Frame: Anordnen

Berkeley-FrameNet: Arranging

Definition


Ein FE:AgensAgens setzt ein komplexes FE:ObjektObjekt in eine bestimmte FE:KonfigurationKonfiguration ein, die eine richtige Reihenfolge, eine korrekte oder geeignete Sequenz oder eine räumliche Position sein kann.

[fnref::NULL] FE:AgensEr [target]arrangierte[/target] FE:Objektdie Elemente FE:Konfigurationnach dem Muster, das wir heute das Periodensystem nennen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Versuchen Sie, FE:Konfigurationsie FE:Objektnach Wichtigkeit zu [target]ordnen[/target]. FE:AgensCNI[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geplante_Bewegungsbahn.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Platzieren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Person, die das FE:ObjektObjekt in eine bestimmte FE:KonfigurationKonfiguration setzt.

Konfiguration(Kern)

Evoziert den Frame:

Ein Zustand, der das FE:ObjektObjekt oder eine Beziehung beinhaltet, die zwischen den Bestandteilen des FE:ObjektObjekts als Ergebnis der Ordnungshandlung besteht.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine Entität, die aus Teilen besteht, die in eine Konfiguration relativ zueinander und/ oder in Bezug auf ihre Umgebung gebracht werden können.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung der Handlung, die nicht durch spezifischere Frame-Elemente abgedeckt ist, einschließlich epistemischer Modifikationen (<em>wahrscheinlich, vermutlich, mysteriöserweise</em>), Stärke (<em>hart, sanft</em>), sekundärer Effekte (<em>leise, laut</em>) und allgemeiner Beschreibungen, die Ereignisse vergleichen (<em>auf die gleiche Weise</em>). Bei agentiver Verwendung kann sie auf hervorstechende Eigenschaften eines FE:AgensAgens hinweisen, die sich auch auf die Handlung auswirken (<em>eifrig, vorsichtig</em>).

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das Ausmaß, in dem die Anordnung stattgefunden hat.

Instrument(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Entität, die vom FE:AgensAgens verwendet wird, um die FE:KonfigurationKonfiguration des FE:ObjektObjekts zu ändern.

[fnref::NULL][target]Ordnen[/target] Sie die Boote mit Hilfe Ihres FE:InstrumentRuders in einer Linie an.[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Handlung, die vom FE:AgensAgens ausgeführt wird, um das FE:ObjektObjekt anzuordnen.

[fnref::NULL]Du musst sie in einem Kreis [target]anordnen[/target], nur durch FE:MittelKonzentration.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Ort, an dem das FE:ObjektObjekt in eine FE:KonfigurationKonfiguration gebracht wird.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände bezeichnen die Situation, in der das FE:AgensAgens ein FE:ObjektObjekt anordnet.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der die Anordnung erfolgt.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Handlung, die das FE:AgensAgens durch Ändern der FE:KonfigurationKonfiguration des FE:ObjektObjekts zu bewirken versucht.

[fnref::NULL][target]Ordnen[/target] Sie die Steine in einem Kreis an, um einen maximalen Effekt zu FE:Zweckerzielen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur