Konstruktion: Kompositum:Corona-N
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Determinativkompositum
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Morphologische Konstruktion
Morphologische Konstruktion: Wortbildung
Struktur/Form der Konstruktion:
Corona-N
Die Konstruktion Kompositum:Corona-N ist Teil der Familie Determinativkompositum und stellt ein Wortbildungsmuster dar, das während der COVID-19-Pandemie sehr produktiv war. Das Kompositum wird genutzt, um mit KE:Determinatumetwas eine Bedeutungsrelation zu Corona herzustellen, wobei diese Relationen unterschiedlich ausfallen können (siehe ‚Zusätzliche Angaben‘).
Sie setzt sich zusammen aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) Corona-KE-lex:Corona- und dem internen Kern-Konstruktionslement (Kern-KE) KE:DeterminatumDeterminatum. In den meisten Fällen tritt ein BindestrichKorE:Bindestrich zwischen die Kompositionsglieder.
Weiterführende Informationen
Fuchs (2021: 353f.) unterscheidet unter Bezugnahme auf die Typologie von Jackendoff (2009; 2010) und die Ergänzungen durch Schlücker (2017) folgende Bedeutungsrelationen zwischen dem Erst-KE-lex:Corona- und KE:DeterminatumZweitglied der Komposita:
1) CLASSIFY bzw. ABOUT: CoronaKE-lex:Corona- stellt das Thema des KE:DeterminatumZweitglieds dar bzw. klassifiziert dieses:
2) ARGUMENT: Hierbei handelt es sich um Rektionskomposita, bei denen das KE:DeterminatumZweitglied ein deverbales Nomen darstellt, dessen Argument das ErstgliedKE-lex:Corona- ist:
3) SIMILAR: Das ErstgliedKE-lex:Corona- ähnelt dem KE:DeterminatumZweitglied:
4) BEtemp: Das KE:DeterminatumZweitglied bezeichnet die Zeit, zu der CoronaKE-lex:Corona- ‚stattfindet‘:
5) CAUSE: CoronaKE-lex:Corona- verursacht KE:Determinatumetwas:
6) HAVE: KE:DeterminatumJemand hat CoronaKE-lex:Corona-:
7) PROTECT: KE:DeterminatumEtwas bietet einen Schutz vor CoronaKE-lex:Corona-:
8) FROM: Komposita dieser Art „bezeichnen Ergebnisse und Folgen von Konferenzen oder politischen Gipfeln“ (Schlücker 2017: 75). Diese können häufig mit der Kategorie PROTECT korrelieren (vgl. Fuchs 2021: 354):
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
komplexes WortKomposition |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.5 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Corona- |
Das KE-lex wird als das Nomen CoronaKE-lex:Corona- realisiert. Das Kompostionserstglied verweist auf das Coronavirus bzw. auf die durch das Virus ausgelöste Krankheit. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Kindler:
Die Umwidmung der { für den Klimafonds , die Karlsruhe am Ende kassiert hat , war ein Fehler .
Das habe auch ich falsch eingeschätzt, als ich in den Koalitionsverhandlungen den Vorschlag des Finanzministeriums mitgetragen habe. Und wo ich zumindest nicht geschafft habe, was ich mir vorgenommen hatte: Ich habe mich lange für Mitte-links-Bündnisse mit SPD und Linken engagiert. Dafür sehe ich heute realistisch keine Perspektive im Bund - weil die Mehrheiten weit weg sind und weil es nicht mit dieser
CoronaKE-lex:Corona- KE:Determinatumkredite |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Determinatum |
Das KE:DeterminatumDeterminatum wird als Appellativ realisiert. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Simplizia, wobei das KE:DeterminatumKompositionszweitglied selbst auch ein Kompositum darstellen kann (vgl. Fuchs 2021: 358). Beispiel: in Europa: "Es gibt auch die ,Problemkinder' Deutschland und Frankreich, wo große Anstrengungen notwendig sind. Die nächsten Monate werden für Frankreich sehr schwierig sein", so Holzmann. Denn Druck auf die europäischen Staaten kommt nicht nur durch die EU-Kommission oder die Finanzmärkte, sondern auch durch die veränderte Geldpolitik der EZB.
So wird die Zentralbank ab 1. Jänner 2025 keine abreifenden Anleihen mehr nachkaufen , die sie einst im Rahmen ihres { Pepp erworben hat .
In Summe hat die EZB dabei 1850 Milliarden Euro in die Märkte gepumpt und so auch die Anleihenkurse der Eurostaaten gestützt. Das fällt nun weg. Zudem beginnt ab 2025 auch die Phase, in der die extrem günstig verzinsten Anleihen abreifen und von den Staaten durch wesentlich höher verzinste Papiere ersetzt werden müssen. Da Staatsanleihen meist auf zehn Jahre begeben werden, betraf dies bisher noch Bonds aus der Zeit vor den Nullzinsen, was die bereits
CoronaKE-lex:Corona- -KorE:Bindestrich KE:DeterminatumHilfsprogramms Typische Realisierungen: Nomen |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
Bindestrich |
In den meisten Fällen tritt ein BindestrichKorE:Bindestrich zwischen die Kompositionsglieder. Zwar werden Komposita vorwiegend „zusammengeschrieben, allerdings kann der Bindestrich dazu dienen, ‚eine okkasionelle [...] Neumotivation zu kennzeichnen‘“ (Fuchs 2021: 341). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Zum Ende des Jahres legten sich die Meldungen wie ein grauer Schleier übers Land.
Vor Weihnachten rutschte der Ifo-Geschäftsklimaindex auf den niedrigsten Stand seit der ersten { .
Schritt für Schritt sind die Wachstumsprognosen gesunken, bis ins Minus - wie schon 2023. Eine Schrumpfung der deutschen Wirtschaft um 0,2 Prozent erwartet die Bundesbank dieses Jahr, für das nächste sagt sie 0,2 Prozent Wachstum voraus und für das übernächste 0,8 Prozent. Faktisch sind das vier Jahre Stagnation.
CoronaKE-lex:Corona- -KorE:Bindestrich KE:DeterminatumWelle |
virus |
Das KE-lexKE-lex:Corona- kann gemeinsam mit dem KorE virusKorE:virus auftreten und bildet mit diesem ein Kompositum, das widerum als Kompostionserstglied dienen kann. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Das Konzept der Bloßstellung, auch Naming and Shaming genannt, gilt in Japan als bewährte Methode zur Abschreckung von Taten, die man gesetzlich nicht verbieten kann.
Während der { wurden zum Beispiel Verstöße gegen die Quarantäne-Regeln so bestraft .
Neu ist, dass der öffentliche Tadel bald auch Leute treffen kann, die bei der Mülltrennung Fehler machen. Und man fragt sich: Ist die Stadt Fukushima hier nicht etwas zu streng?
CoronaKE-lex:Corona- virusKorE:virus -KorE:Bindestrich KE:DeterminatumPandemie |