Frame: Halt

Berkeley-FrameNet: Halt

Definition


Dieser Frame wird von lexikalischen Einheiten evoziert, die sich auf ein FE:ObjektObjekt beziehen, das eine Bewegung einstellt.

[fnref::NULL] FE:ObjektPeter [target]stoppte[/target] FE:Zeitsofort. [/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ObjektEr [target]hielt[/target] an der FE:OrtTür an, um nicht sehen zu müssen, weil er wusste, was auf der anderen Seite sein musste[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Als Lynn auf dem Weg zur Dusche durch das Schlafzimmer ging, hielt FE:Objektsie [target]an[/target], um ihren schlafenden FE:ZweckMann anzusehen.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Aktivitätsstopp.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Prozess_Stopp.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf das FE:ObjektObjekt, dessen Bewegung endet.

[fnref::NULL]Als das Kätzchen neben dem Kissen der Jägerin stand, hielt FE:Objektsie [target]an[/target], um sicherzustellen, dass alles ruhig war.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, in der das FE:ObjektObjekt die Bewegung stoppt.

[fnref::NULL]Martha [target]stoppte[/target] FE:Art_und_Weiseabrupt und starrte ihren einzigen Sohn an.[/fnref::NULL]

Dauer(peripher)

Dieses FE bezeichnet die FE:ZeitDauer, für die die Bewegung gestoppt wird.

[fnref::NULL]Sie [target]hielt[/target] für eine FE:DauerMinute an und horchte, aber der Wind kam geräuschlos zurück, als sie die desolate Straße hinunter starrte.[/fnref::NULL]

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE wird durch einen Satz ausgedrückt, aus dem sich die im Hauptsatz (mit dem Target als Kopf) ausgedrückte Handlung logisch ergibt.

Gleichzeitiges_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet das letzte, mit der gestoppten Bewegung FE:Gleichzeitiges_Ereigniszeitgleiche_Ereignis.

[fnref::NULL]Der Bus [target]hielt[/target] mit einem FE:Gleichzeitiges_EreignisRappeln.[/fnref::NULL]

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem das stoppende Ereignis beginnt, sich zu wiederholen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es endgültig gestoppt wird.

Mittel(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt die FE:MittelMittel, mit denen das FE:ObjektObjekt die Bewegung stoppt.

[fnref::NULL]Sie [target]stoppte[/target], indem sie ihre Hand auf den Boden legte und sich FE:Mittelhockte.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf den FE:OrtOrt, an dem die Bewegung des FE:ObjektObjektes stoppt.

[fnref::NULL]Sie [target]stoppte[/target] an der FE:OrtSchwelle mit gebrochenem Herzen.[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE wird für einen FE:Spezifikationspezifizierenden Ausdruck verwendet, der das FE:ObjektObjekt näher beschreibt.

[fnref::NULL]Als sie das Ende erreicht hatte, stoppte [target]sie[/target] mit aufgeblähten FE:SpezifikationNasenlöchern.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt die FE:ZeitZeit, zu der das FE:ObjektObjekt stoppt.

[fnref::NULL]John [target]stoppte[/target] FE:Zeitplötzlich, wirbelte herum und breitete seine Arme aus.[/fnref::NULL]

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den FE:ZweckZweck, für den ein FE:ObjektObjekt die Bewegung stoppt.

[fnref::NULL]Als das Kätzchen neben dem Kissen der Jägerin stand, hielt sie [target]an[/target], um sicherzustellen, dass alles ruhig FE:Zweckwar.[/fnref::NULL]

Übergeordnetes_Ereignis(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf ein Ereignis, das zu einem Zeitpunkt eintritt, zu dem das FE:ObjektObjekt aufhört, sich zu bewegen.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur