Konstruktion: Superlativ_Komposition:ADJ-st-EINHEIT
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kompositum
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Superlativ:ADJ-(e)st
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
ADJ-st-N NP
Die Superlativ_Komposition:ADJ-st-EINHEIT-Konstruktion gehört zu der Familie der Vergleichskonstruktionen und weist einem Wert die höchste Stufe auf einer Skala zu.
Die Zuweisung erfolgt durch den Vergleich einer messbaren Einheit mit einer impliziten Gesamtheit entsprechender Werte.
Die Konstruktion besteht aus den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:IntensivierungIntensivierung und KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension. Die KE:IntensivierungIntensivierung ist stets ein Adjektiv, an das das Superlativmorphem -stKE-lex:st angehangen wird. Sie bildet das Erstglied des Kompositums. Das Zweitglied bildet die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension, die die Einheit des verglichenen Wertes, der in vollem Ausmaß vorliegt, festlegt. Damit benennt die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension gleichzeitig die Skala des Vergleichs, d.h. die Skala, auf der einem Wert die höchste Stufe zugewiesen wird.
Die Konstruktion verfügt zusätzlich über das externe Kern-KE KE:WertWert. Als KE:WertWert kann die Einheit, die auf der Skala polar einzuordnen ist, spezifiziert werden.
Weiterführende Informationen
Wenn der KE:WertWert realisiert ist, wird innerhalb der Konstruktion auf Mitglieder der Durchschnittlicher_Wert-Konstruktionsfamilie zurückgegriffen, um dieses Kern-KE einzubinden.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.75 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
st |
Das Suffix -stKE-lex:st wird stets an die KE:IntensivierungIntensivierung angehängt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Wann? Ab dem Alter von sechs Wochen und möglichst bis zum Alter von zwölf Wochen.
Je nachdem , welcher Impfstoff verwendet wird , sind zwei oder drei Impfstoffdosen in einem { von KE:IntensivierungMinde stKE-lex:st KE:Verglichene_Dimensionabstand KE:Wertvier Wochen |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Intensivierung | |
Die KE:IntensivierungIntensivierung wird stets vor der KE:Verglichene_DimensionVerglichenen_Dimension realisiert. Realisierbar sind steigerbare Adjektive in der Funktion einer Intensitätspartikel. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Das war eine riskante Entscheidung.
Die Billigläden erzielen ihre { nämlich durch ihre Einkaufsmacht .
KE:IntensivierungTief stKE-lex:st KE:Verglichene_Dimensionpreise KE:WertINI | |
Verglichene_Dimension | |
Die KE:Verglichene_DimensionVerglichene_Dimension beschreibt die Einheit, die bezogen auf einen Wert in vollem Ausmaß ausgeschöpft ist. Realisierbar sind Nomen, die auf eine (konkret) messbare Einheit verweisen (z.B. Größe, Zeit, Preis). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Verhandelt wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit, viele Nachrichten der vergangenen Monate basieren daher auf Gerüchten.
Angeblich haben drei US - Finanzinvestoren für die Bank geboten , das { soll bei KE:IntensivierungHöch stKE-lex:st KE:Verglichene_Dimensiongebot KE:Wert200 Millionen Euro | |
Wert | |
Der KE:WertWert ist die konkrete Realisierung der Höhe der polar eingestuften Einheit. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Für die Menschen auf der Bühne: eher nicht.
Nach dem Studium erhält ein fest angestellter Sänger eine { von KE:IntensivierungMinde stKE-lex:st KE:Verglichene_Dimensiongage KE:Wert1 . 850 Euro im Monat | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
IntensivierungVerglichene_DimensionWert |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch