Frame: Nahrung_sammeln

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Food_gathering

Definition


Ein FE:SammlerSammler entnimmt die reife und fertige FE:ErnteErnte entsprechend eines akzeptierten Reifegrads. Die FE:ErnteErnte stammt aus einer FE:QuelleQuelle, an der sie gewachsen und gereift ist.

FE:SammlerSie
pflücktenLE:pflücken
FE:Erntedie Äpfel
FE:Quellevon den höchsten Bäumen
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Landwirtschaft.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Ernte(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErnteErnte ist ein Gegenstand, der vom FE:SammlerSammler zusammengetragen wird.

FE:SammlerDas Eichhörnchen
sammeltLE:sammeln
FE:ErnteNüsse
FE:Zweckfür den Winter
.

Quelle(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der spezifische Ort, an dem die Ernte gewachsen und gereift ist und vom FE:SammlerSammler entnommen wird.

FE:SammlerSie
pflücktenLE:pflücken
FE:Erntedie Äpfel
FE:Quellevon den höchsten Bäumen
.

Sammler(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SammlerSammler ist das Agens, das die FE:ErnteErnte sammelt.

FE:SammlerDie alte Frau
sammeltLE:sammeln
FE:Quelleauf den Wiesen
FE:ErnteHeilkräuter
FE:Zweckfür Tee
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:SammlerSammlers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist die etwaige Person, in dessen Auftrag der FE:SammlerSammler die FE:ErnteErnte sammelt.

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:Bestimmte_IterationBestimmte_Iteration gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird.

Dauer(peripher)

Dieses FE gibt die Zeitspanne an, in der der Sammelvorgang stattfindet.

Frequenz(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft der FE:SammlerSammler die FE:ErnteErnte einsammelt.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß des Sammelvorgangs an.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MittelMittel beschreibt die Handlung oder das Hilfsmittel, mit der/denen der FE:SammlerSammler den Sammelvorgang vollzieht.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den größeren geografischen FE:OrtOrt, an dem der FE:SammlerSammler die FE:ErnteErnte sammelt.

FE:ZeitIm Frühling
sammelnLE:sammeln
FE:Sammlerwir
FE:Orthier
FE:ErnteBärlauch
.
FE:QuelleINI

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig vom Sammelvorgang ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert die FE:ZeitZeit, zu der der Sammelvorgang stattfindet.

FE:SammlerWir
sammelnLE:sammeln
FE:Zeitim Herbst
FE:Quellean den Wegrändern
FE:ErnteBrombeeren und Hagebutten
.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, zu welchem FE:ZweckZweck der Sammelvorgang stattfindet.

FE:SammlerDie alte Frau
sammeltLE:sammeln
FE:Quelleauf den Wiesen
FE:ErnteHeilkräuter
FE:Zweckfür Tee
.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur