Konstruktion: Personenreferenz_Determinativkompositum:X-EN
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Determinativkompositum
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Personenreferenz:EN
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Referenz
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Morphologische Konstruktion
Morphologische Konstruktion: Wortbildung
Struktur/Form der Konstruktion:
X-NE
Die Personenreferenz_Determinativkompositum:X-EN ist Teil der Familien Determinativkompositum und Personenreferenz:EN und wird verwendet, um einen Referenten, nicht selten auf spöttische oder zumindest saloppe Weise, zu charakterisieren und/oder von anderen, seinen Namen teilenden Individuen unterschieden (vgl. Fleischer/Barz 2012: 181). Kategorial handelt es sich bei der Konstruktion um ein Determinativkompositum, dessen Kopf i.d.R. der KE:VornameVorname oder KE:NachnameNachname einer Person ist und das durch KE:Determinanseinen weiteren, appellativischen Bestandteil spezifiziert wird.
Die Konstruktion wird häufig mit Bindestrich KorE:- an der Hauptkompositionsfuge realisiert.
Weiterführende Informationen
Die Konstruktion kann selbst zum Input einer weiteren Wortbildung werden:
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
komplexes WortKomposition |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Vorname |
Schließt aus (kombiniert mit Determinans):Nachname Da eine wichtige Funktion der Konstruktion die Differenzierung zwischen verschiedenen Referenten mit demselben Namen ist (vgl. Fleischer/Barz 2012: 181), treten hier vor allem häufige KE:VornameVornamen auf, die allein keine eindeutige Referenz ermöglichen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Der Rodeo-Experte Ailton, in der Vorwoche noch beklatscht, weil er im Trainingslager in Badelatschen zum Übungsplatz ritt, wurde nach dem 3:3 gegen Bayer Leverkusen für seine Lässigkeit gerügt.
Er war nur Ersatz in dieser Partie und bewegte sich an der Seitenlinie mit derart sommerlicher Langsamkeit , dass er flugs einen Spitznamen bekam : KE:DeterminansFreibad -KorE:- KE:VornameToni KE:NachnameCNI 06. 10. 2002 Pizza vom Griechen Mit Angelos Charisteas hat Bremens brasilianischer Stürmer Ailton wieder einen kongenialen Partner an seiner Seite Von Richard Leipold Bremen.
Als KE:DeterminansPizza -KorE:- KE:VornameToni KE:NachnameCNI Am 20. Juni 1996 fällt das Gericht das erste Urteil.
" Zweieinhalb Jahre Haft für " " " " KE:DeterminansTunnel -KorE:- KE:VornameToni KE:NachnameCNI |
Determinans |
Schließt aus (kombiniert mit Vorname):Nachname Schließt aus (kombiniert mit Nachname):Vorname Als Determinans sind vor allem der Beruf des Referenten oder mit dem Beruf Assoziiertes gebräuchlich (vgl. Fleischer/Barz 2012: 181). Da ist zum Beispiel die kleine Luise, die sich kaum mehr in die Schule traut, weil sie ihre Tafel zerbrochen hat und ihre Eltern kein Geld haben für eine neue.
Da ist der KE:DeterminansSchäfer -KorE:- KE:VornameHans KE:NachnameCNI Gegenüber war aber schon die Gewerbeschule.
Für die Schüler gab es nichts außer dem KE:DeterminansCurrywurst -KorE:- KE:VornameSchorsch KE:NachnameCNI Das Determinans kann auch auf für den Referenten typische Kennzeichen oder Verhaltensweisen verweisen: Den Klobürsten-Kurt, der diese nicht benutzt.
Den KE:DeterminansHandy -KorE:- KE:VornameHans KE:NachnameCNI Aber was machens, -- sagte der Hügj als er weggieng, es ist jezt so, man hat ja heut an der Gemeind gesehen, wer im Dorf Meister ist.
Der KE:DeterminansLumpen -KorE:- KE:VornameHans KE:NachnameCNI Die Kategorie des Determinans kann unterschiedlich sein: Häufig sind Nomen, aber auch Verben, Adjektive, Phrasen/Zitate und gleichrangig koordinierte Erstglieder kommen vor. An jene längst vergessene Zeit, als noch niemand von der televisionären Klasse der RTL-Sportredaktion überzeugt war.
" Jauch und Reif bauten Spiel um Spiel das Fußball - Ereignis zum Medienevent um ; eine perfekte Leistungsschau , in der selbst der " " " " KE:DeterminansSchaun - wir - mal -KorE:- KE:VornameFranz KE:NachnameCNI 19. 09. 2001 Skifahren in Berlin Leise rieselt der Schnee... aus der Hallendecke.
Berlin wird ( vielleicht ) wieder Skiort Thomas Loy Die KE:DeterminansZweimalgold - Einmalsilber -KorE:- KE:VornameRosi KE:NachnameCNI Evoziert die folgenden Frames: |
Nachname |
Schließt aus (kombiniert mit Determinans):Vorname Da eine wichtige Funktion der Konstruktion die Differenzierung zwischen verschiedenen Referenten mit demselben Namen ist (vgl. Fleischer/Barz 2012: 181), treten hier vor allem häufige KE:NachnameNachnamen auf, die allein keine eindeutige Referenz ermöglichen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: "Wenn du Geld einstecken willst, musst du auch arbeiten"""", witzelte er und ernannte Mittermaier zur Sonder-Kellnerin."
Kein Problem für KE:DeterminansGold -KorE:- KE:VornameRosi KE:NachnameCNI "Kein Wunder"""", murmelten die Obereidorfer."
Denn der KE:DeterminansBrautmoden -KorE:- KE:VornameFranz |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
- |
Die Konstruktion wird häufig mit BindestrichKorE:- zwischen den Komposita-Bestandteilen geschrieben – der bevorzugten Schreibweise für Komposita mit sowohl onymischen als auch appellativischen Bestandteilen, da diese einerseits im Einklang mit orthographischen Regeln steht, andererseits bei Komposita mit heterogenen Bestandteilen Zusammenschreibung gern vermieden wird (vgl. Symanczyk Joppe 2018a, 2018b, 2020). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Und weil bei ihm in der Wohnung eine Akustikgitarre in der Ecke stand, hab ich meine Frage gleich in einen Song verwandelt.
Und so ist bei Peter zu Hause mit dem KE:DeterminansOriginal -KorE:- KE:VornamePeter KE:NachnameCNI |