Konstruktion: Konditional:Kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt_NP
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Expressivität
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Konditional
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
Kommt_Zeit,_kommt_Rat,_kommt_X
Bei der Konstruktion (Kxn) Konditional:Kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt_NP, die zu den Familien Konditional und Expressivität gehört, handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Sprichwort Kommt Zeit, kommt Rat ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert.
Sie wird genutzt, um die Zuversicht auszudrücken, dass ein (im Vergleich zum oben genannten Sprichwort sprachlich realisiertes) KE:EreignisEreignis eintreten wird, wenn man lange genug abwartet.
Die Konstruktion setzt sich zusammen aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) kommt_Zeit_kommt_Rat_kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt und dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:EreignisEreignis.
Weiterführende Informationen
Je nach Realisierung des KE:EreignisEreignisses kann mithilfe der Konstruktion kritisch „auf das Hinauszögern von Entscheidungen oder untätiges Abwarten verwiesen“ werden ( SWB):
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
komplexer SatzAnderes |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.5 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt |
Das KE-lex wird als die kontinuierliche Mehrworteinheit kommt_Zeit_kommt_Rat_kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt realisiert und drückt die Bedingung aus, dass Zeit verstreichen muss, damit ein (meist erhofftes) KE:EreignisEreignis eintritt. In manchen Fällen wird das letzte Wort mit dem KorE undKorE:und ersetzt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Sponsoren ließen sich bei der Ausstattung des neu gebauten Gerätehauses nicht lumpen.Eine Firma zum Beispiel vergass die Rechnung für die Kücheneinrichtung.Das Maibaumsetzen sowie das Kinder- und Brunnenfest, vom Feuerwehrverein auf die Beine gestellt, wären ohne Sponsoren nicht von der immer wieder gelobten Qualität.Nicht zuletzt das Vertrauen in die Geldgeber hat den Verein in dem Vorhaben ermutigt, das alte Gerätehaus zu übernehmen und neu zu nutzen.Frei nach dem Motto:
{ .
Kommt Zeit , kommt RatKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt undKorE:und KE:EreignisGeld |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Ereignis |
Das unmittelbar auf das KE-lexKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt folgende interne Kern-KE wird als NP, oft erweitert durch einen Attributsatz, realisiert. Es verweist auf dasjenige KE:EreignisEreignis, von dem man glaubt, dass es eintreten wird, wenn man Zeit verstreichen lässt. Das Schema des sich dreimal wiederholenden kommt aus dem KE-lexKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt kann im KE:EreignisKE um weitere Wiederholungen erweitert werden, um auf mehrere KE:EreignisEreignisse zu verweisen. Typisch für Rewendungen werden zusätzlich zu der im KE-lexKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt auftretenden Alliteration Wörter bevorzugt, mit denen sich ein Reim bilden lässt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: { .
eine neue Generation, kommt ein bisschen Einsicht und Milde und ein Bürgermeister, der den Weg ohne Fortsetzung zur Chefsache macht, weil er von Anfang an darauf angesprochen wurde. Katrin Reichenecker, die seit Herbst 2012 Ortsvorsteherin ist, ist froh, dass die Sache jetzt endlich erledigt ist. »Wir sind alle ein bisschen stolz, dass wir das Kuriosum hergeben dürfen«, sagt sie, »das Schild allerdings nicht.« Das wird im Rathaus aufgehoben.
Kommt Zeit , kommt Rat , kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt KE:Ereigniseine neue Generation , kommt ein bisschen Einsicht und Milde und ein Bürgermeister , der den Weg ohne Fortsetzung zur Chefsache macht , weil er von Anfang an darauf angesprochen wurde später auch getan. Aber zunächst tauchten überall Zottelbärte auf und vertrieben aalglattrasierte Funktionäre. Vollbart-Revolutionäre wie Eppelmann, Meckel und natürlich Wolfgang Thierse, der Prototyp des Fussel-Dissidenten,wollten sich nicht über einen Kamm scheren lassen. Die unorthodoxe Gesichtsbehaarung symbolisierte das Streben nach Freiheit. Und heute? Ossi-Bär Thierse lässt auch 20 Jahre danach noch die Stoppeln sprießen. Für die meisten anderen aber galt die Regel:
{ .Foto: AP
Kommt Zeit , kommt Rat , kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt KE:EreignisRasierapparat { .
Inmitten der Diskussion um die Nachfolge des PDS-Führungsduos Bisky/Gysi wird der Ruf nach einer großzügigen Denkpause laut.
Kommt Zeit , kommt Rat , kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt KE:EreignisKandidat Typische Realisierungen: NP |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
vielleicht |
Um zu verdeutlichen, dass es sich bei der Annahme, dass ein KE:EreignisEreignis eintreten wird, um eine hypothetische handelt, kann das KorE vielleichtKorE:vielleicht zwischen das KE-lexKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt und das KE KE:EreignisEreignis treten. Evoziert die folgenden Frames: |
sogar |
Das KorE sogarKorE:sogar hebt das KE:EreignisEreignis auf steigernde Weise hervor. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: { Kommt Zeit , kommt Rat , kommtKE-lex:kommt_Zeit_kommt_Rat_kommt vielleichtKorE:vielleicht sogarKorE:sogar { .Zur Inbetriebnahme des Reisezentrums ( ab Sonntag halten die Züge vorm Volksbad ) mussten gestern einige Reisende an sich halten , und zwar ihre dringenden Bedürfnisse mangels WC.Dabei hat die Bahn formal alle Bauauflagen erfüllt.Für die Mitarbeiter gibt es Toiletten und für Reisende ist auch ein stilles Örtchen vorbereitet , hinten wo es zur Paradiesbrücke geht.Jedoch ist die Tür verschlossen , denn es
KE:Ereigniseine öffentliche Toilette zum neuen Jenaer Paradiesbahnhof |