Frame: Anrede

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Appellations

Definition


Dieser Frame wird von Wörter evoziert, die als FE:TitelTitel von Personen verwendet werden. Der FE:TitelTitel wird auf einen FE:NameNamen (Nachname oder Vorname) angewendet und bezeichnet oft den Rang innerhalb einer künstlichen Institution oder den allgemeinen sozialen Status, oder kann auf eine Verwandtschaftsbeziehung hinweisen. Paarungen von Titel und Name können als Vokative verwendet werden (s.a. Frame Aufmerksamkeit_einfordern), während die Titel allein nicht immer Vokative sind.

FE:TitelFrau
LE:Frau
FE:NameEngelen-Kefer
sagte , der Plan der Bundesregierung sei einer der schlimmsten Angriffe auf die Gewerkschafts- und Tarifpolitik in der Geschichte der Bundesrepublik .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Anrede.

Dieser Frame ist Teil der Familie Anrede_Fokus_Adressat.

Dieser Frame ist Teil der Familie Benannt_sein.

Dieser Frame ist Teil der Familie Führung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Rang.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Name(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet den FE:NameNamen der Person, auf die sich ein FE:TitelTitel bezieht.

`` Sind Sie verrückt , wo sind wir denn , in Afrika ? '' , habe
FE:TitelFrau
LE:Frau
FE:NameRabin
der Zeitung Haaretz zufolge geantwortet .

Titel(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt wie eine Person innerhalb eines Instituts bezeichnet wird, oft unter Angabe ihres Ranges oder Status. Der FE:TitelTitel ist immer im Target inkorporiert.

FE:TitelFrau
LE:Frau
FE:NameAline Chrétien
rief die Polizei an .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Kontext(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:KontextKontext bezeichnet die Sprache, Region oder Domäne, in der der FE:TitelTitel gilt.

Typ(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:TypTyp bezeichnet den Untertyp des FE:TitelTitels.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


    Literatur