Konstruktion: Intensivierung:PTK_ADJ
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion konstituiert die Konstruktionsfamilie Intensivierung:PTK_ADJ
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Intensivierung:PTK_X
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
VP PART_ADJ
Die Konstruktion Intensivierung:PTK_ADJ gehört zu der Familie Intensivierung:PTK_X und signalisiert eine Verstärkung des an die Intensitätspartikel anknüpfenden Adjektivs.
Die Konstruktion besteht aus den beiden internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:IntensivierungIntensivierung und KE:DimensionDimension sowie aus dem externen Kern-KE KE:GradiertesGradiertes.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseAdjP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Intensivierung | |
Das interne Kern-KE KE:IntensivierungIntensivierung wird durch eine Intensitätspartikel wie extrem, super, enorm realisiert und geht der KE:DimensionDimension unmittelbar voraus. Die KE:IntensivierungIntensivierung verstärkt die Bedeutung des anknüpfenden Adjektivs. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Übrigens viel banaler als Frauen.
Männer müssen sich gegenseitig etwa immer erst zeigen , wie { KE:Intensivierungunglaublich KE:Dimensiontoll KE:Gradiertessie sind KopJetzt wollen wir erstmal das Viertelfinale gewinnen.""
Auch KE:Gradiertesder deutsche Delegationsleiter Bob Hanning war Kop{ :
Der Gruppensieg ist in dieser Gruppe das Maximale, was zu erreichen war.
KE:Intensivierungvollauf KE:Dimensionzufrieden | |
Dimension | |
Das interne Kern-KE KE:DimensionDimension knüpft direkt an die KE:IntensivierungIntensivierung an und wird durch ein Adjektiv realisiert. Die Funktion der KE:DimensionDimension besteht darin, das KE:GradiertesGradierte (Vollverb oder nominale Einheit) näher zu bestimmen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Auf 110.000 Marathonläufer kommt ein Todesfall.
Das KE:Gradiertesklingt { .
Ausdauersport ist grundsätzlich gesund""
KE:Intensivierungziemlich KE:Dimensionhoch | |
Gradiertes | |
Das externe Kern-KE KE:GradiertesGradiertes bezeichnet jenes Element, auf das sich die intensivierte KE:DimensionDimension bezieht. Das KE:GradiertesGradierte kann entweder durch eine Entität oder durch eine handelnde Entität realisiert sein. Beispiel: Er verführt seine Patienten zu ganz abscheulichen Dingen, was ihn allein noch nicht zum Faszinosum machen würde.
Leider mag er auch Dante , KE:Gradierteskocht { , schätzt teure Anzüge , ist die Schlagfertigkeit selbst und steht auf Streichquartette .
Malen kann er ebenfalls.
KE:Intensivierungirre KE:Dimensiongut Mutter: Wegen den Fußleisten!
Ich : KE:GradiertesIhr seid Kop{ !
Mutter: PAUL!
KE:Intensivierungtotal KE:Dimensionbescheuert | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
GradiertesIntensivierungDimension |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch