Frame: Belaufen_auf

Berkeley-FrameNet: Amounting_to

Definition


Der absolute FE:WertWert eines quantifizierbaren FE:AttributAttributs eines Elements wird durch Addition der Werte für das FE:AttributAttribut der Elemente oder Teile, aus denen das Element besteht, bestimmt. Das Element wird nicht als separate Konstituente ausgedrückt, sondern es wird durch das Konzept des FE:AttributAttributs vorausgesetzt. Alternativ bilden die FE:ZahlenZahlen eine implizite Menge, deren Summe der FE:WertWert ist, der der Menge zugeordnet ist. In einigen Fällen ist das, was ausgedrückt wird, nur die Kardinalität der Individuen, aus denen das Element besteht, so dass der FE:WertWert tatsächlich ein Zähler ist. In anderen Fällen kann die Identität des FE:AttributAttributs nur aus dem FE:WertWert abgeleitet werden. In diesem Frame ist kein Kognizierender im Blickfeld. Stattdessen konzentriert sich der Frame auf die Beziehung zwischen dem FE:AttributAttribut oder den FE:ZahlenZahlen und dem FE:WertWert, der stabil und unveränderlich ist, unabhängig davon, wer die Berechnung durchführt.

[fnref::NULL]Die Verteidigung erfolgt in Westdeutschland durch Streitkräfte, deren FE:AttributZahl [target]insgesamt[/target] fast eine halbe Million Männer und FE:WertFrauen beträgt.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:AttributUmsatzerlöse [target]betrugen[/target] 568,86 Mio Pfund.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die WHO schätzte, dass die kumulative [target]Gesamtzahl[/target] der FE:AttributAIDS-Fälle mehr als 1.500 FE:Wert,000 betrug.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Attribut(Kern)

Evoziert den Frame:

Die skalare Eigenschaft einer konkreten oder abstrakten Entität.

[fnref::NULL]Während der ersten drei Jahre der Arbeit der Drogeneinheit beliefen sich die FE:AttributVerhaftungen auf [target]insgesamt[/target] etwa 64 Personen.[/fnref::NULL]

Wert(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:WertWert eines FE:AttributAttributs.

[fnref::NULL]Die endgültige [target]Zählung[/target] für 1990 betrug FE:Wert199.000 .[/fnref::NULL]

Zahlen(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine Reihe von Zahlen, die sich zum FE:WertWert summieren.

[fnref::NULL]Schau, du machst daraus Zahlen, und dann 592 und FE:Zahlen74 [target]insgesamt[/target] 666, richtig?[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die Zeitspanne an, in der die Summe des FE:AttributAttributs der FE:WertWert ist, mit der zusätzlichen Information, dass es (auf irgendeine Art und Weise) in einem regelmäßigen Intervall berechnet wird, das mit dem Übergang zwischen den Zeitspannen zusammenfällt.

Zeitspanne(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitspanneZeitspanne, in der das FE:AttributAttribut den FE:WertWert hat.

[fnref::NULL]Die [target]Summe[/target] für den letzten FE:ZeitspanneMonat übertraf die Erwartungen bei weitem.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die Gesamtzahl von FE:ZeitspanneApril beträgt 20.000 .[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur