Frame: Vertrautheit

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Familiarity

Definition


Eine FE:EntitätEntität wird in Bezug auf ihre Wiedererkennbarkeit für einen FE:KognizierenderKognizierenden dargestellt: Ein FE:KognizierenderKognizierender hat die FE:EntitätEntität bei verschiedenen Gelegenheiten sehen oder kennenlernen können oder ist ihr noch nie begegnet, sodass die FE:EntitätEntität einen bestimmten Grad an Vertrautheit bzw. Wiedererkennbarkeit für den FE:KognizierenderKognizierenden aufweist. Der FE:KognizierenderKognizierender ist dabei häufig als generisch aufzufassen und steht im Hintergrund.

Der Lektor seines Berliner Verlages -
FE:Kognizierenderman
kenntLE:kennen
FE:Entitätandere , ähnliche Fälle
- lieferte zu den drei letztgenannten Opern das Libretto .
FE:GradINI

SagtLE:sagen
FE:KognizierenderIhnen
FE:Entitätder Name Steiner
FE:Gradetwas
?

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Entität(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:EntitätEntität ist ein konkretes Objekt, ein abstraktes Phänomen oder ein Sachverhalt, die dahingehend bewertet werden, wie gut sie für einen FE:KognizierenderKognizierenden wiederererkennbar sind.

FE:EntitätDiese Jahreszahl
sagtLE:sagen
FE:Kognizierendermir
FE:Gradnichts
.

Grad(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß der Wiedererkennbarkeit der FE:EntitätEntität an.

Anders als linke Terroristen sind die meisten rechten Gewalttäter nicht fest organisiert ;
FE:Kontextim Fall Solingen
haben
FE:Kognizierendersie
FE:Entitätsich
vermutlich
FE:Gradkaum
gekanntLE:kennen
.

Kognizierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:KognizierenderKognizierende ist das Individuum, für das die FE:EntitätEntität einen bestimmten Grad an Wiedererkennbarkeit besitzt. Häufig ist es kein spezifisches Individuum, sondern generisch aufzufassen und steht im Hintergrund.

FE:KognizierenderDie Zollfahndung im benachbarten Freiburg
kenntLE:kennen
FE:Entitätdas Phänomen
.
FE:GradINI

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Kontext(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:KontextKontext ist eine Situation oder ein Zusammenhang, in der/dem die FE:EntitätEntität verortet wird und woraus sich die Wiedererkennbarkeit für den FE:KognizierenderKognizierenden ergibt.

Rolle(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt eine Funktion oder Zuordnung an, die die FE:EntitätEntität oder der FE:KognizierenderKognizierende erfüllt und mit Bezug auf die die Wiedererkennbarkeit gegeben ist; damit wird der Vertrautheitsgrad spezifiziert.

Mit der Angabe einer FE:RolleRolle wird angedeutet, dass dieses Element in anderen Zusammenhängen andere Rollen einnehmen kann oder dies im Hintergrund der Fall ist, die allerdings im aktuellen Frame nicht vordergründig relevant sind.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt ein bestimmten Zustand, in dem sich der FE:KognizierenderKognizierende während des Ereignisses befindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur