Frame: Belagern

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Besieging

Definition


Ein FE:AngreiferAngreifer (eine Gruppe von bewaffneten Streitkräften) umstellt das FE:OpferOpfer (einen militärischen Standort und die Menschen darin), um das FE:OpferOpfer von der Außenwelt abzuschneiden, mit dem Ziel, entweder seine Kapitulation zu erzwingen oder es zu schwächen, um eine erfolgreiche Invasion zu erzielen. Auf eine erfolgreiche Belagerung folgt oft die Übernahme der Kontrolle über das FE:OpferOpfer (oder dessen Land) durch den FE:AngreiferAngreifer.

Platzhalter-Beispiel:

FE:Dauer900 Tage lang, vom September 1941 bis zum Januar 1944, BELAGERN FE:Angreiferdeutsche – und ein paar finnische – Truppen FE:OpferLeningrad, die zweitgrößte Stadt der Sowjetunion.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Angriff.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Angreifer(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:AngreiferAngreifer ist eine Gruppe von Streitkräften (oder metonymisch ihr Kommandant oder die Organisation, die sie repräsentieren), die das FE:OpferOpfer umstellen, umzingeln oder anderweitig abschneiden, um die Kapitulation zu erzwingen.

Opfer(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:OpferOpfer ist die Festung oder geopolitische Entität, die vom FE:AngreiferAngreifer angegriffen wird.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:AngreiferAngreifers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Dauer(peripher)

Die FE:DauerDauer ist die Zeitspanne, in der das FE:OpferOpfer vom FE:AngreiferAngreifer belagert wird.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel sind vorsätzliche Handlungen des FE:AngreiferAngreifers, die ihm dabei helfen, die Belagerung des FE:OpferOpfers zu verwirklichen.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:AngreiferAngreifer das FE:OpferOpfer belagert. Zum Teil ergibt sich der FE:OrtOrt auch aus dem FE:OpferOpfer selbst.

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der Ausgangspunkt der Bewegung des FE:AngreiferAngreifers oder seiner Geschosse, wenn sie sich auf den FE:OrtOrt zubewegen, an dem sich das FE:OpferOpfer zum Zeitpunkt der vom FE:AngreiferAngreifer intendierten Belagerung befindet.

Waffe(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:WaffeWaffe ist die Entität, die vom FE:AngreiferAngreifer benutzt wird, um das FE:OpferOpfer zu belagern.

Weg(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg bezieht sich auf das Gelände oder einen Teil des Geländes, über das sich der FE:AngreiferAngreifer bewegt.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:AngreiferAngreifer das FE:OpferOpfer belagert.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder ein Zustand, das oder den der FE:AngreiferAngreifer mit der Belagerung des FE:OpferOpfers herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur