Frame: Leerverkäufe

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Short_selling

Definition


Beim Leerverkauf, einem verbreiteten Finanzmarktkonzept, verkauft ein FE:ZwischenhändlerZwischenhändler FE:VermögenswerteVermögenswerte an den FE:MarktMarkt, nachdem er diese FE:VermögenswerteVermögenswerte von einem (in der Regel impliziten) FE:DarlehensgeberDarlehensgeber geliehen hat. Der FE:ZwischenhändlerZwischenhändler ist verpflichtet, die FE:VermögenswerteVermögenswerte später zurückzukaufen, damit sie an den FE:DarlehensgeberDarlehensgeber zurückgegeben werden können. Die Absicht des FE:ZwischenhändlerZwischenhändlers ist es, die FE:VermögenswerteVermögenswerte vom FE:MarktMarkt zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen als beim Verkauf, und sie so an den FE:DarlehensgeberDarlehensgeber zurückzugeben, um einen Gewinn zu erzielen. Da diese Strategie nur dann sinnvoll ist, wenn der FE:ZwischenhändlerZwischenhändler glaubt, dass der Wert der FE:VermögenswerteVermögenswerte niedriger ist als die von anderen Marktteilnehmern zugewiesene Bewertung, können Wörter, die diesen Frame evozieren, metaphorisch verwendet werden, um sich auf ein Agens zu beziehen, das (in der Regel fälschlicherweise) glaubt, dass eine Einheit weniger wert ist als andere Personen glauben.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Darlehensgeber(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf den FE:DarlehensgeberDarlehensgeber des FE:VermögenswerteVermögens.

Markt(Kern)

Der FE:MarktMarkt ist der aggregierte (metaphorische) Verkaufsort vieler Arten von Finanzwerten, Anleihen, Wertpapieren, etc. Der FE:MarktMarkt wird auch metonymisch durch die Personen, die die FE:VermögenswerteVermögenswerte kaufen, ausgedrückt.

Vermögenswerte(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die finanziellen FE:VermögenswerteVermögenswerte, mit denen gehandelt wird.

Zwischenhändler(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZwischenhändlerZwischenhändler ist die Einheit, die der Kreditnehmer des FE:DarlehensgeberDarlehensgebers und der Verkäufer und spätere Rückkäufer des FE:MarktMarktes ist.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:ZwischenhändlerZwischenhändlers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel sind Handlungen des FE:ZwischenhändlerZwischenhändlers, die dieser einsetzt um den Leerverkauf zu verwirklichen.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Leerverkäufe stattfinden.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:ZwischenhändlerZwischenhändler Leerverkäufe tätigt.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Zustand oder ein Ereignis, den oder das der FE:ZwischenhändlerZwischenhändler durch Leerverkäufe herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht. Normalerweise geht es um Gewinnerzielung.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur