Frame: Aufrichtigkeit

Berkeley-FrameNet: Candidness

Definition


Die Adjektive und Substantive, die diesen Frame evozieren, beziehen sich auf die (Un-)Wahrheit, (Un-)Aufrichtigkeit und Offenheit in einer Kommunikationssituation. Die LE können, analog zu verhaltensbewertenden Wörtern, entweder für die FE:SprecherSprecher oder für die FE:NachrichtBotschaften, die sie produzieren, gelten. Sie können in PP mit "über" auftreten, die das FE:ThemaThema zum Ausdruck bringen.

[fnref::NULL] FE:SprecherEvelyn redete [target]offen[/target] FE:Adressatmit mir über die FE:ThemaParty.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Medium(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium kennzeichnet den physischen oder abstrakten Rahmen, in dem die FE:NachrichtBotschaft vermittelt wird.

[fnref::NULL]Evelyn machte einige [target]offene[/target] Bemerkungen auf FE:MediumFranzösisch.[/fnref::NULL]

Nachricht(Kern)

Die FE:NachrichtBotschaft bezieht sich auf den kommunikativen Inhalt, dessen Wahrhaftigkeit oder Aufrichtigkeit zur Debatte steht. Dieses FE tritt normalerweise nicht zusammen mit den anderen FE in diesem Frame auf. Wenn dies doch der Fall ist, ist es normalerweise das externe Argument einer prädiktiven Verwendung des [target]Targets[/target] oder der modifizierte nominale Kopf im pränominalen Gebrauch.

[fnref::NULL]Evelyn machte einige [target]offene[/target] FE:NachrichtBemerkungen .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Evelyns FE:NachrichtBemerkungen waren [target]offen[/target] .[/fnref::NULL]

Sprecher(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SprecherSprecher produziert die FE:NachrichtBotschaft, deren Wahrheit oder Aufrichtigkeit zur Debatte steht. Er wird normalerweise als externes Argument im prädiktiven Gebrauch des [target]Targets[/target] oder als nominaler Kopf im pränominalen Gebrauch ausgedrückt.

[fnref::NULL] FE:SprecherEvelyn äußerte sich [target]offen[/target] über die Party.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Evelyn ist eine [target]offene[/target] FE:SprecherPerson .[/fnref::NULL]

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist der Gegenstand bzw. Sachverhalt, auf den sich die FE:NachrichtBotschaft bezieht. Sie tritt oft ohne das FE FE:NachrichtBotschaft im prädiktiven Gebrauch des [target]Targets[/target] auf. Es wird normalerweise als präpositionale Ergänzung ausgedrückt, die durch "über" regiert wird.

[fnref::NULL]Evelyn äußerte sich [target]offen[/target] über die FE:ThemaParty .[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Adressat(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:AdressatAdressat ist die Person, der die FE:NachrichtBotschaft mitgeteilt wird. Dieses FE wird oft nicht realisiert. Wenn es realisiert wird, erfolgt dies in der Regel in Form einer präpositionalen Ergänzung, die durch "mit" eingeleitet wird .

[fnref::NULL]Evelyn redete [target]offen[/target] FE:Adressatmit mir über die Party.[/fnref::NULL]

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise der Offenheit oder Aufrichtigkeit.

[fnref::NULL]"Er war ein Narr", betonte John mit FE:Art_und_Weisegnadenloser [target]Offenheit[/target].[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf den FE:GradGrad, wie offen, aufrichtig oder wahr ein Gespräch bzw. ein Gesprächsbeitrag ist . .

[fnref::NULL]Evelyn's Bemerkungen waren FE:Gradsehr [target]offen[/target].[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur