Frame: Übergang_zu_Situation

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Transition_to_a_situation

Definition


Dieser Frame beschreibt eine FE:EntitätEntität, die in einer FE:EndsituationEndsituation endet.

Schule darf nicht ständig Spielball der Politik sein . Es muss
FE:EndsituationRuhe und Verlässlichkeit
FE:Entitätin das Schulsystem
einziehenLE:einziehen
.

Dieser Frame steht in einer engen Beziehung zum allgemeineren Übergang_zu_Zustand, der auch Änderungen an einer Endkategorie und einer Endqualität beinhaltet.

Gleichzeitig ähnelt der vorliegende Frame den Frames Prozess_Start und Aktivitätsstart. Im Gegensatz zu dem FE Ereignis im Frame Prozess_Start und dem FE Aktivität im Frame Aktivitätsstart muss die FE:EndsituationEndsituation nicht als laufendes Ereignis betrachtet werden. Auch wird die zeitliche Profilierung im Frame Übergang_zu_Situation nicht betont, sondern nur der Übergang vom Vorher (als die FE:EndsituationEndsituation noch nicht eingetreten ist) zum Nachher (als die FE:EndsituationEndsituation dann eingetreten ist).

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Übergang_zu_Situation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Änderung_erfahren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Übergang_zu_Zustand.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Endsituation(Kern)

Die FE:EndsituationEndsituation ist die Situation, in der sich die FE:EntitätEntität nach der Änderung befindet.

«Es ist uns sehr wichtig , dass
FE:Zeitmöglichst bald
FE:Iterationenwieder
FE:EndsituationNormalität
FE:Entitätin die Schule
einziehenLE:einziehen
kann » .

Entität(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt die FE:EntitätEntität, die einer Änderung unterzogen wird und in der FE:EndsituationEndsituation endet.

Und damit diese Bürokratie abgebaut wird und
FE:Endsituationmehr Selbstständigkeit
FE:Iterationenwieder
FE:Entitätin unsere Gesellschaft
einziehtLE:einziehen
, bin ich in die FDP eingetreten" , betont Kaiser .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. plötzlich) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise).

Bedingung(extrathematisch)

Dieses FE kennzeichnet die FE:BedingungBedingung, unter der die FE:EntitätEntität in die FE:EndsituationEndsituation eintritt.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, aufgrund dessen die Veränderung der FE:EntitätEntität eintritt.

Gruppe(extrathematisch)

Dieses FE gibt die FE:GruppeGruppe an, zu der die FE:EntitätEntität gehört und die von ihrer Veränderung stark betroffen ist.

Iterationen(extrathematisch)

Das FE FE:IterationenIterationen wird für Ausdrücke verwendet, die die Anzahl der Male angeben, in denen eine FE:EntitätEntität in einer FE:EndsituationEndsituation endet.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Veränderung stattfindet.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert die FE:ZeitZeit, zu der die Veränderung stattfindet.

Übergangszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den FE:ÜbergangszeitraumÜbergangszeitraum an, in dem sich die FE:EntitätEntität im Übergang befindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur