Konstruktion: Durchschnittlicher_Wert:WERT_PRÄP_EINHEIT
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion konstituiert die Konstruktionsfamilie Durchschnittlicher_Wert
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
NUM_PRÄP_N
NUM_WÄHRUNG_PRÄP_N
Die Durchschnittlicher_Wert:WERT_PRÄP_EINHEIT-Konstruktion ist die Mutter der Durchschnittlicher_Wert-Familie und zeigt an, dass eine gewisse Situation (ein Zustand, ein Verbrauch oder Kosten) in einer bestimmten Periode eintritt.
Mithilfe der Konstruktion kann z.B. eine Frequenz angegeben werden, in der ein Zustand eintritt, oder eine Strecke, die in einer gewissen Zeit zurückgelegt wird.
Die Durchschnittlicher_Wert:WERT_PRÄP_EINHEIT-Konstruktion verfügt über das lexikalisch feste Kern-Konstruktionselement (KE-lex) am, auf, im, in der, je oder pro und die Kern-Konstruktionselemente (Kern-KE) KE:WertWert und KE:Messbare_EinheitMessbare_Einheit.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Messbare_Einheit | |
Dieses interne Kern-KE drückt die Zeitperiode aus, in der die gewisse Situation (ein Zustand, ein Verbrauch oder Kosten) bzw. das KE KE:WertWert eintritt. Diese Zeitperiode kann als Tag, Woche, Monat, Jahr o. Ä. dargestellt werden. Die KE:Messbare_EinheitMessbare_Einheit wird stets nach dem KE-lexKE-lex:auf realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Ich will meiner Tante in der Türkei keinen Ärger einbrocken.
Wir telefonieren vier - bis KE:Wertfünfmal { .
An einem Abend reden wir, sehr sachlich, über die politischen Verhältnisse.
proKE-lex:pro KE:Messbare_EinheitWoche | |
Wert | |
Der KE:WertWert beschreibt die Häufigkeit einer gewissen Situation (ein Zustand, ein Verbrauch oder Kosten), die innerhalb einer Zeitperiode bzw. der KE:Messbare_EinheitMessbaren_Einheit eintritt. Beispiel: Das sind Pflanzensamen, die in einem Gefäß gesammelt werden.
Damit diese Samen nicht verloren gehen und um die Wünsche und Gedanken zu würdigen , die in sie hineingelegt wurden , säen wir sie KE:Werteinmal { aus , bei der Hauptkirche St . Jacobi .
Die dort gereiften Samen kehren später wieder in den Raum der Stille zurück.
imKE-lex:im KE:Messbare_EinheitJahr | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
WertMessbare_Einheit |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch