Frame: Teilnahme
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Participation
Definition
Es findet ein FE:EreignisEreignis mit mehreren FE:TeilnehmerTeilnehmern statt. Die FE:TeilnehmerTeilnehmer kann entweder symmetrisch dargestellt werden oder asymmetrisch, wodurch der FE:Teilnehmer_1Teilnehmer_1 einen höheren Stellenwert erhält als der FE:Teilnehmer_2Teilnehmer_2. Wenn das FE:EreignisEreignis absichtlich durchgeführt oder herbeigeführt wird, dann gibt es typischerweise ein gemeinsames Ziel, einen FE:ZweckZweck zwischen den FE:TeilnehmerTeilnehmern. Es ist jedoch auch möglich, dass der ausgedrückte FE:ZweckZweck nur für FE:Teilnehmer_1Teilnehmer_1 gilt.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.
Dieser Frame ist Teil der Familie Reziprozität.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Ereignis(Kern) Schließt aus:Institution Evoziert den Frame: |
Dieses FE beschreibt das FE:EreignisEreignis mit mehreren FE:TeilnehmerTeilnehmern, die absichtlich beteiligt sein können oder zufällig.
Polizisten und Militärs , FE:Teilnehmer_1die FE:Ereignisan den Menschenrechtsverletzungen beteiligtLE:beteiligen FE:Teilnehmer_2INI |
Institution(Kern) Evoziert den Frame: |
Dieses FE beschreibt eine Institution, eine Gruppe oder einen Standort, die/der üblicherweise mit einem FE:EreignisEreignis verbunden ist. FE:Teilnehmer_2SPD-Präsidiumsmitglied Gerhard Schröder , dem diese Sätze offenbar galten , erklärte sich bereitKtrl FE:Institutionin Scharpings Team FE:Iterationenwieder mitzuwirkenLE:mitwirken FE:Teilnehmer_1INI |
Teilnehmer(Kern) Schließt aus:Teilnehmer_1Teilnehmer_2 Evoziert den Frame: |
Die FE:TeilnehmerTeilnehmer sind Personen, die an einem FE:EreignisEreignis teilnehmen. FE:TeilnehmerRund die Hälfte der Berliner Schüler besuchtLE:besuchen FE:Zeitderzeit FE:Art_und_Weisefreiwillig FE:Ereignisden Religionsunterricht FE:Ortan den 800 staatlichen Schulen |
Teilnehmer_1(Kern) Evoziert den Frame: |
FE:Teilnehmer_1Teilnehmer_1 ist der grammatikalisch prominentere Teilnehmer an einem FE:EreignisEreignis mit mehreren FE:TeilnehmerTeilnehmern.
MATAC freut sich auf FE:Teilnehmer_1Ihre TeilnahmeLE:Teilnahme FE:Ereignisan der Förderung der Telearbeit in der mittelatlantischen Region |
Teilnehmer_2(Kern) Erfordert:Teilnehmer_1 Evoziert den Frame: |
FE:Teilnehmer_2Teilnehmer_2 ist der grammatikalisch weniger prominenter Teilnehmer eines FE:EreignisEreignis mit mehreren FE:TeilnehmerTeilnehmern.
Die Nato und Moskau haben eine Regelung gefunden , wie FE:Teilnehmer_2russische Soldaten FE:Ereignisan der Befriedung Bosniens mitwirkenLE:mitwirken FE:Teilnehmer_1INI |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften der FE:TeilnehmerTeilnehmer beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Beteiligungsgrad(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:BeteiligungsgradBeteiligungsgrad gibt an, inwieweit die FE:TeilnehmerTeilnehmer zum Gelingen des FE:EreignisEreignisses beitragen. |
Dauer(peripher) |
Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der das FE:EreignisEreignis stattfindet. |
Einräumung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, dass das FE:EreignisEreignis stattfindet, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.
Sie waren aufgetaucht , nachdem FE:Teilnehmer_1Li Peng FE:Zeitam Dienstag abend FE:Einräumungentgegen einer ursprünglichen Zusage FE:Ereignisan einem Empfang des Kanzlers für die in Peking lebenden Deutschen teilgenommenLE:teilnehmen FE:Teilnehmer_2INI |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den die FE:TeilnehmerTeilnehmer mit der Teilnahme am FE:EreignisEreignis reagieren. |
Iterationen(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Wiederholung des FE:EreignisEreignisses. Es kann auch die Anzahl der Male angeben, die die FE:TeilnehmerTeilnehmer am FE:EreignisEreignis teilnehmen. |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der die FE:TeilnehmerTeilnehmer am FE:EreignisEreignis teilnehmen. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das FE:EreignisEreignis stattfindet. |
Rolle(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE beschreibt die FE:RolleRolle, in der einer der FE:TeilnehmerTeilnehmer am FE:EreignisEreignis teilnimmt. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung einer der FE:TeilnehmerTeilnehmer oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des FE:EreignisEreignisses. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die FE:TeilnehmerTeilnehmer an dem FE:EreignisEreignis teilnehmen. |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, zu welchem FE:ZweckZweck die FE:TeilnehmerTeilnehmer an dem FE:EreignisEreignis teilnehmen. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur