Frame: Einkommen_und_Verluste

Berkeley-FrameNet: Earnings_and_losses

Definition


Ein FE:VerdienenderVerdienender erhält FE:EinnahmenEinnahmen, indem er einem FE:KäuferKäufer FE:WarenWaren anbietet; die Bereitstellung der FE:WarenWaren ist im Allgemeinen auch mit Kosten verbunden, die in die Gegenleistung einbezogen werden können oder nicht. Dieser Frame betont die Wirkung auf den FE:VerdienenderVerdienenden und verallgemeinert sich oft über eine unbegrenzte Anzahl von Transaktionen mit verschiedenen Parteien. Einige der LE (z.B.. <em>verdienen.v</em>) beziehen sich in erster Linie auf das FE:EinnahmenEinkommen ohne Kostenbezug, andere auf den Betrag, um den sich das FE:EinnahmenEinkommen von den Kosten unterscheidet, wobei entweder ein Nettoverlust (z.B. <em>Verlust.n</em>) oder ein Nettogewinn (z.B. <em>Netto.n</em>) hervorgehoben wird.

[fnref::NULL]Darin spiegeln sich die 15-prozentige [fe::3946][target]Gewinne[/target][/fe::3946] gegenüber 1994 .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:VerdienenderWir [target]haben[/target] fast zwei FE:EinnahmenMillionen allein mit FE:WarenWiederverkauf im letzten FE:ZeitJahr gemacht.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Nach einem Verlust von 1,5 Millionen FE:EinnahmenDollar[-99999 ] ist das Unternehmen in keinem Zustand, um fortzufahren.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Bekommen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Handel_einsammeln.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Einnahmen(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:EinnahmenEinnahmen sind das Geld, das dem FE:VerdienenderVerdienenden (im Allgemeinen im Austausch für FE:WarenWaren) in einer Transaktion gegeben wird.

Verdienender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:VerdienenderVerdienender ist als Zahlungsempfänger an einer Transaktion oder einer Reihe von Transaktionen beteiligt.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung der Verdiensthandlung, die korrelierte Details offenbart, insbesondere Charakterisierungen des FE:VerdienenderVerdienenden, die das Ereignis beeinflussen.

Einheit(peripher)

Dieses FE ist jede FE:EinheitEinheit, in der Waren oder Dienstleistungen gemessen werden können. Im Allgemeinen tritt es in einer PP mit <em>pro</em> als Kopf auf.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf eine Aussage, aus dem sich das Ereignis des Erwerbs oder des Verlusts logisch ergibt.

Käufer(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:KäuferKäufer ist die Quelle der FE:EinnahmenEinnahmen des FE:VerdienenderVerdienenden .

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das Mittel, mit dem der FE:VerdienenderVerdienende Geld gewinnt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Ort, an dem der FE:VerdienenderVerdienende sein FE:EinnahmenEinkommen verdient.

[fnref::NULL]Sie [target]verdiente[/target] viel Geld in FE:OrtAfrika .[/fnref::NULL]

Preis_pro_Einheit(peripher)

Evoziert den Frame:

In einigen Fällen wird der Verdienst pro FE:WarenWareneinheit beschrieben.

Waren(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:WarenWaren sind alles, was Arbeit oder Zeit beinhaltet. Dazu zählt zum Beispiel alles, das in einer Transaktion gegen ein FE:EinnahmenEinkommen eingetauscht wird.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, in der der FE:VerdienenderVerdienende sein FE:EinnahmenEinkommen erzielt.

[fnref::NULL]Pfizer hat in den 90er [target]Jahren[/target] Milliarden FE:Zeitverdient .[/fnref::NULL]

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Sachverhalt, den der FE:VerdienenderVerdienende durch die Teilnahme an der Handelstransaktion herbeiführen will.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet ein Ereignis, bei dem der FE:VerdienenderVerdienende in einer Transaktion FE:EinnahmenEinnahmen erhält.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur