+PRON
ADV
ADV+PRON+VERB
(1)
ADP+NUM+VERB+DET+NOUN+DET+NOUN
ADV
ADP+PRON+NOUN+VERB
(1)
PRON+VERB
ADV
CCONJ+ADJ+ADV+ADJ
(1)
PRON+PRON
ADV
VERB
(1)
PRON+AUX
ADV
PRON+ADP+NOUN+VERB+ADP+DET+NOUN
(1)
NOUN+AUX+ADP+PRON+NOUN
ADV
ADV+ADP+NOUN+AUX
(1)
PRON
ADV
ADP+DET+PROPN+VERB
(1)
PRON+VERB
ADV
ADP+PROPN
(1)
PRON+PRON
ADV
ADV+CCONJ+NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+VERB+AUX
(1)
PRON+ADP+DET+NOUN+ADV+ADJ+CCONJ+ADJ+VERB+PUNCT+AUX
ADV
ADP+NOUN+PART+ADV+ADV+ADJ
(1)
DET+PROPN+AUX
ADV
PART+ADV+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+VERB+PUNCT+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ
(1)
PRON
ADV
ADP+PRON+NOUN+ADV+VERB
(1)
DET+PRON+VERB+PRON
ADV
ADV+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN+PRON
ADV
ADJ+PART+VERB+AUX
(1)
PRON+AUX+PRON
ADV
ADV+ADP+NUM+NOUN+ADJ+VERB
(1)
PRON
ADV
ADJ+NOUN
(1)
PROPN+VERB
ADV
ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN
(1)
DET+ADJ+NOUN+AUX+ADP+ADJ+NOUN
ADV
ADV+ADJ
(1)
PRON+AUX
ADV
ADP+ADV+DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN+ADJ
(1)
PRON+VERB
ADV
DET+NOUN
(1)
CCONJ+PRON+VERB
ADV
ADP+DET+NOUN+PUNCT+ADP+PRON+PRON+ADV+ADJ+ADP+DET+NOUN+PRON+NOUN+PART+VERB+CCONJ+ADP+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB
(1)
ADV+ADJ+VERB+AUX+PRON+ADP+DET+PROPN
ADV
ADV
(1)
PRON
ADV
VERB+AUX+PUNCT+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN+ADP+NUM+PART+VERB
(1)
PART+DET+NOUN+PRON+NOUN+AUX
ADV
ADV+NUM+NOUN+ADJ
(1)
SCONJ+PRON+PRON
ADV
ADV+VERB+AUX
(1)
DET+ADJ
ADV
ADP+NOUN+VERB
(1)
NOUN+AUX
ADV
ADJ
(1)
NOUN+PRON+ADP+DET+PROPN
ADV
ADP+VERB
(1)
PRON
ADV
ADV+ADP+PRON+VERB+AUX+AUX
(1)
DET+NOUN+DET+NOUN+AUX
ADV
ADJ
(1)
PRON+AUX
ADV
ADV+PRON+VERB
(1)
PRON+AUX
ADV
ADV+ADV+VERB+AUX
(1)
PRON
ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN+ADV+ADV+VERB+AUX
(1)
PRON+AUX
ADV
ADJ+ADP+DET+PROPN+VERB
(1)
ADJ+NOUN+VERB
ADV
ADJ
(1)
PRON+AUX
ADV
ADV+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PART+VERB
(1)
DET+ADJ+NOUN+VERB
ADV
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+PROPN
(1)
ADP+DET+NOUN+VERB
ADV
DET+NOUN
(1)
ADV+AUX+PRON+ADV
ADV
ADV+ADP+DET+NOUN+ADV
(1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+VERB
ADV
ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADP
(1)
NOUN+VERB
ADV
ADJ+NOUN
(1)
NOUN+AUX
ADV
DET+NOUN
(1)
SCONJ+DET+ADJ+NOUN
ADV
NUM+AUX
(1)
DET+NOUN+NUM+AUX
ADV
PRON+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+NOUN

(15) Gesamt

Bekanntheit
Inhalt
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB
(1)
ADV
VERB+PRON+ADP+PRON+DET+NOUN+PUNCT+SCONJ+PRON+ADV+ADV+CCONJ+DET+NOUN+ADP+NOUN+AUX
(1)
ADV
AUX+DET+PROPN+NUM+ADP+DET+NOUN+ADJ+NOUN+VERB
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN+CCONJ+NOUN
(1)
ADV
AUX+ADP+ADJ+NOUN+DET+NOUN+VERB
(1)
ADV
VERB+DET+NOUN+ADP
(1)
ADV
VERB+PRON+NOUN+PUNCT+PRON+PRON+ADJ+ADP+DET+NOUN+VERB
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+ADP+PROPN+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ+VERB
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADV+ADJ
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+PRON+DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN
(1)
ADV
VERB+PRON+ADJ+NOUN+PUNCT+PRON+ADP+DET+NOUN+DET+ADJ+NUM+PUNCT+NUM+NOUN+ADP+NOUN+DET+ADJ+NOUN+DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+VERB
(1)
ADV
DET+NOUN+DET+NOUN+DET+ADV+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PRON+NOUN+VERB+AUX
(1)
ADV
AUX+DET+ADJ+NOUN+ADJ+DET+ADJ+NOUN
(1)
ADV
AUX+DET+PROPN+DET+ADJ+NOUN
(1)
ADV
VERB+PROPN+DET+NOUN+ADJ+ADJ+ADP

(1) Gesamt

Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
Inhalt
(1)
PRON+AUX
ADV
ADP+NOUN+DET+NOUN
VERB

(1) Gesamt

Inhalt
Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
(1)
CCONJ
ADV+DET+NOUN+VERB
ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN
Er war es, der 780 Jahre später den richtigen Riecher hatte, im wahrsten Sinne des Wortes, und hier ein Hotel baute. Von da an war das Schicksal des Ortes untrennbar verknüpft mit den Zufällen und Katastrophen ,
FE:Inhaltan denen die jüngere deutsche Geschichte
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltso reich ist
: im Kaiserreich zunächst als Tummelplatz der Reichen und Gekrönten . 1911 folgte die Pleite, dann die Schließung im Ersten Weltkrieg.

488CB3...124C0B
Rede von Heiko Maas, 23.09.2019
So beliebt Erinnerungsfeiern und Jubiläen sind, sie haben auch etwas Verführerisches:
FE:InhaltMan hat
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltgern die Tendenz , die Vergangenheit zu verklären
, das Negative auszublenden und nur das Schöne zu sehen . Genau das können und dürfen wir uns heute nicht leisten.

5C8962...2C4552
Rede von Johann Schneider-Ammann, 01.08.2015
Jetzt zur Frage: Ist denn das alles finanziert? Gibt es eine Gegenfinanzierung ? – Nein , die gibt es natürlich nicht . ÖVP und FPÖ behaupten zwar , das sei alles im Budgetpfad der Vorgängerregierung enthalten gewesen , aber
FE:InhaltGeld hat
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltkein Mascherl
, insofern ist das Schnee von gestern . Es betrifft ja im Übrigen auch eine Regierung, die das Vertrauen dieses Hauses nicht mehr hat.

FF9765...CD16A6
Rede von Bruno Rossmann, 19.09.2019
Gerade in diesem Zusammenhang bieten Freihandelsabkommen für Firmen aus dem Landwirtschaftsbereich Chancen, neue Märkte und Kunden zu erschliessen.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltist die Schweiz ein kleines Land
, das nur über einen begrenzten Binnenmarkt verfügt . Um Wachstum und somit Wohlstand garantieren zu können, ist der Zugang zu ausländischen Märkten für unsere Unternehmen und damit für Schweizer Arbeitsplätze überlebenswichtig.

02BD5A...13CBA0
Rede von Guy Parmelin, 10.09.2019
Dies alles unterstreicht die Wichtigkeit der Handelsbeziehungen mit dem Ausland.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltsind die Produktions- und Nachhaltigkeitsstandards in der Schweizer Landwirtschaft sehr hoch
. Dementsprechend besteht auch beim Bezug von Vorleistungen aus dem Ausland eine Nachfrage nach nachhaltig produzierten, qualitativ hochstehenden Produkten.

5AAFB9...2545AA
Rede von Guy Parmelin, 10.09.2019
Ich glaube, auf diesem Ergebnis dürfen wir uns nicht ausruhen, denn es spiegelt das Stimmungsbild in Zeiten einer stabilen wirtschaftlichen Lage, positiver Arbeitsmarktdaten, frei von akuten innenpolitischen Krisen. " " Noch " " , möchte der eine oder andere vielleicht hinzufügen ,
FE:Inhaltdie Liste der Herausforderungen ist
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltlang
, angefangen von der Zukunft des Wirtschaftsstandortes angesichts von Digitalisierung , Strukturumbrüchen in der Mobilität oder Energieversorgung bis hin zu globalen Mega-Themen wie Klimawandel , Migration , Konflikten um Ressourcen oder religiöse Überzeugungen . Es liegt mir wirklich fern, hier eine Bewährungsprobe unseres Grundgesetzes herbeizureden, aber wir alle wissen:

31885D...B82AC9
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 22.05.2019
Ich will darauf hinweisen:
FE:Inhalt
Es gibtExst
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhalt16 Bundesländer
, und es geht jetzt um 500 zusätzliche Haftplätze für alle 16 Bundesländer zusammen . Ich will die Rechnung jetzt selber nicht anstellen, aber Ihnen mitgeben: 500 durch 16!

C9E4D4...858560
Rede von Horst Seehofer, 16.05.2019
– Das ist der erste Punkt. Zweiter Punkt : Wir müssen uns das Jahr 2018 ein bisschen genauer anschauen , denn wir hatten im Jahr 2017/2018 einen eher milden Winter – die Temperaturen lagen um 0,8 Grad unter dem Durchschnitt – , und
FE:Inhaltder Winter 2018/2019 war
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhalteiner der mildesten in der Geschichte der Messung von Temperaturen
. (Abg. Hörl:... der Schnee...! – Abg. Schimanek:

653B1D...FAC2B0
Rede von Bruno Rossmann, 15.05.2019
Genau heute vor 70 Jahren, am 8. Mai 1949, hat der Parlamentarische Rat das Grundgesetz beschlossen.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltstand Bayern dem Grundgesetz relativ skeptisch gegenüber
. Der Bayerische Landtag stimmte ihm dann auch nicht zu, weil er um die Eigenständigkeit des Freistaates fürchtete.

2D0A62...305AB1
Rede von Angela Merkel, 08.05.2019
Die Regulierer der künstlichen Intelligenz sollten Forschung fördern, sie sollten mit den Wissenschaftlern sprechen, sie sollten den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und Verwaltung fordern, und sie sollten rechtzeitig mit den Behörden anderer Staaten nach umsichtigen, verständlichen und wirksamen Regeln suchen.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhalt
gibt esExst
viele Beobachter , die in den Fortschritten der letzten acht , neun Jahren im Bereich der künstlichen Intelligenz ein gewaltiges Potenzial für dieses Jahrhundert erkennen
. Vergleichbar mit der industriellen Revolution und der Einführung der Elektrizität.

178B94...5D175A
Rede von Walter Thurnherr, 07.05.2019
Wir feiern in diesem Jahr 70 Jahre Grundgesetz.
FE:InhaltNicht alle Artikel unserer Verfassung sind
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltschon 70 Jahre alt
, auch nicht dieser : " " Zum Schutz der Grundrechte und als Hilfsorgan des Bundestages bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle wird ein Wehrbeauftragter des Bundestages berufen . " " Das ist der Wortlaut von Artikel 45b.

B89E25...80F220
Rede von Wolfgang Schäuble, 04.04.2019
Dazu gibt das Jubiläumsjahr 2020 Anlass genug: 30 Jahre Deutsche Einheit, 30 Jahre Freistaat Sachsen. Und
FE:Inhaltweil aller guten Dinge
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltdrei sind
, gesellt sich zum Jubiläumsreigen noch der 90. Geburtstag von Kurt Biedenkopf . Auch von meiner Seite: Lieber Kurt, ich gratuliere dir von Herzen zu deinem runden Geburtstag und wünsche dir für das neue Lebensjahr vor allem Gesundheit und Gottes Segen.

8B58E3...DAC2AC
Rede von Angela Merkel, 28.01.2020
Ich bin heute zwar mit dem Zug gekommen.
FE:InhaltManchmal bin ich aber
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltauch mit dem Auto unterwegs
. Und darum ist mir bewusst:

30DB52...E6666C
Rede von Simonetta Sommaruga, 01.04.2019
Im Roman ""Der Stechlin"" passiert fast nichts.
FE:InhaltFontane selber fasst seinen Inhalt
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltso zusammen
: ""Zum Schluss stirbt ein Alter, und zwei Junge heiraten sich, das ist so ziemlich alles, was auf fünfhundert Seiten geschieht.""

6F1A1A...C04E6A
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 30.03.2019
Und selbst protokollarisch oder – noch heikler – was die Zahl seiner Helikopterflüge oder Auslandreisen betrifft, ist der gewählte Bundesrat gut beraten, sich zurückhaltend zu zeigen und sich nicht zu viel herauszunehmen. Winston Churchill ,
FE:Inhaltder
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltin seiner Freizeit gerne malte
, störte sich bei der Betrachtung des Ölbilds von Peter Paul Rubens mit dem Titel : „ The Lion and the Mouse“ – ein eindrucksvolles Gemälde , das in der Bibliothek des offiziellen Landsitzes des Premierministers in Chequers hängt – weil er die Maus auf dem Bild nie finden konnte . Eines Nachts, kurz vor dem Amtsrücktritt, hielt es Churchill nicht mehr aus, liess sich Pinsel, Farbe sowie eine Leiter bringen und verhalf kurzerhand dem Nagetier bei Rubens zu einem besseren Erscheinungsbild.

C8BDC3...AF5642
Rede von Walter Thurnherr, 15.02.2019
Und dahinter steht nicht selten die Arbeit einer Bundesrätin oder eines Bundesrats.
FE:InhaltDie Schweiz war
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltnicht immer so wohlhabend und so versichert , so vernetzt und so stabil
, wie es heute der Fall ist . Und obwohl der eine oder andere hierzulande davon ausgeht, wir Schweizerinnen und Schweizer seien sozusagen „genetisch bestimmt“, all die eitlen Ranglisten über Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Lebensstandard anzuführen, die vor und nach jedem WEF publiziert werden:

68FEE0...FFF4D6
Rede von Walter Thurnherr, 15.02.2019
Und daran sollten wir auch denken, wenn an Bürokratie und Verwaltung in diesem Land gemäkelt wird.
FE:InhaltBeamtenwitze füllen
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltganze Bücher
und scheinen manchen Comedyauftritt im Fernsehen retten zu sollen . Aber wer eine Zeitlang den Blick über den Gartenzaun gewagt hat und den öffentlichen Dienst in anderen Ländern erlebt hat, der wird etwas weniger laut mitlachen.

A6266B...E12996
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 29.11.2018
Beim Frauenstimmrecht lässt sich jedoch nur eine grosse demokratiepolitische Verspätung konstatieren.
FE:InhaltBis 1971 blieb die Hälfte der Bevölkerung
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltvon unserer Demokratie ausgeschlossen
. Wenn wir heute über Lohngleichheit sprechen, dann lohnt es sich vielleicht, sich zu vergegenwärtigen, dass auch in unserer Vergangenheit eigentlich völlig Selbstverständliches nicht immer selbstverständlich

7BE55F...07A690
Rede von Alain Berset, 03.11.2018
Anrede
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhalt
gibt esExst
Begriffe , die es plötzlich in die Zeitungen schaffen
, dort in alle Richtungen dekliniert , zerlegt und umgedreht werden , und auf einmal wieder aus der Mode kommen . Auf einen Schlag werden sie bis in den hintersten Winkel des Landes reflektiert - und sei es nur, um Aufgeschlossenheit zu belegen - und plötzlich braucht sie keiner mehr, oder nur noch, wer sich ernsthaft interessiert.

514902...EA3F96
Rede von Walter Thurnherr, 26.10.2018
Werfen wir jetzt einen Blick auf das, was einige von diesen Ministern gemacht haben! Drastisches Versagen bei der Erreichung der Kyotoziele ,
FE:Inhaltdie
ja
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltvorgesehen haben , die CO2-Emissionen um 13 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren
. Unter Bartenstein, Pröll und Molterer sind die CO2-Emissionen nicht gesunken, sie sind gestiegen!

8089C6...81847C
Rede von Bruno Rossmann, 18.10.2018
Besonders interessant wäre für die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit den USA, unserem zweitwichtigsten Handelspartner.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhalthat die Schweiz 2006 wegen der Landwirtschaft entsprechende Verhandlungen abgebrochen
. Als ich im Mai als Ständeratspräsidentin in Washington D. C. war, haben jedoch führende Republikaner auf die Möglichkeit und den Willen zu einem Abkommen mit der Schweiz hingewiesen.

F73CF6...BDB81C
Rede von Karin Keller-Sutter, 04.09.2018
Der grösste Held des Kalten Krieges - James Bond. Auch
FE:Inhaltder Schweizer Geheimdienst war im Kalten Krieg
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltsehr aktiv
. Wobei die Unterschiede zu den Methoden von James Bond beträchtlich waren.

F60695...8397B6
Rede von Alain Berset, 22.01.2020
Und da die Anzahl weiblicher Armeeangehörigen steigt, verbessern sich auch die Fähigkeiten unserer Armee.
FE:InhaltGemischte Teams arbeiten
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltbesser
. Im Unterschied zu einer Berufsarmee bringt das Milizsystem mehr Know-How in die Armee – sowohl bei den Miliz- als auch bei den Berufskomponenten.

963DA9...0AC5C7
Rede von Ignazio Cassis, 20.07.2018
Sehr geehrter Herr Hoffmann, sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Delegierte, meine Damen und Herren,
FE:Inhaltin einem Monat beginnt
FE:Bekanntheitbekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltdie Fußball-Weltmeisterschaft
. Wie die Weltmeisterschaft findet auch Ihr DGB-Bundeskongress alle vier Jahre statt.

ED4D3C...2F4A79
Rede von Angela Merkel, 15.05.2018
Auch die Tourismuswirtschaft hat ein existenzielles Interesse an einer intakten Almwirtschaft.
FE:BekanntheitBekanntlich
LE:bekanntlich
FE:Inhaltist der Tourismus einer der größten Wirtschaftszweige in Südtirol
. Über 10 Prozent der direkten Wertschöpfung und über 33.000Arbeitsplätze gehen auf sein Konto.

F045B0...3EFFE4
Rede von Arno Kompatscher, 06.12.2019
Dabei ist auch eine entsprechende Prognoseentscheidung zu treffen, die die Grundlage für den Verordnungsentwurf, der nun in Begutachtung ist, darstellt.
FE:InhaltIm Jänner 2016 hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Bundesländern
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalteine politische Vereinbarung über die Notwendigkeit einer Begrenzung der Zahl der Asylanträge in Österreich getroffen
. Dabei wurde im Wesentlichen vereinbart, dass in den nächsten fünf Jahren eine Gesamtzahl von 1,5 Prozent der österreichischen Wohnbevölkerung an Asylwerbern aufgenommen wird.

8937D4...EAE2EE
Rede von Christian Kern, 13.09.2016
Das erfordert natürlich nicht nur überzeugende Antworten auf technologische Fragen, sondern genauso auf Fragen der Sicherheit und der Standardisierung, auf Fragen der rechtlichen Rahmenbedingungen und auf Fragen der Veränderungen in der Arbeitswelt.
FE:InhaltIndien verfügt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüber hohe IT-Kompetenzen und viel Erfahrung
. Lassen Sie uns daher das Know-how und die Stärken unserer beiden Länder noch mehr zusammenführen, um uns gemeinsam neue Türen zum Erfolg im digitalen Zeitalter zu öffnen.

8FBE63...818D5F
Rede von Angela Merkel, 06.10.2015
Beim Flensburger Verkehrszentralregister, im Volksmund ""Verkehrssünderdatei"" genannt, kann von solcher Klarheit und Nachvollziehbarkeit leider Gottes schon längst keine Rede mehr sein.
FE:InhaltEs ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüber 50 Jahre alt
, und hier hat sich viel Unnachvollziehbares und Intransparentes eingeschlichen . Das wollen wir nun ändern.

8EEF79...EB35DD
Rede von Peter Ramsauer, 15.03.2013
Wir haben jetzt die Wahl; wir können eine überstürzte Vergemeinschaftung von allem und jedem in Europa vornehmen, was aber dazu führen wird, dass die Märkte zwar kurzfristig beruhigt sind, dass aber die Wettbewerbsfähigkeit Europas massiv abnimmt und wir uns dann irgendwo wiederfinden, aber nicht mehr im führenden Bereich der Welt. An einer solchen Entwicklung wollte ich eigentlich nicht teilnehmen , weil
FE:Inhaltich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltaus der DDR stamme
und im Jahr 1990 die Chance gesehen habe , einmal in eine wettbewerbsfähige Umgebung zu wechseln . Da ich sehe, wie sich die Welt entwickelt, da ich sehe, was an anderen Stellen in der Welt los ist, da ich leider auch sehe, dass viele europäische Länder von ihrer industriellen Basis her gar nicht mehr so in die Weltmärkte eingebunden sind, dass sie das so miterleben, wie es Deutschland erlebt – in Europa heißt es: Hauptsache Deutschland und Frankreich wachsen, dann geht es uns schon gut –, sage ich:

F4E9EE...83AD03
Rede von Angela Merkel, 17.11.2011
Das ist übrigens nicht nur eine Frage der Entlastung, sondern auch eine Frage der Steuergerechtigkeit. Darüber hinaus haben wir vereinbart , die Lohnzusatzkosten in Deutschland zu senken ; denn
FE:Inhaltin Deutschland sind
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht die Löhne zu hoch
, sondern die Lohnzusatzkosten . Wir wollen in Deutschland als christlich-liberale Regierungskoalition nicht nur Wachstum, sondern gleichzeitig auch Beschäftigung.

63A4B3...AE5CD1
Rede von Philipp Rösler, 08.09.2011
Die Mitgliedstaaten des NATO-Russland-Rates haben die Monate nach Lissabon zunächst dazu genutzt, ihre Vorstellungen von einem gemeinsamen Kooperationsrahmen für Missile Defense zu verdeutlichen.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltgehen diese Vorstellungen auseinander
. Während Präsident Medwedew den Aufbau eines integrierten Systems gleichberechtigter Partner angeregt hat, schwebt den USA und der Mehrheit der NATO-Mitgliedstaaten eine Verschränkung separater Systeme vor.

6FB560...B42EE8
Rede von Werner Hoyer, 07.07.2011
Deshalb unterstützen wir auch alle Sanktionen.
FE:InhaltWir sind jetzt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:InhaltMitglied im UN-Sicherheitsrat
und hatten deshalb auch mitzuarbeiten an der Resolution , die sich mit den Auflagen und den Bedingungen für Libyen befasst . Wir haben in Hinsicht auf die sogenannte No-Fly-Zone und militärische Angriffe Bedenken geäußert.

F6ECD4...361E9B
Rede von Angela Merkel, 23.03.2011
Unter anderem wurde die Entscheidung getroffen, die ""Gorch Fock"" nach Argentinien zurückzubeordern, um ein Untersuchungsteam einschiffen zu können.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltwurden die Obleute des Verteidigungsausschusses letzten Freitag über die getroffenen Maßnahmen informiert
. Vor dem Hintergrund einer Zunahme der Unterstellungen und Vorwürfe über die ganze Woche hinweg und eines gesteigerten öffentlichen Drucks auf den Kommandanten, der sich am Freitag zuspitzte, war absehbar, dass sich der Fokus zunehmend auf die Person des Kommandanten und auf sein Führungsverhalten konzentrieren und richten würde.

BA42A4...1A7EE9
Rede von Karl-Theodor zu Guttenberg, 26.01.2011
Natürlich wissen wir alle, wenn wir über taktische Atomwaffen sprechen, dass wir den festen Blick auch auf die russischen Arsenale richten müssen.
FE:InhaltAber
, meine Damen und Herren ,
FE:Inhaltauch der 1.000-Meter-Lauf beginnt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltmit dem ersten Schritt
. Bei allen Abrüstungsbemühungen der letzten Jahrzehnte brauchte man immer viel Ausdauer.

1C893B...332194
Rede von Guido Westerwelle, 15.06.2010
Das heißt also, wir sind in vielen Bereichen engstens miteinander vernetzt. Ich habe mich auch darüber gefreut , von der türkischen Seite zu hören , dass sich viele Mittelständler organisiert haben , um mit Deutschland Kontakte zu entwickeln , denn
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist der Mittelstand in Deutschland sehr stark und sehr gut ausgeprägt
. Die Stärke, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft kommt natürlich auch von großen Unternehmen, zum Beispiel im Bereich der Telekommunikation, aber sie kommen genauso von den kleineren Unternehmen, die oft sehr flexibel reagieren können.

CDD1F3...6B1343
Rede von Angela Merkel, 30.03.2010
In diesem Zusammenhang ist es mir daher ein ganz besonderes Anliegen, die besondere Arbeit der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter der Deutschen Wochenschau GmbH zu würdigen! Ulrich Lenze ,
FE:Inhaltder sich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltauch als Autor , Regisseur und Produzent von Doku-Dramen einen Namen gemacht hat
, steht seit zehn Jahren an der Spitze der Geschäftsführung von Cinecentrum ! Ich danke Ihnen, Herr Lenze, und Ihrem Team für ihre wichtige Arbeit der Deutschen Wochenschau GmbH!

F958F4...54886F
Rede von Bernd Neumann, 19.11.2009
Man hat nach der Wende sofort gemerkt, dass hier über Jahrzehnte hinweg Traditionen vererbt wurden, die man auch bei den Menschen heute noch in einem großen Umfang spürt.
FE:InhaltIch komme
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltaus Mecklenburg-Vorpommern
. Dort merkt man, dass diese industrielle Bindung längst nicht so vorhanden ist.

6BEF02...0FE494
Rede von Angela Merkel, 20.06.2009
Nicht zwei, drei oder vier, sondern ganze sechs Cluster kommen an den Rhein – was für ein Coup! Und da
FE:Inhaltder Bundespräsident sich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüberparteilich zu verhalten hat
, war ich mir auf einmal nicht mehr ganz so sicher , ob mein heutiger Auftritt nicht andernorts als Parteinahme gesehen würde . Zum Beispiel 30 Kilometer flussabwärts, da am Dom.

595D99...A05699
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 18.10.2018
Können sicherheitspolitische Fragen in der Arktis wirklich auf Dauer ohne institutionelles Gerüst auskommen?
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalthat der Arktische Rat explizit kein sicherheitspolitisches Mandat
. Ich bezweifle, dass dies der Weisheit letzter Schluss ist.

F69167...D2FADA
Rede von Günter Gloser, 12.03.2009
Ich halte mich da lieber an die alte Grillparzer-Weisheit: „Beschriebene Musik ist so wie ein erzähltes Mittagessen“. Und
FE:Inhaltdas macht
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltweder satt noch zufrieden
. Aber eines will ich nicht verschweigen: zumindest in den letzten Jahren hat mich so manche Platte von Rosenstolz freundlich begrüßt, wenn ich nach Hause kam.

83FE56...1F7184
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 20.02.2009
Ich habe eben das Stichwort Energiepolitik genannt.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist dieses Thema seit vielen Monaten außenpolitischen Schwerpunktthema der Union bei fast allen Ministertreffen und Gipfelbegegnungen
. Bemerkenswert daran ist:

B27681...60DCAC
Rede von Günter Gloser, 23.11.2007
Meine verehrten Kolleginnen und Kollegen!
FE:InhaltDas Thema Auswanderung ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht neu
. In früheren Zeiten waren es eher Armut und Verfolgung, die Menschen dazu bewegten, in eine ungewisse neue Welt zu reisen.

4D7112...6C866C
Rede von Wolfgang Schäuble, 12.10.2007
Und es ist die Grazer Wechselseitige, und da sitzt Herr Grillitsch drinnen und noch ein paar andere auch noch, und das ist die ÖVP, und daher interessiert Sie das einfach nicht! Raiffeisen International und die Gasgeschäfte – da muss ich noch sagen , das ist überhaupt unfassbar , was sich dort abspielt , die Vorwürfe sind gigantisch : Verschleierungen , Mafia , also das ist unfassbar – interessieren Sie auch nicht , weil
FE:InhaltRaiffeisen Ihnen von der ÖVP
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnahe steht
! Daher sage ich Ihnen:

41B0EE...FF3563
Rede von Josef Cap, 27.04.2006
Aber eben nicht ausschließlich. Der Clou , die Besonderheit von " " Maerzmusik " " liegt meines Erachtens von Grund auf darin , dieses Wort " " Neu " " geschickt zu umgehen , sich nicht von ihm fesseln zu lassen - zumal
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltdie Großschreibung des Begriffs einen nachgerade Atem beraubenden Strick um den Körper der Musik unserer Zeit gelegt hat
. Diesem Festgezurrt- Sein zu entfliehen, darin liegt die hohe Kunst eines Festivals, welches sich mit den Zeiterscheinungen der Gegenwart beschäftigt, ohne die Zeiterscheinungen der Vergangenheit auszublenden - und ohne die Zukunft als denkbare Zeiterscheinung außer Acht zu lassen.

84CCF0...E15F3B
Rede von Christina Weiss, 04.03.2005
Das ist auch nicht aufregend.
FE:InhaltIn der Bibel kommen die Sechzigjährigen
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht vor
, die Fünfzigjährigen nur einmal , die Siebzigjährigen häufiger . Es kommt heute darauf an, einem Menschen zu danken, der mit seinem klaren Wort dafür sorgt, dass wir nicht nur zusammenbleiben, sondern zusammenkommen.

E85E5F...EFF4B1
Rede von Johannes Rau, 12.01.2004
Dies gilt übrigens auch für die furchtbaren Anschläge vor wenigen Wochen in Istanbul. Der Düsseldorfer Brandanschlag vor fast drei Jahren macht übrigens deutlich , dass eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU ,
FE:Inhaltdie
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnoch für einige Jahre nicht auf der Tagesordnung stehen wird
, keineswegs islamistisch motivierten antijüdischen Terror nach Europa brächte ; er ist schon da . Wer Düsseldorf nicht schon wieder verdrängt hatte, benötigte die Studie des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung nicht, um dies zu erkennen.

C3CE03...0642D3
Rede von Wolfgang Thierse, 11.12.2003
Hierbei geht es nicht nur um die Integrität des europäischen Binnenmarkts, sondern auch um den Erhalt des Karfreitagsabkommens, das vor 20 Jahren die Gewalt auf der irischen Insel beendet hat. Jeder , der schon einmal internationale Verhandlungen geführt hat , weiß natürlich , dass
FE:Inhaltdas Schwierigste
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzum Schluss kommt
. Die Tücke liegt hier sehr im Detail.

8806BF...ECCE53
Rede von Angela Merkel, 17.10.2018
In privaten Programmen, die Werbung verkaufen und nicht Musik, werden täglich rund 300 Titel gespielt, die zuvor durch Tests ausgewählt wurden.
FE:InhaltUnter diesen 300 sind
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzahlreiche Wiederholungen
. Die Spitzentitel aus den Airplaycharts bzw.

9C2B65...B61AFB
Rede von Christina Weiss, 07.04.2003
Als die Unterschreitung absehbar war, hat die Bundesregierung mit Zustimmung dieses Hauses vorgesehen, die Verpackungsverordnung etwas zu vereinfachen.
FE:InhaltDas ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltam Widerstand des Bundesrates
– übrigens über alle politischen Familien hinweg ; das war nicht auf eine Seite beschränkt –
FE:Inhaltgescheitert
. Die Bundesregierung hat dann am 20. März 2002 erklärt, die Pfandpflicht auszulösen, und zwar zum 1. Januar dieses Jahres.

649E5A...CF34E8
Rede von Jürgen Trittin, 15.01.2003
Aber auch die Zukunft der Steinkohle ist gesichert.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist vor wenigen Tagen der EGKS-Vertrag ausgelaufen
und mit ihm der Kohlekodex , der die rechtliche Grundlage für die Beihilfegenehmigung durch die Europäische Kommission geboten hat . Es ist jedoch gelungen, eine neue Regelung zu finden, die den nationalen Kohlekompromiss bis 2005 endgültig absichert und der Steinkohle bis 2010 Planungssicherheit gibt.

60F5BE...A96D56
Rede von Werner Müller, 13.08.2002
Und wir haben Ihnen Zielvorgaben für die einzelnen Organisationseinheiten vorgeschlagen. – Nichts von dem ist seriös diskutiert worden, nichts von dem ist seriös erarbeitet worden! Das hätte nämlich harte Arbeit in den Ministerien , harte Verhandlungen vorausgesetzt ; und
FE:Inhaltdazu sind einige Mitglieder der Bundesregierung
, wie Frau Forstinger und Herr Haupt ,
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltin Wirklichkeit nicht imstande
. Daher haben Sie sich für den einfacheren Weg entschieden, nämlich die Österreicherinnen und Österreicher finanziell zu belasten, anstatt eine Verwaltungsreform durchzuführen.

B853BA...88669D
Rede von Alfred Gusenbauer, 21.11.2001
I.
FE:InhaltPapier ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltgeduldig
. Aber es ist auch bewundernswert beständig.

F71129...CD3463
Rede von Werner Müller, 07.12.2000
Denn genau darum ging es auch, als diese Bundesregierung vor nunmehr fast zwei Jahren ihr Amt antrat.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltergab sich bei uns das Problem , dass wir anfangs mehr als eine Flagge zum Zeigen hatten
. Um so größer war dann der Erfolg nach dem Bündeln unseres Handelns.

9AAB96...55BCB3
Rede von Werner Müller, 25.09.2000
Für diejenigen, die höhere Gewinne haben, gibt es die Option, wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden, ohne dabei die Rechtsform ändern zu müssen.
FE:InhaltNun gibt es
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:InhaltKritik der Opposition an diesem Steuerkonzept
. Wir sind offen für Verbesserungsvorschläge.

574528...F39198
Rede von Hans Martin Bury, 26.06.2000
Im politischen System der Bundesrepublik haben Kommunen eben keine nur administrative Rolle, sie selbst gestalten den politischen Raum ""in allen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft"", wie es im Grundgesetz formuliert ist und so garantiert es das Recht der kommunalen Selbstverwaltung.
FE:InhaltWas in der Verfassung so klar und eindeutig klingt , ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltim Alltag nicht ganz so einfach
. Wie die Kommunen ihre zahlreichen Aufgaben erfüllen, wie sie ihnen nachkommen, der Wirtschaftsförderung, der Kinderbetreuung, der Jugendarbeit oder der Unterhaltung von Schulen, Kultur- und Sporteinrichtungen, das entscheiden sie selbst.

1064BF...9D8C28
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 06.10.2017
Grenzen werden in dieser globalen Gesellschaft übrigens nicht nur elektronisch, sondern auch physisch durchbrochen:
FE:InhaltReisen ist für uns Deutsche
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltfast zum Volkssport geworden
, man meint den Globus zu kennen , auch wenn viele dabei kaum über die für Touristen geschaffenen künstlichen Welten hinauskommen . Dramatischer noch in ihren Wirkungen ist die Gegenperspektive:

828397...C60673
Rede von Roman Herzog, 22.03.1998
als jemand, der seine Heimat in Niederbayern hat, weiß ich gar nicht so recht, was mich dafür qualifiziert, heute abend vor einer so ausgeprägt norddeutschen Gesellschaft zu reden. Aber ich habe Ihre Einladung gerne angenommen und gönne mir auch die Muße , trotz
FE:Inhaltmeines
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltvollen Terminkalenders
diese Marathonveranstaltung zu genießen . Ich tue das schon deshalb sehr gerne, weil es sich beim Stiftungsfest der Bremer Eiswette ja nicht nur um eine traditionsreiche, zugleich unterhaltsame und durchaus auch politische Geselligkeit handelt, sondern weil es auch immer einen karitativen Zweck erfüllt.

9FF0C0...99EF85
Rede von Roman Herzog, 17.01.1998
Der Verweis auf mögliche Versäumnisse der anderen hilft nicht weiter.
FE:InhaltUmweltschutz fängt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzu Hause an
. Die Umweltminister des Bundes und der Länder haben deshalb den Umwelttag in diesem Jahr unter das Motto gestellt:

3CEF22...94EA38
Rede von Roman Herzog, 02.06.1997
Aus der Verteilungsstudie des Wirtschaftsforschungsinstitutes ebenso wie aus der Armutsstudie geht klar hervor, daß Familienarmut nicht primär durch Transfers, sondern vor allem durch Beschäftigung, durch Arbeitsplätze beseitigt werden kann. Und
FE:Inhaltdie Beschäftigung von Frauen hängt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltstark von ausreichenden Kinderbetreuungseinrichtungen ab
, und daher ist dieses Ziel weiter zu verfolgen . Arbeitsmarktpolitik: Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung haben, wie auch der Verteilungsbericht des Wirtschaftsforschungsinstitutes bestätigt, einen großen positiven Umverteilungseffekt hin zu den sozial schwächeren Schichten.

4C725B...683CF7
Rede von Franz Vranitzky, 11.12.1996
Für mich ist dieses Ausstellungsprojekt aber auch ein Symbol dafür, dass die Beziehungen zwischen China und Deutschland weiter wachsen und sich neue Felder für direkte Kommunikation und Austausch öffnen.
FE:InhaltWir haben
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzwischen Deutschland und China einen enorm starken Handelsaustausch
, um den uns viele beneiden , und den wir , glaube ich , sowohl aus chinesischer als auch aus deutscher Sicht weiter entwickeln wollen , gerade in Zeiten , in welchen im internationalen Handel neue Mauern aufgebaut werden oder manche Protektionismus an die Stelle eines freien Welthandels setzen wollen . Wir haben auch einen politischen Dialog, der nicht nur sehr eng getaktet, sondern auch vertrauensvoll ist.

537515...707CD8
Rede von Sigmar Gabriel, 17.09.2017
Erschwerend kam allerdings hinzu, dass es nicht irgendein Tarnzelt sein durfte - nein, für das Survival-Camp musste es eines aus der Schweizer Armee sein. Unter einem Schweizer Zelt überlebt es sich offenbar besser … . Nicht nur gut überleben , sondern gut leben und
FE:Inhaltauch gut feiern kann man in der Schweiz
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltallemal
. Glücklich also, wer Gast unter einem Schweizer Dach sein darf!

825209...08EC48
Rede von Monika Grütters, 30.06.2017
Ich glaube, hier werden wir in den nächsten vier bis fünf Jahren noch einen Quantensprung erreichen. Ich denke , dass das auch vor dem Hintergrund wichtig ist , dass
FE:InhaltDeutschland
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalteine demografische Entwicklung hat , die dazu führt , dass sich unser Durchschnittsalter eher nach oben bewegt
. Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger mehr mit der digitalen Entwicklung vertraut machen.

0E68FF...A9E9DC
Rede von Angela Merkel, 13.06.2017
Verehrte Gäste, Herr Bundesfinanzminister, Herr Vizepräsident des Europäischen Parlaments, lieber Rainer Wendt, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Europa-Union Deutschland,
FE:InhaltFeste soll man
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltfeiern , wie sie fallen
. Auch wenn uns als überzeugte Freundinnen und Freunde eines vereinten Europas derzeit nicht unbedingt nach Feiern zumute ist.

95CD50...56BB33
Rede von Michael Roth, 11.01.2017
Es geht um einen Zuschlag auf die Rente für diejenigen, die hart gearbeitet haben – und zwar ohne Anträge auszufüllen.
FE:InhaltEs wird
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltviel über Bürokratie gesprochen in diesem Zusammenhang
. Dass wir die Bürgerinnen und Bürger durch einen automatischen Abgleich zwischen Rentenversicherung und den Finanzbehörden letztendlich von Bürokratie freihalten, dass wir sie nicht mit Anträgen belasten, das macht für mich einen modernen Sozialstaat aus.

EF37FE...3C7012
Rede von Hubertus Heil, 02.07.2020
Doch in den kommenden sechs Monaten werden wir nicht allein die Krisenbewältigung vorantreiben, sondern auch intensiv daran arbeiten, wie wir in den Schlüsselfragen ""Klimaschutz"", ""digitale Souveränität"" und ""Europas Rolle in der Welt"" Zukunft gestalten können.
FE:InhaltDas habe ich
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltauch vor zwei Wochen ausführlich dargelegt
. Heute möchte ich noch auf eine weitere Herausforderung unserer Ratspräsidentschaft hinweisen, nämlich auf die Frage des künftigen Verhältnisses der Europäischen Union zum Vereinigten Königreich.

FB5931...824319
Rede von Angela Merkel, 01.07.2020
Es sind viele Anwendungen für die elektronische Patientenakte vorgesehen: beim Mutterpass, beim Impfausweis, bei den Behandlungsdaten überhaupt, sodass man die Röntgenbilder nicht durch die Gegend tragen muss, ob in der Tasche oder auf CD-ROM.
FE:InhaltAll das gibt es
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltnoch jeden Tag im deutschen Gesundheitswesen
. Nirgendwo in Deutschland wird noch so viel gefaxt wie im Gesundheitswesen.

8C34CB...AD30A9
Rede von Jens Spahn, 03.07.2020
Verehrte Frau Präsidentin, neugierig bin ich außerdem auf Ihre Eindrücke von einer Reise, die Sie mir voraushaben: Ihre Reise in die Antarktis Anfang dieses Jahres. Auch
FE:Inhaltdie galt
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhalteinem Zukunftsthema
, das von der Pandemie eine Weile aus den Schlagzeilen verdrängt , aber deshalb nicht weniger drängend geworden ist : dem Klimawandel . Und sie folgte den Spuren Fabian Gottlieb von Bellingshausens, dem Baltendeutschen von der Insel Saaremaa, der vor 200 Jahren die Antarktis entdeckte.

6DDB60...CEFE4E
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 29.06.2020
Sehr geehrte Frau Wehrbeauftragte! Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich , auch wenn er heute nicht hier ist , beim Vorgänger von Ihnen , Frau Högl , für seine Arbeit bedanken , die er in den vergangenen Jahren im Interesse der und für die Männer und Frauen in der Bundeswehr geleistet hat , und für seinen Bericht ,
FE:Inhaltder
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltheute von Ihnen vorgestellt worden ist
. Ich möchte mich bei Ihnen, Frau Högl, ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie seit der Übernahme des Amtes so engagiert in die Bundeswehr eingestiegen sind, dass Sie uns auch jetzt mit Rat und Tat zur Seite stehen, wo es darum geht, ein großes Problem in der Bundeswehr – ich will das an dieser Stelle noch einmal deutlich sagen – aufzuklären und die richtigen Schlüsse zu ziehen, und zwar genau deshalb, weil es gegen die überwiegende Mehrheit der Soldatinnen und Soldaten in dieser Bundeswehr keinen Generalverdacht gibt und keinen Generalverdacht geben wird.

B54CE9...493CCB
Rede von Annegret Kramp-Karrenbauer, 19.06.2020
Da müssen 50 Milliarden Euro für die Welt als Zeichen der Solidarität möglich sein. Neben dieser Nothilfe – das sage ich zum Schluss , weil
FE:Inhaltwir
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltin den nächsten Monaten auch darüber diskutieren werden
– , geht es auch um den mehrjährigen Finanzrahmen . Frau Roth, wir wissen:

CCE5C2...5872CA
Rede von Gerd Müller, 19.06.2020
Aber die Aufgabe ist sogar noch größer; sie ist nämlich eine doppelte.
FE:InhaltDenn wir leben
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltin einer Zeit , in der sich ganz unabhängig von der Pandemie unsere Art zu leben und zu wirtschaften in einem tiefen Umbruch befindet
, getrieben von zwei Entwicklungen : dem Klimawandel , dem wir mit einer kohlenstoffarmen und in Zukunft CO2-neutralen Lebensweise begegnen müssen , sowie der Digitalisierung , die unsere Art zu arbeiten und zusammenzuleben fundamental verändert , und das in einem rasanten Tempo . Und daraus folgt:

0EAD45...BEC923
Rede von Angela Merkel, 18.06.2020
Ich begrüße sehr, dass die Europäische Kommission zusammen mit dem Vorschlag für den nächsten mittelfristigen Finanzrahmen ihren Plan zur wirtschaftlichen Erholung vorgelegt hat, in dem sich auch zahlreiche Aspekte der deutsch-französischen Initiative wiederfinden.
FE:InhaltDie aktuellen Zahlen belegen
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltden dramatischen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit und Wirtschaftskraft in Europa
, und deshalb müssen wir jetzt entschlossen und rasch handeln . Daher werde ich mich dafür einsetzen, dass wir im Europäischen Rat möglichst schnell zu einer Einigung sowohl zum mehrj��hrigen Finanzrahmen als auch zum Aufbaufonds kommen.

8A9C1D...9A6166
Rede von Angela Merkel, 18.06.2020
Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit Europas und die Zukunft kommender Generationen werden wir auch die Beratungen für ein europäisches Klimaschutzgesetz intensiv fortführen, mit dem Ziel, eine gemeinsame Position der Mitgliedstaaten zu erreichen. Unser Ziel ,
FE:Inhaltum das wir
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltsehr gerungen haben
, ist , dass wir Europas Klimaneutralität bis 2050 rechtlich verbindlich festschreiben können und dementsprechend auch die Ziele für 2030 anpassen . Zweitens: Wir wollen die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen.

A44688...336BCA
Rede von Angela Merkel, 18.06.2020
Damit ist insbesondere da, wo wir mit Menschen zusammenkommen, die wir nicht kennen, eine Kontaktnachverfolgung möglich.
FE:InhaltViele haben
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltlange auf diese App gewartet
. In der Tat, wir sind nicht die Ersten weltweit, die eine solche App vorstellen.

076FF4...329508
Rede von Helge Braun, 17.06.2020
Drittens: Was ich am Anfang noch gar nicht im Funktionsumfang dieser App gesehen habe: Wir binden die Labore in Deutschland an, was ermöglicht, dass man sehr schnell sein Testergebnis erfährt.
FE:InhaltMomentan kann das
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltnoch etwas dauern
, ungefähr 24 bis 36 Stunden . Das ist eine ganz kritische Zeit; denn in dieser Phase können die infrage kommenden Kontakte noch nicht gewarnt werden, wenn man infiziert ist.

050DD3...17ADBF
Rede von Helge Braun, 17.06.2020
Ich bin auch sicher, dass die Möglichkeit genutzt werden wird.
FE:InhaltEs ist
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltauch darüber diskutiert worden
, ob das jetzt alles beschlossen wird und dann keiner davon Gebrauch macht . Da sollte sich keiner Sorgen machen.

B98A34...D666FC
Rede von Olaf Scholz, 29.05.2020
Der vzbv ist die ganze Zeit dabei gewesen. Nur bei dem Thema Tierwohlabgabe ,
FE:Inhaltdie Sie
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltunterstützen
, hat er Nein gesagt . Ich glaube, wir sollten da ein bisschen ehrlicher sein.

BF148F...25280E
Rede von Julia Klöckner, 03.07.2020
Ich danke der Konrad-Adenauer-Stiftung für die Einladung zu dieser Veranstaltung, die die Gelegenheit bietet, diese wahrlich transformativen Entwicklungen gerade auch für den Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik einzuordnen. Diese Einordnung , der Sie sich mit der heutigen Veranstaltung widmen , ist auch deshalb so wichtig , weil
FE:Inhaltwir
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltin widerstrebenden Anforderungen politisch denken und handeln müssen
. So wird auf der einen Seite von uns allen erwartet, dass wir zwischen Verwandten und Freunden, Bekannten und Kollegen, also mit allen Menschen, mit denen wir nicht unter einem Dach leben, Kontakt- und Mindestabstandsvorgaben einhalten und damit Fürsorge durch Distanz ermöglichen.

6A9E0B...22EB5E
Rede von Angela Merkel, 27.05.2020
Ach ja, richtig:
FE:InhaltDas Gendersternchen soll
FE:Bekanntheitja
LE:ja
, anders als die Doppelform ,
FE:Inhaltneben Frauen auch nicht -binäre Menschen einschließen
, also solche , die sich in die Kategorien „ Mann“ und „ Frau“ nicht einordnen können oder wollen . Das scheint das Gendersternchen aber empirisch nicht zu tun, und dafür gibt es vermutlich zwei Gründe, die diejenigen, denen es um die sprachliche Inklusion von nicht-binären Menschen geht, im Bewusstsein behalten müssen.

25AC9B...71F970
Anatol Stefanowitsch, Sprachlog, Funktioniert das Gendersternchen (und wie)?
Ich möchte gerne an Sie alle appellieren, dieses Gesetz nicht kleinzureden, sondern die positiven Errungenschaften in den Vordergrund zu stellen, an denen so viele mitgewirkt haben – natürlich die Umweltbewegung, aber ganz sicher auch die deutsche Wirtschaft und die Gewerkschaften, natürlich auch diejenigen, die für erneuerbare Energien kämpfen, aber ganz sicher auch die Beschäftigten in den Braun- und Steinkohlekraftwerken, die am Ende ihre eigenen Interessen eingebracht haben in einen Gesamtkompromiss, der ihnen neue Zukunftsperspektiven gibt. Dieser Kohleausstieg ist auf europäischer Ebene – und
FE:Inhaltwir haben
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltseit vorgestern die Präsidentschaft der Europäischen Union inne
– mit großem Beifall und mit großer Anerkennung bedacht worden . Wir haben eine gute Balance gefunden.

66778E...5DF908
Rede von Peter Altmaier, 03.07.2020
Ich will an dieser Stelle auch etwas sagen, das mir sehr wichtig ist.
FE:InhaltEs wird
FE:Bekanntheitja
LE:ja
FE:Inhaltso viel gelästert
und es wird so oft schlecht geredet über die politische Demokratie , darüber , dass sie nicht schnell sei , dass alles zerredet werde und was weiß ich noch . Aus meiner Sicht zeigt doch diese Krise, dass die politische Demokratie in Deutschland – die Regierung, die Parlamente, der Föderalismus – eine hohe Leistungsfähigkeit hat.

995671...CE97C1
Rede von Olaf Scholz, 02.07.2020
LE

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -