Frame: Terminieren

Berkeley-FrameNet: Scheduling

Definition


Ein FE:PlanenderAgens plant ein FE:EreignisEreignis, das zu einer bestimmten FE:Geplanter_ZeitpunktGeplanten_Zeit an einem bestimmten FE:OrtOrt stattfindet.

[fnref::NULL] FE:PlanenderGina [target]vereinbarte[/target] einen FE:EreignisZahnarzttermin für FE:Geplanter_ZeitpunktMontag in FE:OrtBerkeley.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:PlanenderChrista [target]setzte[/target] [target][/target] ein FE:EreignisNachmittagsmeeting an, um den neuen FE:ZweckPrototyp zu diskutieren.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Terminieren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Vorbereitungen_treffen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Ereignis(Kern)

Evoziert den Frame:

Der Vorfall, den das FE:PlanenderAgens geplant hat und der sich zu einer bestimmten FE:ZeitZeit an einem bestimmten FE:OrtOrt ereignet.

[fnref::NULL]Ich möchte ein Treffen mit Herrn FE:EreignisHofmann vereinbaren.[/fnref::NULL]

Geplanter_Zeitpunkt(Kern)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem das FE:EreignisEreignis stattfinden soll.

[fnref::NULL]Maria vereinbarte den Termin für FE:Geplanter_ZeitpunktMontag.[/fnref::NULL]

Planender(Kern)

Evoziert den Frame:

Das belebte Wesen, das ein FE:EreignisEreignis plant, das zu einer bestimmten FE:ZeitZeit an einem bestimmten FE:OrtOrt stattfindet.

[fnref::NULL] FE:PlanenderIch [target]habe[/target] für Montag ein Treffen mit Carlos vereinbart.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, wie das FE:PlanenderAgens das FE:EreignisEreignis plant.

[fnref::NULL] FE:Art_und_WeiseEilig vereinbarte Jackie einen Termin mit einem Psychologen für heute Abend.[/fnref::NULL]

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Diejenige Person, für die das FE:EreignisEreignis vom FE:PlanenderAgens geplant wurde.

[fnref::NULL]Meine Mutter [target]vereinbarte[/target] für FE:Begünstigtermich einen Zahnarzttermin für morgen früh.[/fnref::NULL]

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Ursache für die Planung des FE:EreignisEreignisses.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:FrequenzFrequenz, mit der das FE:PlanenderAgens ein FE:EreignisEreignis plant.

[fnref::NULL]Jeden FE:FrequenzMontagmorgen terminiert meine [target]Assistentin[/target] das wöchentliche Meeting nach Verfügbarkeit der Mitarbeiter.[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Mittel, die das FE:PlanenderAgens verwendet, um das FE:EreignisEreignis zu planen.

[fnref::NULL]Chad macht seine Termine [target]immer[/target] per FE:MittelE-Mail aus.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem das FE:PlanenderAgens das FE:EreignisEreignis für die Durchführung geplant hat.

[fnref::NULL]Gina [target]vereinbarte[/target] einen Zahnarzttermin für Montag in FE:OrtBerkeley.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet die FE:ZeitZeit, zu der die Planung erfolgt.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Motivation des FE:PlanenderAgens für die Planung des FE:EreignisEvents.

[fnref::NULL]Mein Chef [target]setzte[/target] ein Treffen an, um uns wissen zu lassen, wie gut wir unsere Arbeit FE:Zweckmachen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur