Frame: Fortschritt_verursachen
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Berkeley-FrameNet: Cause_to_make_progress
Definition
Ein FE:AgensAgens arbeitet an einem FE:ProjektProjekt, so dass dieses einen fortgeschritteneren und wünschenswerten Zustand erreicht. Zudem können ein FE:Zustand_vorherZustand_vorher und ein FE:Zustand_nachherZustand_nachher angegeben werden.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.
Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.
Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.
Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.
Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Agens(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:AgensAgens ist die Person, die die Entwicklung des FE:ProjektProjekts vorantreibt. FE:AgensDie Lehrer FE:Projektdie Kritikfähigkeit ihrer Schüler entwickelnLE:entwickeln |
Projekt(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:ProjektProjekt ist das Objekt oder die Idee, die durch die Bemühungen des FE:AgensAgens verändert wird. FE:AgensIch verbessereLE:verbessern FE:Projektdas FrameNet |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:AgensAgens beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Bestimmte_Iteration(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird. FE:AgensDie neue Landesbank FE:Mitteldurch Bündelung der Kräfte FE:Projektdie Zentralbankleistungen für die Sparkassen FE:Bestimmte_Iterationweiter verbessernLE:verbessern |
Dauer(peripher) |
Die FE:DauerDauer ist der Zeitraum, in dem das FE:AgensAgens das FE:ProjektProjekt weiterentwickelt. |
Domäne(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:DomäneDomäne ist der thematische Bereich, auf den sich die Entwicklung bezieht. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund für die Entwicklung des FE:ProjektProjekts an. |
Grad(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist die Menge der Verbesserung, die das FE:ProjektProjekt erreicht hat. |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:MittelMittel sind die Handlung des FE:AgensAgens, die den Fortschritt ermöglicht.
Hat es FE:Projektseine Lebensqualität FE:Graddeutlich verbessertLE:verbessern FE:Mitteldass FE:Agenser |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das FE:ProjektProjekt verbessert wird. |
Rate(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Geschwindigkeit, in der die Änderung des FE:ProjektProjekts stattfindet. FE:ProjektSeine Ausdauer , seine Schlagkraft und seine Schnelligkeit verbesserteLE:verbessern FE:Agenser FE:Ratezusehends FE:Zustand_nachherso dass dieser Erfolg nur eine Frage der Zeit war |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu dem der Fortschritt stattfindet. |
Zustand_nachher(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:Zustand_nachherZustand_nachher ist der Stand des FE:ProjektProjekts nach einem Fortschritt. FE:AgensDie Schauspielschule FE:Projektviele junge Talente FE:Zustand_nachherzur/bis zur Bühnenreife entwickeltLE:entwickeln |
Zustand_vorher(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:Zustand_vorherZustand_vorher ist der frühere Stand des FE:ProjektProjekts. FE:AgensDer Held des Romans entwickeltLE:entwickeln FE:Projekt FE:Zustand_vorhersein verworrenes Ich FE:Zustand_nachherzu einem bewussten Ich |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das durch die Entwicklung des FE:ProjektProjekts herbeigeführt werden soll. |
Literatur