Frame: Über_Bewertung_(un)einig_sein

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Definition


Mehrere FE:KognizierendeKognizierende haben die gleiche oder verschiedene FE:MeinungMeinungen zu einem Sachverhalt. Die FE:KognizierendeKognizierenden können separat ausgedrückt werden, wobei der FE:Kognizierender_2Kognizierende_2 die Bezugsgröße für die FE:MeinungMeinung des FE:Kognizierender_1Kognizierenden_1 bildet. Statt die FE:MeinungMeinung wiederzugeben, kann auch ein Phänomen oder Sachverhalt, auf das/den sich die übereinstimmenden oder abweichenden FE:MeinungMeinungen beziehen, als FE:ThemaThema angegeben werden. Eine spezifische FE:MeinungMeinung kann zudem unerwähnt bleiben, wenn die FE:MeinungMeinungen der FE:KognizierendeKognizierenden als Antworten auf eine FE:FrageFrage verstanden werden.

FE:MeinungDa
muss
FE:Kognizierender_1ich
FE:Kognizierender_2Ihnen
widersprechenLE:widersprechen
.

FE:ZeitZuvor
hatte
FE:Kognizierender_1das Frankfurter Oberlandesgericht
bereits
zugestimmtLE:zustimmen
,
FE:ThemaLeeson auszuliefern
.
FE:Kognizierender_2INI

FE:ThemaIn Sachen Gartenzaun
kommenLE:zusammenkommen
FE:Kognizierendedie Nachbarn
nicht
zusammenLE:zusammenkommen
. Jetzt wollen sie sogar ihren Streit vors Gericht bringen .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Über_Bewertung_(un)einig_sein.

Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Dieser Frame ist Teil der Familie Meinung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Reziprozität.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ähnlichkeit.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Frage(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet eine implizite Frage, zu der die FE:KognizierendeKognizierenden ihre FE:MeinungMeinungen abgeben, welche auf ihre Ähnlichkeit hin bewertet werden. Die FE:FrageFrage kann sich auf die Identität einer Entität beziehen (z.B. sich über ein Ziel einig sein), oder eine Entscheidungsfrage sein.

Kognizierende(Kern)

Schließt aus:

Kognizierender_1Kognizierender_2

Evoziert den Frame:

Die FE:KognizierendeKognizierenden sind die Personen, die sich über eine Bewertung einig oder uneinig sind, da sie die gleiche oder unterschiedliche FE:MeinungMeinungen haben.

Kognizierender_1(Kern)

Erfordert:

Kognizierender_2

Schließt aus:

Kognizierende

Evoziert den Frame:

Der FE:Kognizierender_1Kognizierende_1 ist eine der Personen (der FE:KognizierendeKognizierenden), deren FE:MeinungMeinungen unterschiedlich oder gleich sind. Wenn eine Asymmetrie vorliegt, ist FE:Kognizierender_1Kognizierender_1 das Individuum, das durch seine Meinungsähnlichkeit mit FE:Kognizierender_2Kognizierendem_2 (dessen Meinung als bekannt angenommen wird) gekennzeichnet ist.

Kognizierender_2(Kern)

Erfordert:

Kognizierender_1

Schließt aus:

Kognizierende

Evoziert den Frame:

Der FE:Kognizierender_2Kognizierender_2 ist eine der Personen (der FE:KognizierendeKognizierenden), deren FE:MeinungMeinungen unterschiedlich oder gleich sind. Wenn die FE:KognizierendeKognizierenden separat ausgedrückt werden, ist FE:Kognizierender_2Kognizierender_2 derjenige, dessen Meinung als bekannt angenommen wird; sie dient als Grundlage für die Einordnung der FE:MeinungMeinung des FE:Kognizierender_1Kognizierenden_1 .

Meinung(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:MeinungMeinung ist eine Überzeugung, Ansicht oder Haltung, die die FE:KognizierendeKognizierenden jeweils vertreten.

FE:MeinungDass Germanistik keine Kunst sei
, würden
FE:Kognizierendedie meisten Germanisten
ja
unterschreibenLE:unterschreiben
.

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist ein Phänomen oder Sachverhalt, auf das/den sich die FE:KognizierendeKognizierenden mit ihrer FE:MeinungMeinung beziehen.

Kern-FE-Sets

MeinungThemaFrage

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise beschreibt den Zustand der Einigkeit oder Uneinigkeit, insoweit dies nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, insbesondere hinsichtlich des Zustands insgesamt oder eines der FE:KognizierendeKognizierenden oder des FE:Kognizierender_1Kognizierenden_1.

Bedingung(extrathematisch)

Die FE:BedingungBedingung sind die Umstände, unter denen die FE:MeinungMeinungen übereinstimmen oder voneinander abweichen.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Grund für die Einigung oder Uneinigkeit an.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem die FE:MeinungMeinung der FE:KognizierendeKognizierenden übereinstimmen oder sich voneinander unterscheiden.

FE:Kognizierender_1Die Bundesregierung , Paris und die EU in Brüssel
widersprachenLE:widersprechen
allerdings
FE:Meinungder Darstellung
FE:Gradentschieden
,
FE:Meinungdass am 1. August eine Frist abgelaufen sei
.
FE:Kognizierender_2INI

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt ist der lokal bestimmte Bereich, in dem die sich FE:KognizierendeKognizierenden einig oder nicht einig sind.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den Zustand der FE:KognizierendeKognizierenden (zusammen oder einzeln ausgedrückt).

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den Zeitpunkt an, zu dem sich die FE:KognizierendeKognizierenden einig oder nicht einig sind.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur