Frame: Zurücklassen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Abandonment

Definition


Ein FE:AgensAgens lässt ein Objekt zurück, das zuvor unter seiner Kontrolle, in seiner Verantwortung oder in seinem Besitz war. Das Objekt befindet sich als FE:ZurückgelassenesZurückgelassenes vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Einflusssphäre des FE:AgensAgens.

FE:ZurückgelassenesDas Haus
war schon lange
FE:Agensvon allen seinen Bewohnern
verlassenLE:verlassen
.

FE:AgensWir
haben
FE:Zurückgelassenesden Hund
FE:Ortbei meinen Eltern
gelassenLE:lassen
.

Das Zurücklassen muss nicht physisch geschehen und in metaphorischer Verwendung können auch Abstrakta wie Gewohnheiten oder Vorstellungen das zurückgelassene Objekt sein:

Meinem Vater ging es im vorigen Jahr so schlecht , dass
FE:Zurückgelassenesihn
FE:Agensdie Ärzte
schon
aufgegebenLE:aufgeben
hatten , aber er hat sich wieder erholt .

FE:AgensWer
sich nicht davon
löstLE:lösen
,
FE:Zurückgelassenesdie Schuld für seine Fehler bei anderen zu suchen
, kann aus seinen Fehlern nichts lernen .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens ist die handelnde Person, die ein Objekt, das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene, temporär oder dauerhaft aus ihrer Kontrolle, Verantwortung oder Besitz abgibt.

FE:AgensDu
hast
FE:Zurückgelassenesdein Heft
FE:Ortauf dem Tisch
gelassenLE:lassen
, war das Absicht oder hast du es vergessen ?

Zurückgelassenes(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene ist das Objekt oder die abstrakte Entität, die das FE:AgensAgens aus seiner Einflusssphäre aufgibt bzw. zurücklässt.

FE:AgensDie Wölfin
lässtLE:lassen
FE:Zurückgelassenesdie Jungen
FE:Ortin der Höhle
und geht auf die Jagd .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt die Handlung näher und gibt an, wie das FE:AgensAgens das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene aufgibt.

Dauer(peripher)

Die FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, für die das FE:AgensAgens das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene aufgibt.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt eine Beschreibung des Ereignisses des Zurücklassens als Ganzes an.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Grund für die Handlung des Zurücklassens an.

Frequenz(extrathematisch)

Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft ein FE:AgensAgens ein FE:ZurückgelassenesZurückgelassenes zurücklässt.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, zu dem das FE:AgensAgens das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene aufgibt oder zurücklässt.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MittelMittel ist eine Handlung, die das FE:AgensAgens ausführt, um das Zurücklassen zu erzielen.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt gibt einen Punkt an, an dem das FE:AgensAgens das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene lässt.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:SpezifikationSpezifikation beschreibt Eigenschaften oder Zustände des FE:AgensAgens bei der Handlung des Zurücklassens.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit gibt an, wann das FE:AgensAgens das FE:ZurückgelassenesZurückgelassene aufgibt oder zurücklässt.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder ein Zustand, den das FE:AgensAgens durch das Zurücklassen erreichen will.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur