Frame: Wettbewerbsausgang

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Finish_competition

Definition


Ein FE:WettbewerbWettbewerb geht zu Ende, wobei ein FE:KonkurrentKonkurrent gegen einen (oder mehrere) FE:GegnerGegner entsprechend der erzielten FE:PunktzahlPunktzahl verliert, gewinnt oder das Ergebnis unentschieden ist. Bei einem unentschiedenen Ausgang ist die Beziehung zwischen FE:KonkurrentKonkurrent und FE:GegnerGegner symmetrisch und sie können zusammen als FE:KonkurrentenKonkurrenten ausgedrückt werden.

Aus der erreichten FE:PunktzahlPunktzahl kann sich ein FE:RangRang, d.h. eine Platzierung auf der Eregbnisliste und/oder der Erhalt eines FE:PreisPreises ergeben. Dabei kann auch die FE:DifferenzDifferenz zwischen dem erreichten Ergebnis und einem Vergleichsergebnis erwähnt werden.

FE:ZeitBis jetzt
haben
FE:Konkurrentgute Schachspieler
FE:Frequenznur selten
FE:Gegnergegen einen Computer
FE:Wettbewerbein Spiel
verlorenLE:verlieren
.

Zwei Mal gewannen die Italiener ,
FE:Iterationenzwei Mal
trenntenLE:trennen
sich
FE:Konkurrentendie Mannschaften
FE:Differenzunentschieden
.
FE:WettbewerbINI

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Wettbewerbsausgang.

Dieser Frame ist Teil der Familie Aktivitätsende.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Erfolg_oder_Fehlschlag.

Dieser Frame ist Teil der Familie Preise_gewinnen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Prozess_Ende.

Dieser Frame ist Teil der Familie Wettbewerb.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Gegner(Kern)

Erfordert:

Konkurrent

Schließt aus:

Konkurrenten

Evoziert den Frame:

Der FE:GegnerGegner ist ein Wettbewerbsteilnehmer, gegen den der FE:KonkurrentKonkurrent antritt.

FE:KonkurrentArgentinien
hat
FE:Wettbewerbdas Endspiel der Fußballweltmeisterschaft
FE:Gegnergegen die Bundesrepublik
FE:Punktzahlmit 1:0
verlorenLE:verlieren
.

Konkurrent(Kern)

Schließt aus:

Konkurrenten

Evoziert den Frame:

Der FE:KonkurrentKonkurrent ist der erste (oder einzige) ausgedrückte Teilnehmer des FE:WettbewerbWettbewerbs.

FE:WettbewerbBeim Großen Preis von Deutschland
FE:Ortin Hockenheim
haben
FE:Konkurrentdie Ferraris
verlorenLE:verlieren
.
FE:GegnerINI

Konkurrenten(Kern)

Schließt aus:

GegnerKonkurrent

Evoziert den Frame:

Die FE:KonkurrentenKonkurrenten sind die Teilnehmer des FE:WettbewerbWettbewerbs, die gegeneinander antreten, wenn sie zusammen durch einen Ausdruck realisiert werden.

FE:WettbewerbIn der Hinrunde
trenntenLE:trennen
sich
FE:Konkurrentendie Teams
FE:Punktzahlmit einem 3:3
.

Wettbewerb(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:WettbewerbWettbewerb ist das regelbasierte Ereignis oder die Aktivität, bei dem/der die FE:KonkurrentenKonkurrenten gegeneinander antreten und Ergebnisse erzielen, die den Wettbewerbsausgang darstellen.

FE:WettbewerbBeim Pferderennen
FE:Ortin Baden-Baden
verlorLE:verlieren
FE:Konkurrentder Favorit „Blitz“
FE:Gegnergegen das fast unbekannte Pferd „Montenegro“
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:KonkurrentKonkurrenten beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird.

Differenz(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:DifferenzDifferenz ist der Betrag, um den sich die FE:PunktzahlPunktzahlen des FE:KonkurrentKonkurrenten und des FE:GegnerGegners oder eines anderen Vergleichsergebnisses unterscheiden.

FE:KonkurrentEr
hat
FE:Differenzmit einem Rückstand von nur 2 Punkten
FE:Wettbewerbden Wettbewerb
verlorenLE:verlieren
.
FE:GegnerINI

Frequenz(extrathematisch)

Dieses FE gibt an, wie oft ein FE:KonkurrentKonkurrent gegen einen FE:GegnerGegner gewinnt oder verliert oder das Ergebnis unentschieden ist.

Grad(peripher)

Der FE:GradGrad beschreibt die Intensität des Ergebnisses.

Iterationen(extrathematisch)

Dieses FE gibt die Anzahl der Male an, in denen ein Wettbewerb mit einem Ergebnis endet.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein FE:MittelMittel ist eine Handlung des FE:KonkurrentKonkurrenten, die zum Ergebnis des FE:WettbewerbWettbewerbs führt.

Die Chancen , daß
FE:Konkurrentdie FRG
FE:Wettbewerbim zweiten Wahlgang
FE:Mittelmit einer breiten Koalition
FE:Gegnergegen Arzu
gewinntLE:gewinnen
, sind deshalb gegeben .

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt gibt an, wo der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet.

Preis(peripher)

Der FE:PreisPreis ist eine sozial und/oder monetär bedeutende Entität, die ein FE:KonkurrentKonkurrent in Abhängigkeit vom seiner erreichten FE:PunktzahlPunktzahl oder seinem FE:RangRang nach Ende des FE:WettbewerbWettbewerbs erhält.

FE:KonkurrentEr
gewannLE:gewinnen
FE:Wettbewerbbei dem Rennen
FE:Preisdie Goldmedaille
.
FE:GegnerINI

Punktzahl(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:PunktzahlPunktzahl ist eine Mengenangabe, mit der der Fortschritt während des FE:WettbewerbWettbewerbs gemessen wird und entsprechend derer am Ende der FE:RangRang bestimmt und ggf. FE:PreisPreise an die FE:KonkurrentenKonkurrenten vergeben werden.

Rang(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:RangRang ist die Platzierung auf der Ergebnisliste, die ein FE:KonkurrentKonkurrent (entsprechend seiner FE:PunktzahlPunktzahl) erhält.

Veranstaltungsort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:VeranstaltungsortVeranstaltungsort gibt spezifisch an, wo der FE:WettbewerbWettbewerbstattfindet, insbesondere wenn dieser als Austragungsort für Wettbewerbe gebaut wurde oder dafür bestimmt ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den Zeitpunkt an, zu dem der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur