Frame: Musik
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Definition
Dieser Frame erfasst tonale, von einem FE:KünstlerKünstler mithilfe eines FE:InstrumentInstruments erzeugte, meist melodiöse und harmonische Klänge. Daneben können der die Musik wahrnehmende FE:KognizierenderKognizierende, der FE:TypTyp und der FE:ZweckZweck der Musik angegeben werden.
Platzhalter-Beispiel:
Immer trägt die Braut ein weißes Kleid, es gibt Festreden, Sektempfang und MUSIK FE:Zweckzum Tanzen. (Berliner Zeitung, 31.12.2005)
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Instrument(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:InstrumentInstrument ist die physische Entität, die der FE:KünstlerKünstler zum Musikmachen verwendet, eingeschlossen der Stimmbänder. Platzhalter-Beispiel: Nicht umsonst besteht diese FE:Deskriptorelegische FE:InstrumentGitarrenMUSIK aus einem endlosen Hinarbeiten auf wenige Brüche pro Stück. (Der Tagesspiegel, 18.06.2004) |
Künstler(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:KünstlerKünstler ist die Person oder Gruppe, die die Klänge produziert. Platzhalter-Beispiel: Früher haben FE:Künstlerdie Einstürzenden Neubauten FE:Instrumentmit Schrott MUSIK gemacht. (Der Tagesspiegel, 02.11.2004) |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Deskriptor(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale und Eigenschaften der Musik an, die nicht durch spezifischere FE wie FE:TypTyp, FE:InstrumentInstrument und FE:ZweckZweck abgedeckt sind. |
Kognizierender(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:KognizierenderKognizierende ist die Person oder Gruppe, die die erzeugten Klänge wahrnimmt. |
Name(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:NameName ist eine feste Bezeichnung für die Musik. Platzhalter-Beispiel: Kein harmonisches Muster, keine Verpflichtung auf vorgegebene Schemata hat sie jemals bedrängt, aber sie regredierte auch nie in die reine Verweigerung der sogenannten FE:NameNeuen MUSIK. (Berliner Zeitung, 31.12.2005) |
Typ(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:TypTyp ist die Art oder der Stil der Musik. Platzhalter-Beispiel: Der andere interessiert sich eher für Bücher, FE:Typklassische MUSIK und geistreiche Gespräche. (Der Tagesspiegel, 06.10.2004) |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZweckZweck ist ein Zustand oder Ereignis, den oder das die Musik beim FE:KognizierenderKognizierenden auslöst oder auslösen soll. Platzhalter-Beispiel: Stattdessen läuft hier tatsächlich tagein tagaus das, was der Sender verspricht - MUSIK FE:Zweckzum Wohlfühlen und Entspannen. (Berliner Zeitung, 30.12.2005) |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur