Frame: Physische_Kunstwerke

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

Berkeley-FrameNet: Physical_artworks

Definition


Ein physischer Gegenstand, das FE:ArtefaktArtefakt, wird von einem FE:ErschaffenderEntwickler produziert, um die Vorstellungen, Emotionen oder die Wahrnehmung eines Publikums zu stimulieren. Obwohl es in vielen Fällen nicht erforderlich ist, soll das erstellte FE:ArtefaktArtefakt eine tatsächliche oder imaginäre Entität oder ein Ereignis darstellen, das FE:RepräsentiertesRepräsentierte. Das FE:RepräsentiertesRepräsentierte kann in einem bestimmten Zustand ( FE:Zustand_des_RepräsentiertenZustand_des_Repräsentierten) dargestellt werden.

[fnref::NULL]Sir Denis Mahon ist Eigentümer der bedeutendsten Privatsammlung italienischer FE:ErschaffungszeitpunktBarock[target]malerei[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Er überreichte Eddie ein FE:TypAquarell-[fe::3053][target]Gemälde[/target][/fe::3053] und einen Blumenstrauß an seine Frau Frances.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Ich habe gerade einen [target]Foto[/target] vom FE:RepräsentiertesBildschirm gemacht und plane, es heute Abend mit 6,4 Milliarden meiner engsten Freunde im Internet zu teilen.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Physische_Kunstwerke.

Dieser Frame ist Teil der Familie Artefakt.

Dieser Frame ist Teil der Familie Entität.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Artefakt(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert die Entität oder den Stoff, der für eine bestimmte FE:VerwendungVerwendung ausgelegt ist.

[fnref::NULL]Die erste der beiden [fe::3053][target]Zeichnungen[/target][/fe::3053] von Parmigianino, die kürzlich für die Nationalgalerie erworben wurde, ist eine Studie für die Madonna dal collo lungo .[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert ein Merkmal, eine Beschreibung oder eine Bewertung des FE:ArtefaktArtefakts.

[fnref::NULL]Das Cover zeigt ein FE:Deskriptorschreckliches [target]Foto[/target] des Mannes.[/fnref::NULL]

Erschaffender(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine oder mehrere Personen, die das FE:ArtefaktArtefakt erschaffen.

[fnref::NULL] FE:ErschaffenderItalienische [target]Gemälde[/target] beinhalten ein allegorisches Werk von Garofalo, das in Vasari's "Vite" erwähnt wurde.[/fnref::NULL]

Erschaffungszeitpunkt(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem ein FE:ArtefaktArtefakt entsteht.

[fnref::NULL]Hier ist ein [target]Foto[/target] aus FE:Erschaffungszeitpunkt1987, wie sich das Gebäude der Union School nach vielen Jahren der Vernachlässigung verschlechtert hatte.[/fnref::NULL]

Material(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Angabe darüber, aus was das FE:ArtefaktArtefakt besteht, einschließlich Komponenten, Inhaltsstoffen, usw.

[fnref::NULL]Die Ausstellung zeigt auch eine FE:MaterialMarmor[target]statue[/target] einer nackten Aphrodite, die an ihrer Badewanne hockt.[/fnref::NULL]

Name(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Begriff, der sich auf ein FE:ArtefaktArtefakt bezieht.

[fnref::NULL]In seinem [target]Gemälde[/target] The Fall of FE:NameMan machte Albrecht eine schwere Zeit durch, weil er versuchte, eine geometrische Figur aus zwei Wesen zu erhalten, die als Mann und Frau bekannt sind.[/fnref::NULL]

Ort(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem sich das FE:ArtefaktArtefakt derzeit befindet.

[fnref::NULL] Das [target]Gemälde[/target] der Mona Lisa befindet sich derzeit im Pariser Louvre.[/fnref::NULL]

Repräsentiertes(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Entität, die eine Sache, eine Handlung oder ein Zustand sein kann, wird durch das FE:ArtefaktArtefakt repräsentiert.

[fnref::NULL]Ich konnte ein schönes [target]Foto[/target] von seiner FE:RepräsentiertesAnkunft machen.[/fnref::NULL]

Typ(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Hinweis auf den Subtyp des FE:ArtefaktArtefakts .

[fnref::NULL]Die [target]Gemälde[/target] im impressionistischen FE:TypStil von 1896-97 sind selten, aber von großem Interesse.[/fnref::NULL]

Verwendung(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:VerwendungVerwendung, für die das FE:ArtefaktArtefakt bestimmt ist.

[fnref::NULL]Der deutliche Text des Autors und die FE:VerwendungAnleitungs[target]zeichnungen[/target] bilden eine solide Basis in der grundlegenden und funktionellen Anatomie der Schmerzregion.[/fnref::NULL]

Zustand_des_Repräsentierten(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Charakterisierung des Zustands, in dem die Entität FE:RepräsentiertesRepräsentierter dargestellt ist.

[fnref::NULL]In der Kirche befindet sich das [target]Gemälde[/target] der Jungfrau Maria, die auf dem Thron FE:Zustand_des_Repräsentiertensitzt und ein Kind zwischen verschiedenen Heiligen hält.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur