Konstruktion: Progressiv:vor_sich_hin_VP
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Progressiv
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Progressiv_VP
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
vor_sich_hin_VP
VP_vor_sich_hin
Die Konstruktion Progressiv:vor_sich_hin_VP gehört zu der Familie Progressiv und zeigt die Unabgeschlossenheit eines Geschehens an, das von einer Entität ausgeführt wird, oder dem die Entität ausgesetzt ist. Dabei bleibt offen, ob oder wann das Geschehen endet.
Neben der andauernden Handlung lässt sich erkennen, dass die Konstruktion auch die Bedeutung zulässt, dass die Handlung ziellos bzw. ohne Zweck geschieht.
Die Konstruktion verfügt über die externen Kern-Konstruktionselemente (externe Kern-KE) KE:GeschehenGeschehen und KE:EntitätEntität; und das lexikalisch feste Kern-Konstruktionselement (KE-lex) vor_sich_hinKE-lex:vor_sich_hin.
Weiterführende Informationen
Anders als bei den anderen Familienmitgliedern der Konstruktionsfamilie kann das KE KE:GeschehenGeschehen nicht nur verbal verwendet, sondern kann auch als Adjektiv realisiert werden, wenn es sich um ein Partizip I handelt und dementsprechend flektiert werden kann:
Das KE:GeschehenGeschehen kann dementsprechend von einer Handlung bzw. einem Vorgehen zu einer Eigenschaft werden, die die KE:EntitätEntität näher beschreibt.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseVP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
vor_sich_hin |
Das KE-lex vor_sich_hinKE-lex:vor_sich_hin setzt sich aus der Präposition vor, dem Reflexivpronomen sich und de, Adverb hin zusammen. Es bildet den lizenzierten Bereich der Konstruktion. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Selbst die Abrechnung, das Zählen des Geldes, wurde zur Qual.
ERROR:KE_1264_NOT_FOUND_CHECK_ANNOTATION[Monate lang] KE:Geschehendämmerte KE:Entitäter soKorE:so { .
Die Nächte hatten André Streng besiegt.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Entität |
Das KE KE:EntitätEntität beschreibt ein belebtes Wesen (bzw. Agens), ein Ereignis oder auch einen Gegenstand, das oder der maßgeblich am Geschehen beteiligt ist – in aktiv handelnder Form oder in einer eher passiven Form, in der die Entität einem Vorgang ausgesetzt sein kann: Agens: Endlich tut sich etwas"", sagt einer der Gründer.
Sie reden danach noch länger , was man tun könne , wer jemanden kenne . " " Magic Moment " " , KE:Geschehenflüstert KE:EntitätTschas { .
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin Gegenstand: Es gibt keine Fließbänder, keinen Lackgeruch, überhaupt wenig Lärm.
Dafür KE:Geschehensurrt KE:Entitätein 3 - D - Drucker { .
Aber wenn es nach Günther Schuh geht, liegt hier die Geburtsstätte der nächsten Automobil-Revolution: Hier ist der Prototyp des e. Go Life entstanden, des bislang preisgünstigsten E-Autos.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin Ereignis: Leben wir wirklich in einer Welt, in der auch große Spiele verschoben werden?
KE:EntitätDas Spiel KE:Geschehenholpert soKorE:so { – Zeit , sich von Google in die Abgründe des internationalen Wettgeschäfts ziehen zu lassen .
Besonders schlimm scheint es in Finnland zuzugehen, einer kleinen Liga, in der die Spieler kaum Geld verdienen.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin Evoziert die folgenden Frames: |
Geschehen |
Das interne Kern-KE KE:GeschehenGeschehen kann eine Handlung, einen Vorgang oder einen Prozess beschreiben, die oder der noch nicht abgeschlossen ist. Es wird als finites oder infinites Verb realisiert und tritt entweder vor oder nach dem KE-lex vor_sich_hinKE-lex:vor_sich_hin auf. Finit: Er hustet, mittelschlimme Erkältung.
KE:EntitätEin Pott Tee KE:Geschehenzieht { .
LGoony raucht nicht und fasst keine Drogen an.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin Infinit: Beide Teams haben großartige Fans
Es ist ein unbeholfener Kick , es wird soKorE:so { vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin KE:Geschehengegurkt KE:EntitätCNI Evoziert die folgenden Frames: |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Dauer |
Das KE KE:DauerDauer zeigt an, wie lange das unabgeschlossene Geschehen andauert oder angedauert hat. Es bezieht sich auf eine Zeitspanne, die in ihrer Konkretheit variieren kann. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Zwischen Bahnstrecke, Stadtpark, Jachtklub und dem Rhein liegt ein Industriedenkmal.
KE:EntitätDas Alte Rohrlager der Mainzer Stadtwerke KE:Geschehenvegetiert KE:Dauerseit mehr als 30 Jahren { .
Das soll sich bald ändern.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin Als Außenminister Boris Johnson beim Parteitag der Tories in Manchester den großen Saal betritt, erhoffen sich viele von ihm nicht weniger als eine Erlösung.
KE:DauerSeit Sonntag KE:Geschehenplätschert KE:Entitätdie Veranstaltung { .
Zwar sind auch dieses Mal wieder die Spitzenpolitiker der konservativen Regierungspartei hier, um zu den Delegierten zu sprechen.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin |
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
fortan |
Die Adverbien fortan und endlos fungieren als KorE der Konstruktion und unterstützen sie bezüglich der unabgeschlossenen, andauernden Bedeutung der Konstruktion. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Was einem unterversicherten Kunden passiert, wird früh deutlich:
Ein schwer bewaffnetes Einsatzkommando rückt an , startet eine sofortige " " Notreanimation " " , die den Lebensmüden nicht etwa retten soll , sondern zunächst in einen " " permanent vegetativen Zustand " " versetzt , um ihn anschließend in eine Geriatrie zu verfrachten , in der KE:Entitätdie wahrhaft lebenden Toten fortanKorE:fortan { vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin KE:Geschehenvegetieren Rasch hat man das Gefühl, festzuhängen in dieser Drehorgelwelt, die von einem Surrealisten wie Hans Bellmer genauso inspiriert scheint wie vom Stilllebenmeister Juan Sánchez Cotán.
Es ist eine heitere , eine ausweglose Szenerie , in der die Dinge sich verselbstständigt haben , endlosKorE:endlos vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin KE:Geschehenrotieren KE:EntitätCNI |
so |
Das korrelierende Element (KorE) so unterstützt die Konstruktion hinsichtlich der Ziellosigkeit des KE:GeschehenGeschehens. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel:
Es gibt Serien , KE:Geschehendie schaut KE:Entitätman soKorE:so { , und eigentlich ist alles ok , aber irgendetwas ist da , das einen stört – man weiß nur nicht so recht , was es ist .
So ist es mitThe State: Es fühlt sich alles richtig und authentisch an.
vor sich hinKE-lex:vor_sich_hin |