Frame: Gefangenschaft_beenden

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Breaking_out_captive

Definition


Ein FE:BefreierBefreier bewirkt das Ende der Gefangenschaft eines FE:GefangenerGefangenen an einem FE:Ort_der_GefangenschaftOrt_der_Gefangenschaft.

FE:BefreierSein Komplize
befreiteLE:befreien
FE:Gefangenerihn
FE:Ort_der_Gefangenschaftaus dem Gefängnis Sing Sing
FE:Mitteldank seiner Verkleidung
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Befreier(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:BefreierBefreier ist die Person oder Gruppe, die die Gefangenschaft oder das Eingesperrtsein des FE:GefangenerGefangenen beendet.

FE:BefreierDie Polizei
befreiteLE:befreien
FE:Gefangenerden Verdächtigen
.
FE:Ort_der_GefangenschaftINI

Gefangener(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:GefangenerGefangene ist die Person oder Gruppe, die vom FE:BefreierBefreier befreit wird.

FE:Gefangener33 755 Häftlinge
entließLE:entlassen
FE:Befreierdie DDR
FE:Zeitzwischen 1964 und 1989
in den Westen .
FE:Ort_der_GefangenschaftINI

Ort_der_Gefangenschaft(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:Ort_der_GefangenschaftOrt_der_Gefangenschaft ist der Ort, an dem der FE:GefangenerGefangene vor seiner Befreiung durch den FE:BefreierBefreier gefangen gehalten wurde.

FE:BefreierRebellen
befreitenLE:befreien
FE:Gefangenerdrei Gefangene
FE:Ort_der_Gefangenschaftaus den Gefängniszellen
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:BefreierBefreiers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, dass der FE:BefreierBefreier den FE:GefangenerGefangenen befreit, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Sachverhalt oder ein Ereignis als Grund dafür an, dass der FE:BefreierBefreier den FE:GefangenerGefangenen befreit.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel sind absichtliche Handlungen des FE:BefreierBefreiers, die dieser einsetzt, um den FE:GefangenerGefangenen zu befreien.

FE:BefreierEr
ließLE:freilassen
FE:Gefangenerden gesamten Konvoi von Gefangenen
freiLE:freilassen
,
FE:Mittelindem er die Wachen bestach
.
FE:Ort_der_GefangenschaftINI

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:BefreierBefreier den FE:GefangenerGefangenen befreit.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Befreiung des FE:GefangenerGefangenen durch den FE:BefreierBefreier ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:BefreierBefreier den FE:GefangenerGefangenen befreit.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Zustand oder Ereignis, den oder das der FE:BefreierBefreier durch die Befreiung des FE:GefangenerGefangenen herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur