Frame: Parteilichkeit

Berkeley-FrameNet: Partiality

Definition


Dieser Frame bezieht sich auf die Befangenheit oder Neutralität eines FE:BeurteilenderRichters, der eine Beurteilung über zwei oder mehr FE:SeitenSeiten vornimmt. Die FE:SeitenSeiten können sich in einem Streitfall einander gegenüber stehen oder in einer Wahlsituation die Alternativen darstellen. Die FE:DomäneDomäne, in dem der FE:BeurteilenderRichter parteiisch oder unparteiisch ist, kann ebenso ausgedrückt werden wie der FE:GradGrad der Befangenheit oder Neutralität. In einigen Sätzen dieses Frames können auch Ausdrücke der FE:ManifestationManifestation_der_Befangenheit Eingang finden, d.h. Ausdrücke, die aussagen, wie sich die Befangenheit des FE:BeurteilenderRichters äußert.

[fnref::NULL]Der FE:EntscheidungsträgerRichter traf eine [target]parteiische[/target] FE:ManifestationEntscheidung.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewertung_sozialer_Interaktionen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewertung_Sozialverhalten.

Dieser Frame ist Teil der Familie Erwünschtes_Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Dieser Frame ist Teil der Familie Meinung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Partei_ergreifen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Beurteilender(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Die Person, deren Standpunkt bei der Zuweisung des vom Target bezeichneten Urteils berücksichtigt wird.

[fnref::NULL] Richter Müller ist dem Angeklagten gegenüber [target]parteiisch[/target].[/fnref::NULL]

Disput(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:DisputDisput ist die Situation, in der es einen Konflikt zwischen zwei Seiten gibt.

[fnref::NULL]Meine FE:BeurteilenderSchwester blieb [target]neutral[/target] in unseren FE:DisputStreitigkeiten.[/fnref::NULL]

Entscheidungsträger(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE hebt die Person hervor, deren Objektivität bei der Beurteilung bewertet wird.

[fnref::NULL]Der FE:EntscheidungsträgerSchiedsrichter war gegenüber unserem Team völlig [target]voreingenommen[/target].[/fnref::NULL]

Expressor(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:ExpressorAusdruck bezieht sich auf das Körperteil oder die Handlung eines Körperteils, die den Charakter des FE:EntscheidungsträgerEntscheidungsträgers anzeigt.

[fnref::NULL]Er hatte ein [target]neutrales[/target] FE:ExpressorLächeln auf seinem Gesicht.[/fnref::NULL]

Manifestation(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE markiert Ausdrücke, die anzeigen, wie sich die Befangenheit des FE:BeurteilenderRichters in seinem Verhalten oder seinen Handlungen zeigt.

[fnref::NULL]Der Schiedsrichter war [target]parteiisch[/target], als er diese FE:ManifestationFouls pfiff.[/fnref::NULL]

Seite_1(Kern)

Dieses FE markiert eine der FE:SeitenSeiten in einem Streitfall oder einen der Alternativen in einer Wahlsituation.

[fnref::NULL]Der Schiedsrichter war [target]parteiisch[/target] gegenüber der FE:Seite_1Heimmannschaft.[/fnref::NULL]

Seite_2(Kern)

Die als Zweites erwähnte FE:SeitenSeite in einem Streitfall oder als Alternative in einer Wahlsituation.

[fnref::NULL]Der Richter [target]bevorzugte[/target] den Angeklagten gegenüber dem FE:Seite_2Kläger.[/fnref::NULL]

Seiten(Kern)

Dieses FE markiert Phrasen, die beide FE:SeitenSeiten in einem Streitfall oder alle Alternativen in einer Wahlsituation zum Ausdruck bringen.

[fnref::NULL]Der Richter war zwischen den FE:SeitenParteien [target]neutral[/target].[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise beschreibt, wie der FE:EntscheidungsträgerEntscheidungsträger die mit ihm verbundene Befangenheit verkörpert.

[fnref::NULL]Er war in Bezug auf die Angelegenheit FE:Art_und_Weisekühl und [target]unparteiisch[/target].[/fnref::NULL]

Domäne(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE hebt Ausdrücke einer FE:DomäneDomäne oder eines Parameters hervor, gegenüber der der FE:BeurteilenderRichter eine Befangenheit oder Neutralität aufweist.

[fnref::NULL]Der Richter war gegenüber dem Angeklagten FE:Domänepolitisch [target]voreingenommen[/target].[/fnref::NULL]

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Grund für die Parteilichkeit.

[fnref::NULL] Der Richter [target]bevorzugt[/target] den Angeklagten wegen seines vertrauenserweckenden Äußeren.[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE markiert Ausdrücke, die zeigen, inwieweit der FE:BeurteilenderRichter eine Befangenheit aufweist oder nicht.

[fnref::NULL]Der Schiedsrichter war FE:Gradtotal [target]voreingenommen[/target] gegenüber den Giants.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Diese FE umfasst die FE:ZeitZeit, in der die Parteilichkeit auftritt.

[fnref::NULL] Der Richter war heute politisch [target]voreingenommen[/target].[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur