Frame: Konditionales_Ereignis

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Conditional_occurrence

Definition


Zwei Sachverhalte oder Situationen stehen in einem Verhältnis der Bedingung zueinander: Eine FE:KonsequenzKonsequenz wird als eintretend dargestellt, wenn die FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierte_Möglichkeit eintritt. Dieser Frame ist mit dem Frame Bedingung_Szenario verbunden, der das zugrundeliegende Szenario ausführlicher beschreibt.

WennLE:wenn
FE:Profilierte_MöglichkeitSie zu lange brauchen
,
FE:Konsequenzfährt der Zug ohne Sie ab
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Bedingung_Szenario.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Konsequenz(Kern)

Die FE:KonsequenzKonsequenz ist die Situation, die aus dem Eintreten der FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierten_Möglichkeit folgt.

Profilierte_Möglichkeit(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierte_Möglichkeit ist die Situation, die gegeben sein muss, damit die im FE:KonsequenzKonsequenz eintritt. Die explizit realisierte FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierte_Möglichkeit steht im Gegensatz zu einer negierten Möglichkeit, die implizit bleibt.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Pragmatischer_Marker(extrathematisch)

Der FE:Pragmatischer_MarkerPragmatische_Marker ist ein Teil der Äußerung, mit denen der Sprecher die Stärke des Zusammenhangs zwischen der FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierten_Möglichkeit und der FE:KonsequenzKonsequenz betont. Er kann z.B. durch die Partikel eben realisiert werden.

Lukas erzählt seine Weihnachtsgeschichte so, wie wir sie kennen, weil in der Krippe schon das Kreuz zu spüren ist.
FE:Profilierte_MöglichkeitWer in der Krippe geboren ist
,
FE:Konsequenzlandet
FE:Pragmatischer_Markereben
vielleicht später am Kreuz
FEE:Konditional_Potentialis:wer_VL_V1
. Die moderne Soziologie und Pädagogik bestätigt das.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur