Frame: Partei_ergreifen

Berkeley-FrameNet: Taking_sides

Definition


Ein FE:KognizierenderKognizierender hat einen relativ festen positiven oder negativen Blickwinkel auf ein FE:AngelegenheitThema. In einer Debatte zu diesem FE:AngelegenheitThema kann eine bestimmte FE:SeiteSeite bezogen oder für eine FE:HandlungHandlung einer FE:SeiteSeite in Bezug auf das FE:AngelegenheitThema eingestanden werden. Der FE:GradGrad der Ausrichtung des FE:KognizierenderKognizierenden kann dabei mitangegeben werden.

[fnref::NULL]In Interviews scheint es, als wäre FE:Kognizierenderjeder FE:Gradganz [target]gegen[/target] FE:Angelegenheitdiese Ausgaben.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Partei_ergreifen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Erwünschtes_Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Fremdpositionierung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Meinung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Positionierung_stance.

Dieser Frame ist Teil der Familie Selbstpositionierung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Angelegenheit(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Angelegenheit, die in der Regel eine Vorgehensweise betrifft, zu der der FE:KognizierenderKognizierende eine positive oder negative Meinung hat.

Handlung(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine FE:HandlungHandlung, die von einer FE:SeiteSeite ausgeführt, oder eine Ansicht, die eine FE:SeiteSeite zu einem FE:AngelegenheitThema vertritt, die der FE:KognizierenderKognizierende entweder unterstützt oder ablehnt.

Kognizierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Diejenige Person, die eine Meinung zu einem FE:AngelegenheitThema oder einer FE:SeiteSeite hat.

Seite(Kern)

Die FE:SeiteSeite ist diejenige Person oder Partei (im Allgemeinen verbunden mit einer bestimmten Position zu einem FE:AngelegenheitThema), zu der der FE:KognizierenderKognizierende eine Meinung hat.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung des Vorgangs, sich auf eine Seite zu stellen, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, einschließlich epistemischer Modifikationen, Nebeneffekten (z.B. <em>leise</em>, <em>laut</em>) und allgemeiner Beschreibungen, die Ereignisse miteinander vergleichen (z.B. <em>auf die gleiche Weise</em>). Es kann auch auf markante Merkmale des FE:KognizierenderKognizierenden hinweisen, die die Handlung beeinflussen (z.B. <em>widerwillig</em>, <em>sanftmütig</em>).

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt diejenige Person oder dasjenige Element, das sich auf eine Seite stellt.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bedeutet, dass der durch den Hauptsatz (der das Target enthält) zum Ausdruck gebrachte Sachverhalt eintritt oder anhält, doch angesichts des im Konzessivsatz ausgedrückten Sachverhalts eigentlich etwas anderes als jener Sachverhalt zu erwarten wäre.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist ein Proposition, die einen Sachverhalt bezeichnet, aus der der FE:KognizierenderKognizierende die angegebene Sichtweise auf das FE:AngelegenheitThema logisch ableitet.

[fnref::NULL]Könnte es sein, dass er [target]sich auf ihre Seite gestellt[/target] hat, FE:Erklärungweil es verfassungsrechtlich die richtige Entscheidung war?[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad, mit dem der FE:KognizierenderKognizierende etwas unterstützt oder ablehnt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem der FE:KognizierenderKognizierende sich in Bezug auf ein bestimmtes FE:AngelegenheitThema auf eine Seite stellt.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, in der der FE:KognizierenderKognizierende den angegebenen Blickwinkel auf das FE:AngelegenheitThema hat.

[fnref::NULL] FE:ZeitLetztes Jahr [target]lehnte[/target] sie es [target]ab[/target], die Rechnung zu bezahlen, sie änderte aber ihre Meinung, nachdem sie ein Schreiben erhalten hatte, das die Zahlung der Rechnung bekräftigte.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur