Frame: Streitpunkt

Berkeley-FrameNet: Point_of_dispute

Definition


Die Beantwortung einer FE:FrageFrage wird in einer FE:GruppeGruppe diskutiert, zu der deren Mitglieder noch immer unterschiedliche Meinungen vertreten. Die Bedeutung der FE:FrageFrage im Vergleich zu der anderer diskutierten Themen kann durch einen FE:StatusStatus-Ausdruck angezeigt werden.

[fnref::NULL]Erstens ist es ganz klar, dass es FE:Kontextin diesem Zusammenhang [fe::2634]nicht so sehr [target]um[/target] Abtrünnigkeit, sondern [target]um[/target] Verrat [target]ging[/target][/fe::2634].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die [target]Frage[/target] FE:Kontextim Fall Finucane ist FE:Fragediese: Wird eine Untersuchung die Wahrheit ans Licht bringen?[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:FrageEs bleibt ein [target]Thema[/target] FE:Statusvon zentraler Bedeutung für Frauen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die Demokratie in Serbien wurde durch die FE:Deskriptorungelöste FE:Fragenationale [target]Frage[/target] blockiert.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Diskussion.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Meinung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Über_Bewertung_(un)einig_sein.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Frage(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:FrageFrage ist ein bestimmtes, offenes Thema, dessen Handhabung umstritten ist.

[fnref::NULL]Die [target]Frage[/target] ist, FE:Fragewer die Kontrolle über die reichen Ölressourcen des Irak haben wird.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Betrachter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Person oder Personengruppe, aus deren Sicht die FE:FrageFrage einen Streitpunkt innerhalb der FE:GruppeGruppe darstellt.

[fnref::NULL] FE:BetrachterFür Elia lag die [target]Frage[/target] zwischen zwei Altären: Verehrung von Gott oder von BaaI.[/fnref::NULL]

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Charakterisierung der FE:FrageFrage, oft in Bezug auf ihre Komplexität oder darauf, ob sie gelöst wurde oder nicht.

[fnref::NULL]Zwei FE:Deskriptorungelöste [target]Fragen[/target] heizen die Spekulationen darüber an, ob er keinen fairen Prozess erhalten könnte.[/fnref::NULL]

Domäne(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Bereich der menschlichen Erfahrung, den die FE:FrageFrage betrifft.

[fnref::NULL]Der dritte Sektor des Masterplans untersucht die wichtige FE:Domänewirtschaftliche [target]Frage[/target] des Tourismus.[/fnref::NULL]

Gruppe(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:GruppeGruppe sind diejenigen Personen oder Organisationen, die unterschiedliche Standpunkte zur FE:FrageFrage einnehmen.

Kontext(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Zustand oder ein Ereignis, innerhalb dessen die FE:FrageFrage zu einem Problem für die FE:GruppeGruppe wird.

[fnref::NULL]Die [target]Frage[/target] FE:Kontextim Falle Argentiniens ist, welcher Wechselkurs jetzt angemessen ist.[/fnref::NULL]

Status(peripher)

Evoziert den Frame:

Das Frame-Element FE:StatusStatus wird für Ausdrücke verwendet, die die Bedeutung einer FE:FrageFrage relativ in Bezug auf die anderen strittigen Themen der Diskussion anzeigen.

[fnref::NULL]Das FE:StatusHaupt[target]problem[/target] ist, woher die Einnahmen kommen sollen.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Das Zeitintervall, in dem die FE:FrageFrage ein Problem für die FE:GruppeGruppe darstellt.

[fnref::NULL]Die [target]Frage[/target] FE:Zeitzu diesem Zeitpunkt war, ob der in Rennes ansässige Teil des Teams nach Kalifornien verlegt werden sollte oder nicht.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur