Frame: Kolonisierung

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Colonization

Definition


Eine Gruppe von FE:KolonistenKolonisten aus einem FE:HeimatlandHeimatland wandert in ein FE:Neues_GebietNeues_Gebiet und setzt seine Ansiedlung fort. Das FE:Neues_GebietNeue_Gebiet wird dann zu ihrer ständigen Heimat. Das FE:Neues_GebietNeue_Gebiet und FE:HeimatlandHeimatland werden in gewisser Weise als Teil derselben Organisation oder desselben Systems ausgelegt. Im Falle von (Menschen aus) Nationalstaaten, die andere Gebiete kolonisieren, gelten die Kolonie und der Nationalstaat als eine einzige politische Einheit. Im erweiterten Sinne von Lebewesen im Allgemeinen, die ein FE:Neues_GebietNeues_Gebiet kolonisieren oder besiedeln, muss das ursprüngliche FE:HeimatlandHeimatland noch von einigen der gleichen Gruppe bewohnt werden. In diesem Sinne unterscheidet sich die Kolonisation von Migration.

FE:KolonistenMenschen
können
FE:Zeitin Zukunft
FE:Neues_Gebietden Weltraum
besiedelnLE:besiedeln
,
FE:Zweckum zu überleben
.
FE:HeimatlandINI

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Wohnsitz.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Heimatland(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:HeimatlandHeimatland ist der Ort, aus dem die FE:KolonistenKolonisten ursprünglich stammen.

FE:KolonistenDie
FE:HeimatlandEngländer
kolonisiertenLE:kolonisieren
FE:Neues_Gebietdie Inseln
FE:Zeit1632
.

Kolonisten(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:KolonistenKolonisten sind eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam in ein FE:Neues_GebietNeues_Gebiet außerhalb ihres FE:HeimatlandHeimatlandes ziehen, um sich dort niederzulassen.

FE:ZeitUnter der Herrschaft von Elisabeth
strebten
FE:Kolonistendie Engländer
eine
FE:Gradgründliche
KolonisierungLE:Kolonisierung
FE:Neues_GebietIrlands
an ,
FE:Neues_Gebietdas sie ursprünglich im zwölften Jahrhundert besetzt hatten
.

Oft kodiert der Ausdruck, der die FE:KolonistenKolonisten ausdrückt, ebenso das FE:HeimatlandVaterland (z.B. ., Franzosen, China), was wir mit einer FE-Annotation der zweiten Ebene angeben.

FE:ZeitIm 7. Jahrhundert v . Chr .
kolonisiertenLE:kolonisieren
FE:Kolonisten
FE:HeimatlandPhönizier
FE:Neues_Gebietden östlichen Teil Libyens
.

Neues_Gebiet(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:KolonistenKolonisten ziehen in das FE:Neues_GebietNeue_Gebiet, bewohnen es und erweitern (im Falle von Nationalstaaten) die Kontrolle über das Gebiet des FE:HeimatlandHeimatlands.

FE:ZeitIm 7. Jahrhundert v . Chr .
kolonisiertenLE:kolonisieren
FE:Kolonisten
FE:HeimatlandPhönizier
FE:Neues_Gebietden östlichen Teil Libyens
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften der FE:KolonistenKolonisten an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den die FE:KolonistenKolonisten mit der Kolonisierung reagieren.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad beschreibt das Ausmaß, in dem sich die Gruppe der FE:KolonistenKolonisten über das FE:Neues_GebietNeue_Gebiet ausbreitet oder dort lebt.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der die FE:KolonistenKolonisten die Kolonisierung vollziehen.

FE:Kolonisten
FE:HeimatlandSpanien
besiedelteLE:besiedeln
FE:Neues_Gebietdie nördlichen Gebiete Mexikos
FE:Mitteldurch den Einsatz von Missionen , zivilen Siedlungen und Präsidien
.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Kolonisierung stattfindet.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das durch die Kolonisierung herbeigeführt werden soll.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur