Konstruktion: Superlativ:PTK_NP
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Intensivierung:PTK_NP
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Superlativ:INTENSIVIERUNG X
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
PART_NP
Die Superlativ:PTK_NP-Konstruktion gehört zu der Familie der Vergleichskonstruktionen und weist einem Wert die höchste Stufe auf einer Skala zu.
Die Zuweisung erfolgt durch den Vergleich einer Eigenschaft, Fähigkeit oder Beschreibung einer Entität mit einer impliziten Gesamtheit.
Die superlative Lesart wird durch die KE:IntensivierungIntensivierung (eine Intensitätspartikel oder ein Adjektiv in der Funktion einer Intensitätspartikel mit impliziter superlativer Lesart) ausgelöst, die vor der KE:Verglichene_DimensionVerglichenen_Dimension realisiert wird. Die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension benennt die Skala des Vergleichs (d.h. die Skala, auf der einem Wert die höchste Stufe zugewiesen wird) und die Instanz, die auf dieser Skala polar eingeordnet wird. Zusätzlich umfasst die Konstruktion das externe Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:EntitätEntität. Der KE:EntitätEntität wird die durch die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension realisierte Eigenschaft, Fähigkeit oder Beschreibung in vollem Ausmaß zugewiesen.
Weiterführende Informationen
Bei dieser Konstruktion wird keine gesteigerte Adjektiv-Dimension vor ein Verglichenes gesetzt, dem dadurch eine Eigenschaft im vollen Ausmaß zugewiesen wird. Stattdessen wird die superlative Lesart durch eine entsprechende Intensitätspartikel oder ein Adjektiv in der Funktion einer Intensitätspartikel evoziert. Hierfür muss die Intensitätspartikel / das Adjektiv eine superlative Bedeutung haben, es sind also nicht alle Intensitätspartikeln / Adjektive realisierbar.
Durch die superlative Semantik der KE:IntensivierungIntensivierung ist kein Superlativmorphem nötig, das an ein Adjektiv angehangen wird. Dadurch fehlt auch das Adjektiv, das bei vielen Superlativ-Konstruktionen die Skala festlegt, auf der ein polarer Wert zugewiesen wird. Die Skala wird deswegen durch die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension bestimmt, die gleichzeitig auch das ist, was auf der Skala eingeordnet wird.
Zusätzlich kann die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension einer Entität zugeordnet werden:
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Intensivierung | |
Die KE:IntensivierungIntensivierung wird stets vor der KE:Verglichene_DimensionVerglichenen_Dimension realisiert. Realisierbar sind Intensitätspartikeln oder Adjektive in der Funktion einer Intensitätspartikel. Möglich sind nur Realisierungen von Wörtern, die definitorisch eine superlative Lesart implizieren. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Gleichzeitig wusste ich, dass dieser Auftrag alle zwanzig Jahre an genau eine Person vergeben wird.
KE:EntitätDas war Kop{ .
ZEIT: Warum haben Sie es gemacht?
KE:Intensivierungeinmalige KE:Verglichene_DimensionChance | |
Verglichene_Dimension | |
Die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension beschreibt die Eigenschaft, Fähigkeit oder Beschreibung, die auf einer durch sie selbst benannten Skala polar eingeordnet wird. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Fico glüht vor Patriotismus.
Schon die Säule am Eingang preist den { KE:Intensivierungunvergleichlichen KE:Verglichene_DimensionReichtum KE:Entitätder italienischen Kultur | |
Entität | |
Die KE:EntitätEntität ist die Instanz, der die durch die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension realisierte Eigenschaft, Fähigkeit oder Beschreibung zugewiesen wird. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: So konnte sich das politisch ambitionierte NSU-DramaAus dem Nichts von Fatih Akin mit Diane Kruger in der Kategorie bester nicht englischsprachiger Film gegen seine schärfste Konkurrenz, Ruben Östlunds Satire The Square, durchsetzen.
Der { mit sieben Nominierungen , KE:Intensivierungabsolute KE:Verglichene_DimensionFavorit KE:EntitätGuillermo del Toros zärtliche Monster - Fisch - RomanzeShape of Water – Das Flüstern des Wassers | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
EntitätIntensivierungVerglichene_Dimension |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch