Frame: Begründen

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Reasoning

Definition


Ein FE:ArgumentierenderArgumentierender präsentiert einem FE:AdressatAdressaten einen FE:InhaltInhalt zusammen mit einem FE:BelegBeleg. Der FE:InhaltInhalt kann sich elliptisch auf eine Vorgehensweise beziehen oder auf einen Vorschlag, den der FE:AdressatAdressat glauben soll. Einige lexikalische Einheiten (z. B. beweisen) zeigen den Glauben des Sprechers an den FE:InhaltInhalt.

FE:ArgumentierenderEr
begründetLE:begründen
FE:Inhaltseine Forderung , die nach seinen Angaben vom Kuratorium bereits akzeptiert worden war
,
FE:Belegmit vergleichbaren Gagen anderer europäischer Kulturmanager
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Argumentierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:ArgumentierenderArgumentierende ist die Person, die dem FE:AdressatAdressaten den FE:InhaltInhalt präsentiert.

FE:ArgumentierenderJan
begründeteLE:begründen
FE:Adressatvor dem Gericht
,
FE:Inhaltdass die Beweise unzulässig seien
.

Inhalt(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:InhaltInhalt ist das, was der FE:AdressatAdressat glauben soll.

FE:InhaltWelche Möglichkeiten in der Artenvielfalt liegen
,
zeigtLE:zeigen
FE:Argumentierenderder Bericht
FE:Beleganhand einer Motte , die in Südamerika und Mexiko lebt
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Adressat(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:AdressatAdressat ist die Person, der der FE:ArgumentierenderArgumentierende einen FE:InhaltInhalt präsentiert.

Die Großeltern müssen ihr Recht einfordern ,
FE:Argumentierendersie
müssen
FE:Adressatdem Gericht
beweisenLE:beweisen
,
FE:Inhaltdass es dem Kindswohl dient , wenn sie ihr Enkelkind regelmäßig sehen dürfen
.

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:ArgumentierenderArgumentierenden beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Beleg(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:BelegBeleg ist die Entität, die den FE:InhaltInhalt, den der FE:ArgumentierenderArgumentierende dem FE:AdressatAdressaten präsentiert, stützt.

Dauer(peripher)

Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der die Begründung stattfindet.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach {framespezifische Ereignisbeschreibung} ergibt.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem der FE:ArgumentierenderArgumentierende den FE:InhaltInhalt begründen kann.

Gruppe(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt eine FE:GruppeGruppe von FE:ArgumentierenderArgumentierenden oder FE:AdressatAdressaten.

Medium(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist der physische oder abstrakte Kanal, über den der FE:InhaltInhalt vermittelt wird.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der der FE:ArgumentierenderArgumentierende die Begründung vollzieht.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem Begründung stattfindet.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:ArgumentierenderArgumentierenden oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des Begründens.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Begründung stattfindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur