Frame: Kommutative_Aussage

Berkeley-FrameNet: Commutative_statement

Definition


LE in diesem Frame beschreiben eine statische Beziehung zwischen zwei Zahlen FE:Term_1Zahl_1 und FE:Term_2Zahl_2 oder gemeinsam FE:TermeZahlen durch eine kommutative arithmetische Operation. Die Zahlen werden zusammen mit dem Ergebnis der Operation spezifisch ausgedrückt.

[fnref::NULL]Die [target]Summe[/target] von zwei und FE:Termedrei ist FE:Ergebnisfünf.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das ist FE:Term_1dreimal so viel, als ich verlangt FE:Term_2habe![/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Arithmetik_kommutativ.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Term_1(Kern)

Evoziert den Frame:

Die grammatikalisch prominentere Zahl, die an einer kommutativen Operation beteiligt ist.

Term_2(Kern)

Evoziert den Frame:

Die grammatikalisch weniger prominente Zahl, die an der kommutativen Operation beteiligt ist.

Terme(Kern)

Evoziert den Frame:

Zwei oder mehr Elemente einer kommutativen arithmetischen Operation. Dieses FE kann als FE:Term_1Zahl_1 und FE:Term_2Zahl_2 dargestellt werden.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Ergebnis(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist die Nummer oder Rolle einer Zahl, die aus dem Zusammenspiel von FE:Term_1Zahl_1 und FE:Term_2Zahl_2 über eine kommutative Operation stammt.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur