Frame: Geräusch_erzeugen

Berkeley-FrameNet: Make_noise

Definition


Eine physische Einheit, die als FE:SchallquelleGeräuschquelle ausgelegt ist, emittiert ein FE:GeräuschGeräusch. Dazu gehören Tiere und Menschen, die mit ihren Stimmbändern Geräusche erzeugen. Manchmal wird das Geräusch selbst mit durch ein Nomen ausgedrückt, in diesem Fall wird es als FE:GeräuschGeräusch bezeichnet. FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise-Ausdrücke können in diesem Frame auch relevant sein, wenn sie die Eigenschaften des Geräuschs als solche beschreiben. Ein Wegschema kann das Ereignis der Geräuscherzeugung überlagern, indem ein FE:Standort_des_ProtagonistenStandort_des_Protagonisten und/oder ein FE:WegWeg hinzugefügt wird.

Dieser Frame deckt keine Szenarien ab, in denen Objekte Geräusche erzeugen, indem sie in starken Kontakt miteinander kommen oder aneinander reiben. Solche Szenarien werden durch die Frames Aufprall (BFN: Impact) und Reibung (BFN: Friction) abgedeckt. Der Frame deckt auch nicht Fälle ab, in denen ein lebendiges Agens oder eine natürliche Kraft oder Ursache bewirkt, dass eine einzelne Quelle oder mehrere Quellen (durch Bewegung oder Reibung gegeneinander) Geräusche erzeugen. Solche Szenarien werden durch die Frames Geräusch_verursachen (BFN: Cause_to_make_noise) und Aufprall_verursachen (BFN: Cause_impact) abgedeckt. Fälle, in denen der Schwerpunkt des Szenarios auf der Bewegung eines Objektes liegt, bei der die Geräuschemission nur ein Begleitungumstand ist, werden durch den Frame Bewegungs_Geräusch (BFN: Motion_noise) abgedeckt. Ebenso werden Fälle, in denen das Geräusch selbst als Bewegung durch den Raum dargestellt wird, nicht in diesem Frame, sondern in Geräusch_Bewegung (BFN: Sound_movement) behandelt. Schließlich wurden alle Nomen, die die Emission eines Geräuschs bezeichnen, im Frame Geräusche (BFN: Sounds) behandelt. Dies ist nötig, weil diese Nomen keine Geräuschemissions-/Produktionsereignisse bezeichnen, sondern nur das Geräusch selbst (<em>*Das Schmettern der Sirene erfolgte pünktlich</em>).

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Geräusch_erzeugen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Aufprall.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegungsgeräusch.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geräusch_Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geräusch_verursachen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geräusche.

Dieser Frame ist Teil der Familie Reibung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Wahrnehmung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Geräusch(Kern)

Das FE FE:GeräuschGeräusch ist meistes in die Verben dieses Frames inkorporiert. Wenn nicht, wird dieses FE den NP zugeordnet, die sich tatsächlich auf ein Geräusch beziehen und zum Target hinzutreten. Dies ist typischerweise der Fall, wenn das Target ein Verb ist, das als Modifikator im Partizip I verwendet wird:

[fnref::NULL]Die Zweige machten ein [target]klapperndes[/target] FE:GeräuschGeräusch.[/fnref::NULL]

In diesem Beispiel wird das FE FE:GeräuschGeräusch tatsächlich durch das Nomen &lt;em&gt;Geräusch&lt;/em&gt; ausgedrückt. Manchmal tritt das FE FE:GeräuschGeräusch nur als NP-Argument eines flektierten Verbs auf.

[fnref::NULL]Heftige FE:GeräuschMusik [target]donnerte[/target] aus lederbezogenen Kellern.[/fnref::NULL]

Geräuschemittierendes_Ereignis(Kern)

Evoziert den Frame:

Ein Ereignis, an dem eine oder mehrere FE:SchallquelleGeräuschquellen teilnehmen und das von einem FE:GeräuschGeräusch begleitet wird.

[fnref::NULL]Die FE:Geräuschemittierendes_EreignisGespräche [target]dröhnten[/target] weiter.[/fnref::NULL]

Schallquelle(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:SchallquelleGeräuschquelle ist einer Konstituente zugeordnet, die sich auf eine physische Einheit bezieht, die ein Geräusch emittiert. Eine solche Entität muss eine entsprechend komplexe innere Struktur haben, so dass sie einn Geräusch erzeugen kann. Zum Beispiel kann eine Maschine oder eine andere Sache mit beweglichen Teilen selbst Geräusche erzeugen.

[fnref::NULL]Der FE:SchallquelleWind [target]heulte[/target] .[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Adressat(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:AdressatAdressat bezeichnet das beabsichtigte Publikum eines Ereignisses, das ein Geräusch als kommunikatives Signal emittiert.

[fnref::NULL]Unser neuer Welpe hat andere FE:AdressatHunde [target]angeknurrt[/target].[/fnref::NULL]

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise-Ausdrücke können von Interesse sein, wenn sie die Eigenschaften eines Geräuschs als solches beschreiben: &lt;em&gt;laut&lt;/em&gt;, &lt;em&gt;schrill&lt;/em&gt; etc.

[fnref::NULL]Jocelyn [target]schluchzte[/target] FE:Art_und_Weiselaut .[/fnref::NULL]

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Dauer(peripher)

Dieses FE bezeichnet die FE:DauerDauer, für die ein Geräusch anhält.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung für die FE:SchallquelleGeräuschquelle, die das Geräusch erzeugt. Im Allgemeinen ist dies ein externer Stimulus, der die FE:SchallquelleGeräuschquelle dazu veranlasst, Geräusche zu erzeugen.

[fnref::NULL]Die Bretter über ihm [target]knarrten[/target], als Simon sich FE:Erklärunghineinhievte.[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Grad, bis zu dem das Ereignis eintritt.

Innere_Ursache(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das erzeugen von Geräuschen kann entweder durch ein äußeres Phänomen oder Ereignis oder durch eine FE:Innere_UrsacheInterne_Ursache, den mentalen oder emotionalen Zustand einer lebendigen FE:SchallquelleGeräuschquelle ausgelöst werden. Das FE FE:Innere_UrsacheInterne_Ursache kann als Adverb oder PP-Komplement ausgedrückt werden.

[fnref::NULL]Kim [target]hmmmte[/target] [target]und[/target] [target]haaete[/target] FE:Innere_Ursachekonzentriert .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Kim [target]jammerte[/target] in FE:Innere_UrsacheVerzweiflung .[/fnref::NULL]

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Anzahl der Male, die das geräuschemittierende Ereignis stattfindet.

[fnref::NULL]Der FE:SchallquelleRabe [target]krächzte[/target] FE:Iterationenzweimal und flog ein kurzes Stück, setzte sich dann wieder vor sie und krächzte zweimal.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Standort der FE:SchallquelleGeräuschquelle. Dieses FE unterscheidet sich von Standort_des_Geräusches nur in Bezug auf den Standpunkt; letzteres FE impliziert einen Standpunkt, der nicht mit der FE:SchallquelleGeräuschquelle korreliert.

[fnref::NULL]Eine Fledermaus [target]quietschte[/target] über unseren FE:OrtKöpfen .[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Zustand der FE:SchallquelleGeräuschquelle während des Ereignisses.

[fnref::NULL]Zikaden [target]kreischen[/target] unsichtbar von FE:Spezifikationinnen.[/fnref::NULL]

Standort_des_Protagonisten(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Ort der FE:SchallquelleGeräuschquelle, an dem das FE:GeräuschGeräusch emittiert wird.

[fnref::NULL]Eine [target]strahlende[/target] Musik vom FE:Standort_des_ProtagonistenBalkon .[/fnref::NULL]

Teilbereich(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:TeilbereichTeilbereich ist der Ort der FE:SchallquelleGeräuschquelle, aus der das Geräusch emittiert wird.

[fnref::NULL]Manville [target]pfiff[/target] durch seine FE:TeilbereichZähne.[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Ein Zustand oder eine Position der FE:SchallquelleGeräuschquelle, die dazu beiträgt, dass die FE:SchallquelleGeräuschquelle Geräusche verursacht.

[fnref::NULL]Blätter [target]zerbrachen[/target] unter den FE:UmständeFüßen.[/fnref::NULL]

Weg(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg, auf dem sich das FE:GeräuschGeräusch von der FE:SchallquelleGeräuschquelle entfernt.

[fnref::NULL]Das Radio [target]dröhnte[/target] durch den FE:WegRaum.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Zeit, zu der das FE:Geräuschemittierendes_EreignisGeräuschemittierende_Ereignis stattfindet.

[fnref::NULL]Es wird in zwei FE:ZeitMinuten wieder [target]piepen[/target].[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur