Frame: Erste_Erfahrung

Berkeley-FrameNet: First_experience

Definition


Ein impliziter Erlebender hat zum ersten Mal eine FE:ErfahrungErfahrung. Einige LE können spezifisch eine agentive Aktivität implizieren.

[fnref::NULL]In FE:KontextItalien wurde der FE:ErfahrungBegriff als [target]Erstes[/target] von den Venezianern FE:Erfahrungverwendet.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:KontextDiesmal wurde der Komet als FE:ErfahrungErstes in der Nacht vom 19. Oktober, 1805 von den europäischen Beobachtern Jean Louis Pons, Johann Sigismund Huth und Alexis FE:ErfahrungBouvard gesehen.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Erfahrung(Kern)

Evoziert den Frame:

Ein Ereignis tritt zum ersten Mal innerhalb des FE:KontextKontextes auf.

[fnref::NULL]Leinen FE:Erfahrungwurden als [target]Erstes[/target] von den alten Ägyptern FE:Erfahrungverwendet.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Kontext(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine räumliche, kulturelle oder persönliche Abgrenzung, innerhalb derer die FE:ErfahrungErfahrung zum ersten Mal stattfindet.

[fnref::NULL]In FE:KontextDeutschland wurde die Broschüre zum ersten [target]Mal[/target] von den Führern der protestantischen Reformation verwendet, um die öffentliche Meinung gegen den Papst zu entfachen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur